support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine Gruppe kleiner osmanischer Schwerter, Türkei von Turkish School

Eine Gruppe kleiner osmanischer Schwerter, Türkei

(A group of small Ottoman swords, Turkey)


Turkish School

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  steel  ·  Bild ID: 886188

Kulturkreise

Eine Gruppe kleiner osmanischer Schwerter, Türkei von Turkish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schwert · religiös · neunzehntes jahrhundert · metall · mittlerer osten · sehr alt · frühes neunzehntes jahrhundert · keine person · nahöstlicher · sammler · archäologie · waffen · bewaffnet · archäologisch · westasien · historisch · waffe · muster · niemand · material · metallarbeiten · 19. jahrhundert · archäologie · artefakt · ottomane · atelieraufnahme · artefakt · osmanisches reich · sammlerstücke · muster · islamische kunst · antike · frühes 19. jahrhundert · republik der türkei · niemand · islamisch · waffen · keine menschen · gruppe · kleine gruppe von objekte · alte zeit · kleine gruppe · türkei · geschichte · religion · islam · design · Atelier · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Yatagan, türkisches Schwert, das seine Form den Bajonetten gab. 19. Jahrhundert. Napoleon III Case Necessarie de Bureau, ca. 1864-66 Die zwei Dolche des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold und Eisen) Jambiya-Dolch Khanjar, der Tipu Sultan gehörte, genommen in Seringapatam, ca. 1799 Osmanisches Schwert Khanjar, der Tipu Sultan gehörte, genommen in Seringapatam, ca. 1799 Osmanischer Dolch, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Goldener Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Der Säbel des Großfürsten Wladimir II. Monomach von Kiew, 1840er Jahre Islamische und maurische Designs für Messerklingen, aus Augenarztinstrumente, ca. 270 Sattelgeld verwendet in Lanna, Nordthailand und Laos Wikingerschwerter, Steigbügel und Speerspitze (Details) Glefe, Venedig, um 1600-20 Ein Daisho Eine Gruppe von zweiundzwanzig osmanischen Schreibgeräten, bestehend aus elf Messern, einem Seitenwender, einer Schere, einem Brieföffner, einer Elfenbeinschachtel Vier Waffen (Metall und Holz) Das Staatsschwert und das Perlenschwert des Lord Mayor Ornamentale Messer- und Schwertgriffe, Nordthailand Drei Aikichi Tanto (Schwerter) der Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert Dolche Schwert mit Scheide, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Jagdsäbel, ca. 1780 Partisane Armmesser und Scheide Mogulkunst: Dolch mit Pferdekopf aus Damaszenerstahl Thailändische Schwerter Chilanum, oder Dolch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Yatagan, türkisches Schwert, das seine Form den Bajonetten gab. 19. Jahrhundert. Napoleon III Case Necessarie de Bureau, ca. 1864-66 Die zwei Dolche des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold und Eisen) Jambiya-Dolch Khanjar, der Tipu Sultan gehörte, genommen in Seringapatam, ca. 1799 Osmanisches Schwert Khanjar, der Tipu Sultan gehörte, genommen in Seringapatam, ca. 1799 Osmanischer Dolch, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Goldener Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Der Säbel des Großfürsten Wladimir II. Monomach von Kiew, 1840er Jahre Islamische und maurische Designs für Messerklingen, aus Augenarztinstrumente, ca. 270 Sattelgeld verwendet in Lanna, Nordthailand und Laos Wikingerschwerter, Steigbügel und Speerspitze (Details) Glefe, Venedig, um 1600-20 Ein Daisho Eine Gruppe von zweiundzwanzig osmanischen Schreibgeräten, bestehend aus elf Messern, einem Seitenwender, einer Schere, einem Brieföffner, einer Elfenbeinschachtel Vier Waffen (Metall und Holz) Das Staatsschwert und das Perlenschwert des Lord Mayor Ornamentale Messer- und Schwertgriffe, Nordthailand Drei Aikichi Tanto (Schwerter) der Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert Dolche Schwert mit Scheide, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Jagdsäbel, ca. 1780 Partisane Armmesser und Scheide Mogulkunst: Dolch mit Pferdekopf aus Damaszenerstahl Thailändische Schwerter Chilanum, oder Dolch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Turkish School

FY 1404 Takyuddin und andere Astronomen im Galata-Observatorium, gegründet 1557 von Sultan Suleyman, aus dem Sehinsahname von Murad III., ca. 1581 Der Prophet Muhammad Porträt von Sultan Mehmet II (1432-81) MS Ahmed III 3206 Aristoteles lehrt, Illustration aus Der Yatagan, türkisches Schwert, das seine Form den Bajonetten gab. 19. Jahrhundert. Der Prophet Muhammad (570-632) (verschleiertes Gesicht) entfernt sich von seiner Familie zum Zeitpunkt des Todes. Persische Miniatur des 18. Jahrhunderts. Musée Topkapi Istanbul, Türkei Der Engel Gabriel erscheint Muhammad auf dem Berg Hira während einer Schlacht und übermittelt ihm das Wort Gottes, indem er ihm 610 einen Teil des Korans offenbart. Das Gesicht des Propheten ist verschleiert. Miniatur aus einem türkischen Manuskript Der Prophet Muhammad (Mohammed oder Muhammad) (570-632) während seiner nächtlichen Reise, persische Miniatur aus dem 18. Jahrhundert. Topkapi-Museum Istanbul, Türkei Der Prophet Muhammad (570-632) (bedecktes Gesicht) auf einer Reise nach Syrien wird von christlichen Mönchen empfangen, die ihm eine Mahlzeit servieren. Türkische Miniatur des 18. Jahrhunderts Adam und Eva und ihre dreizehn Zwillinge, aus Buraq, das Pferd des Propheten Muhammad Gemälde, das Szenen des Alltagslebens im Osmanischen Reich während der Herrschaft von Suleiman dem Prächtigen darstellt, Türkei 16. Jahrhundert Treffen des Erzengels Gabriel und des Propheten Muhammad in der Moschee von Medina, Türkische Miniatur aus dem 18. Jahrhundert, Istanbul, Museum für Türkisch-Islamische Kunst Die Schlacht von Mohács zwischen Türken und Ungarn, 1526, Faksimile einer Miniatur im Topkapi-Museum in Istanbul Osmanischer Dolch, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts
Mehr Werke von Turkish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Turkish School

FY 1404 Takyuddin und andere Astronomen im Galata-Observatorium, gegründet 1557 von Sultan Suleyman, aus dem Sehinsahname von Murad III., ca. 1581 Der Prophet Muhammad Porträt von Sultan Mehmet II (1432-81) MS Ahmed III 3206 Aristoteles lehrt, Illustration aus Der Yatagan, türkisches Schwert, das seine Form den Bajonetten gab. 19. Jahrhundert. Der Prophet Muhammad (570-632) (verschleiertes Gesicht) entfernt sich von seiner Familie zum Zeitpunkt des Todes. Persische Miniatur des 18. Jahrhunderts. Musée Topkapi Istanbul, Türkei Der Engel Gabriel erscheint Muhammad auf dem Berg Hira während einer Schlacht und übermittelt ihm das Wort Gottes, indem er ihm 610 einen Teil des Korans offenbart. Das Gesicht des Propheten ist verschleiert. Miniatur aus einem türkischen Manuskript Der Prophet Muhammad (Mohammed oder Muhammad) (570-632) während seiner nächtlichen Reise, persische Miniatur aus dem 18. Jahrhundert. Topkapi-Museum Istanbul, Türkei Der Prophet Muhammad (570-632) (bedecktes Gesicht) auf einer Reise nach Syrien wird von christlichen Mönchen empfangen, die ihm eine Mahlzeit servieren. Türkische Miniatur des 18. Jahrhunderts Adam und Eva und ihre dreizehn Zwillinge, aus Buraq, das Pferd des Propheten Muhammad Gemälde, das Szenen des Alltagslebens im Osmanischen Reich während der Herrschaft von Suleiman dem Prächtigen darstellt, Türkei 16. Jahrhundert Treffen des Erzengels Gabriel und des Propheten Muhammad in der Moschee von Medina, Türkische Miniatur aus dem 18. Jahrhundert, Istanbul, Museum für Türkisch-Islamische Kunst Die Schlacht von Mohács zwischen Türken und Ungarn, 1526, Faksimile einer Miniatur im Topkapi-Museum in Istanbul Osmanischer Dolch, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts
Mehr Werke von Turkish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Alte Frau und Junge mit Kerzen Engel Musiker Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Ansicht eines Hafens Komposition VIII Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Geograf Abtei im Eichwald Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Fischmagie Die Dame mit dem Hermelin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Alte Frau und Junge mit Kerzen Engel Musiker Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Ansicht eines Hafens Komposition VIII Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Geograf Abtei im Eichwald Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Fischmagie Die Dame mit dem Hermelin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com