support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Jean-Lambert Tallien auf der Tribüne des Nationalkonvents am 9. Thermidor..., 1794 von Unbekannt

Jean-Lambert Tallien auf der Tribüne des Nationalkonvents am 9. Thermidor..., 1794

(Jean-Lambert Tallien at the tribune of the National Convention on the 9th Thermidor..., 1794. )


Unbekannt

€ 128.75
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1142156

Nicht klassifizierte Künstler

Jean-Lambert Tallien auf der Tribüne des Nationalkonvents am 9. Thermidor..., 1794 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · anonym · graphische künste · girondins · neoclassicism · geschichte · lithography · national assembly · thermidor · national convention · french revolution · anonymous · private collection · history · political terror · jacobins · bloody regime · 9 thermidor · lithography · ninth thermidor · thermidorian reaction · tallien · robespierre · jean-lambert tallien · Fine Art Images/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.75
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abreise des Königs, 19. März 1815, ca. 1820 Alexandre Lenoir (1761-1839) widersetzt sich der Zerstörung der königlichen Gräber der französischen Monarchie in der Kirche von Saint-Denis Die Girondins auf dem Weg zum Schafott - in „Histoire de France“ von Henri Martin Die Schreckensherrschaft während der Französischen Revolution: Girondisten, die zum Tode verurteilt wurden, verlassen singend patriotische Lieder das Schafott Pariser Aufständische stören die Versammlung der Abgeordnetenkammer Wort über die Konzession Seiner Majestät des Kaisers am 15. Mai 1848 Der Neunte Thermidor Bonaparte im Rat der Fünfhundert Proklamation der Zweiten Französischen Republik während der Februarrevolution, 24. Februar 1848, Flugblatt veröffentlicht von Gadola, Lyon, 1848 Maximilian Robespierre bei der Konvention (Sitzung vom 19. Thermidor 1794), Jean Lambert Tallian bedroht Robespierre mit einem Messer - Populäre Gravur der Zeit. Der Mord an Jacques de Flesselles, Französische Revolution, 14. Juli 1789 Der 18. Brumaire Das Cembalo von Marie-Antoinette - Geschichte von 1834 „Dreißig kräftige Hände ergreifen das Instrument...“ unter den entsetzten Augen des Stimmers der Königin, rechts. Fabiennes Abgang zum Schafott - vorletzte Szene des 4. Aktes von „Thermidor“ von Victorien Sardou - Zeichnung von Henri Meyer, in „Le journal illustrious“ von 1891 Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1900 Maximilien de Robespierre Der Tod von Jacques de Flesselles Tag des 15. Mai in der Nationalversammlung Die Kriegserklärung von 1870: Sitzung vom 15. Juli im Senat - in „Le Monde Illustré“ Alexandre Lenoir Rückkehr von Bonaparte, 20. März 1815, ca. 1820 Das Volk zwingt Ludwig XVI., die rote Mütze anzunehmen, 1792 Französische Revolution: Verhaftung von Robespierre am 27. Juli 1794 (9. Thermidor Jahr II). Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Giovanni Battista Pergolesi schlägt mit einem Orangenstab im Teatro Tor di Nona in Rom im Januar 1735 während der Premiere der Oper Olimpiade zu Die Brotaufrührer in der Halle der Konvention Der 18. Brumaire Jahr 8: Staatsstreich von Napoleon in Saint-Cloud im Rat der Fünfhundert (Saal der 500) - in „La France Populaire“ Konvention vom 21. September 1792: Jean Paul Marat am Rednerpult - Gravur in „Geschichte Frankreichs“ von Henri Martin Étienne François d Ein Treffen der irischen Freiwilligen in der Kirche von Dungannon, 1784
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abreise des Königs, 19. März 1815, ca. 1820 Alexandre Lenoir (1761-1839) widersetzt sich der Zerstörung der königlichen Gräber der französischen Monarchie in der Kirche von Saint-Denis Die Girondins auf dem Weg zum Schafott - in „Histoire de France“ von Henri Martin Die Schreckensherrschaft während der Französischen Revolution: Girondisten, die zum Tode verurteilt wurden, verlassen singend patriotische Lieder das Schafott Pariser Aufständische stören die Versammlung der Abgeordnetenkammer Wort über die Konzession Seiner Majestät des Kaisers am 15. Mai 1848 Der Neunte Thermidor Bonaparte im Rat der Fünfhundert Proklamation der Zweiten Französischen Republik während der Februarrevolution, 24. Februar 1848, Flugblatt veröffentlicht von Gadola, Lyon, 1848 Maximilian Robespierre bei der Konvention (Sitzung vom 19. Thermidor 1794), Jean Lambert Tallian bedroht Robespierre mit einem Messer - Populäre Gravur der Zeit. Der Mord an Jacques de Flesselles, Französische Revolution, 14. Juli 1789 Der 18. Brumaire Das Cembalo von Marie-Antoinette - Geschichte von 1834 „Dreißig kräftige Hände ergreifen das Instrument...“ unter den entsetzten Augen des Stimmers der Königin, rechts. Fabiennes Abgang zum Schafott - vorletzte Szene des 4. Aktes von „Thermidor“ von Victorien Sardou - Zeichnung von Henri Meyer, in „Le journal illustrious“ von 1891 Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1900 Maximilien de Robespierre Der Tod von Jacques de Flesselles Tag des 15. Mai in der Nationalversammlung Die Kriegserklärung von 1870: Sitzung vom 15. Juli im Senat - in „Le Monde Illustré“ Alexandre Lenoir Rückkehr von Bonaparte, 20. März 1815, ca. 1820 Das Volk zwingt Ludwig XVI., die rote Mütze anzunehmen, 1792 Französische Revolution: Verhaftung von Robespierre am 27. Juli 1794 (9. Thermidor Jahr II). Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Giovanni Battista Pergolesi schlägt mit einem Orangenstab im Teatro Tor di Nona in Rom im Januar 1735 während der Premiere der Oper Olimpiade zu Die Brotaufrührer in der Halle der Konvention Der 18. Brumaire Jahr 8: Staatsstreich von Napoleon in Saint-Cloud im Rat der Fünfhundert (Saal der 500) - in „La France Populaire“ Konvention vom 21. September 1792: Jean Paul Marat am Rednerpult - Gravur in „Geschichte Frankreichs“ von Henri Martin Étienne François d Ein Treffen der irischen Freiwilligen in der Kirche von Dungannon, 1784
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Zeichnung eines Gartens von Roberto Burle Marx/Landschaftskünstler/Maler/Botaniker/Bildhauer/Musiker Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Ikone in der Melkitischen Kathedrale Haifa: Maria Magdalena mit dem auferstandenen Christus, Haifa, Israel Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Seeschlacht bei Lepanto 1571
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Zeichnung eines Gartens von Roberto Burle Marx/Landschaftskünstler/Maler/Botaniker/Bildhauer/Musiker Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Ikone in der Melkitischen Kathedrale Haifa: Maria Magdalena mit dem auferstandenen Christus, Haifa, Israel Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Seeschlacht bei Lepanto 1571
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichbäumchen Ansicht von Delft Dame im Garten Angst Apfelbaum I Die Jugend des Bacchus, 1884 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Mutter der Welt, 1924 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Klippenweg bei Pourville, 1882 Thunersee mit Niesen Schwimmbad
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichbäumchen Ansicht von Delft Dame im Garten Angst Apfelbaum I Die Jugend des Bacchus, 1884 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Mutter der Welt, 1924 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Klippenweg bei Pourville, 1882 Thunersee mit Niesen Schwimmbad
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com