Tanz im Le Moulin de la Galette(Dance at Le Moulin de la Galette) |
Pierre Auguste Renoir |
Post Impressionismus
viktorianisch · essen · park · männer · frauen · essen · tanzen · party · kleider · anzüge · tanz · mühle · galette |
Tanz im Le Moulin de la Galette von Pierre Auguste Renoir 1876 · Öl auf Leinwand · Bild ID: 19166 |
Bild zu Favoriten hinzufügen
5/5 · Bewertungen anzeigen (9)
29.03.2019
Maria K.
Kunstdruck auf Photopapier Matt/Satin, 120cm x 89cm.
12.06.2018
FREYA K.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 80cm x 59cm, gespannt auf Keilrahmen.
08.01.2017
Mohammed A.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 40cm x 30cm, gespannt auf Keilrahmen.
30.10.2017
Georg A.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 80cm x 59cm, gespannt auf Keilrahmen.
18.12.2018
Henrik C.
Kunstdruck auf Aquarellkarton, 60cm x 45cm.
10.01.2018
Ethan R.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 60cm x 45cm.
17.05.2019
Wanda M.
Kunstdruck auf Photopapier Diamond, 86cm x 64cm, mit 7cm zusätzlichem Rand (Weiss).
09.05.2020
David B.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 104cm x 77cm, mit 3cm zusätzlichem Rand (Pastellgelb) gespannt auf Keilrahmen. Mit Gemälderahmen .
10.10.2020
John D.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 65cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen.
|
Pierre-Auguste Renoirs Gemälde „Bal de moulin de la Galette“ ist wohl eines der besten und künstlerisch herausragendsten Beispiele für den Post-Impressionismus. Renoir wendet eine impressionistische Malweise bei einem Bildmotiv an, das viel zu aufwendig ist, als dass es tatsächlich als flüchtige Momentaufnahme vom Künstler binnen weniger Minuten hätte gemalt werden können. Er nutzt optische Farbmischung, legt das Augenmerk auf das Spiel von Licht und Schatten und malt das Motiv in der Erscheinungsfarbe. Gleichzeitig arbeitet er trotz der groben Malweise sehr detailgenau und verbindet viele kleine Einzelszenen zu einer groß angelegten Bildkomposition. So wirkt das Bild lebendig und flüchtig, obgleich es – anders als impressionistische Gemälde – in einem Atelier entstand, das jedoch gezielt im Montmartre nahe der namensgebenden Mühle (franz.: „moulin“) angemietet wurde. © Meisterdrucke |
Tanz im Le Moulin de la Galette(Dance at Le Moulin de la Galette) |
Pierre Auguste Renoir |
Post Impressionismus
viktorianisch · essen · park · männer · frauen · essen · tanzen · party · kleider · anzüge · tanz · mühle · galette |
Tanz im Le Moulin de la Galette von Pierre Auguste Renoir 1876 · Öl auf Leinwand · Bild ID: 19166 |
Bild zu Favoriten hinzufügen
5/5 · Bewertungen anzeigen (9)
29.03.2019
Maria K.
Kunstdruck auf Photopapier Matt/Satin, 120cm x 89cm.
12.06.2018
FREYA K.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 80cm x 59cm, gespannt auf Keilrahmen.
08.01.2017
Mohammed A.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 40cm x 30cm, gespannt auf Keilrahmen.
30.10.2017
Georg A.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 80cm x 59cm, gespannt auf Keilrahmen.
18.12.2018
Henrik C.
Kunstdruck auf Aquarellkarton, 60cm x 45cm.
10.01.2018
Ethan R.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 60cm x 45cm.
17.05.2019
Wanda M.
Kunstdruck auf Photopapier Diamond, 86cm x 64cm, mit 7cm zusätzlichem Rand (Weiss).
09.05.2020
David B.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 104cm x 77cm, mit 3cm zusätzlichem Rand (Pastellgelb) gespannt auf Keilrahmen. Mit Gemälderahmen .
10.10.2020
John D.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 65cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen.
|
Pierre-Auguste Renoirs Gemälde „Bal de moulin de la Galette“ ist wohl eines der besten und künstlerisch herausragendsten Beispiele für den Post-Impressionismus. Renoir wendet eine impressionistische Malweise bei einem Bildmotiv an, das viel zu aufwendig ist, als dass es tatsächlich als flüchtige Momentaufnahme vom Künstler binnen weniger Minuten hätte gemalt werden können. Er nutzt optische Farbmischung, legt das Augenmerk auf das Spiel von Licht und Schatten und malt das Motiv in der Erscheinungsfarbe. Gleichzeitig arbeitet er trotz der groben Malweise sehr detailgenau und verbindet viele kleine Einzelszenen zu einer groß angelegten Bildkomposition. So wirkt das Bild lebendig und flüchtig, obgleich es – anders als impressionistische Gemälde – in einem Atelier entstand, das jedoch gezielt im Montmartre nahe der namensgebenden Mühle (franz.: „moulin“) angemietet wurde. © Meisterdrucke |