support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pascal Paoli, korsischer General und Patriot des 18. Jahrhunderts von Unbekannt

Pascal Paoli, korsischer General und Patriot des 18. Jahrhunderts

(Pascal Paoli, 18th century Corsican general and patriot)


Unbekannt

€ 127.2
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 770232

Nicht klassifizierte Künstler

Pascal Paoli, korsischer General und Patriot des 18. Jahrhunderts von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · politik · land · korsika · kerl · farbe · farbe · unabhängigkeit · freiheit · krieg · position · jahrhundert · allgemein · führer · soldaten · soldat · präsident · demokratie · konzept · corsican · patriot · republikanisch · kommandant · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · pascal paoli · engraving · portrait · unknown · paoli · pascal · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Andalusischer Schmuggler (Kostüm) Anne de Batarnay, Baron d Porträt von Oliver Cromwell Cibber in der Rolle des Ancient Pistol Kostüm eines spanischen Adligen, Gravur aus Habitus praecipuorum popularum Fürst von Anhalt-Dessau Eine Galerie im 18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Gentleman in Jagdkleidung, 18. Jahrhundert, 1882-1884 Annibal, 1860, 1938 Johann Georg, Markgraf von Brandenburg-Jägerndorf (1577-1624), aus Der Generalfeldoberst von Ernst von Wildenbruch Matamores Charakter im Theaterstück L Alceste in „Le misanthrope“ von Molière Henry Ireton, Lord Deputy von Irland Ritter des Ordens von St. Johann von Jerusalem, Illustration aus Geschichte und Kostüme der Mönchsorden von Pater Helyot, 1842 Kostüm eines deutschen Fuhrmanns Oliver Cromwell, Lordprotektor des Commonwealth (Stich) Porträt von Charles de Lorraine, Herzog von Mayenne (1554-1611), französischer Prinz. Nach Henri, Herzog von Guise, war er Anführer der Liga (1589). Schweizer, aus Die Räuber von Friedrich Schiller Porträt von Anne Hilarion de Costentin (Cotentin), Graf von Tourville (1642-1701), französischer Marinekommandant Türkischer Mann. Edition der Pariser Lithographie, Ende des 19. Jahrhunderts. Serie von 25 Werbechromos für die Dijon-Herstellung von Biscuits Pernot, gegründet 1869. Detail der Figuren in traditioneller Tracht Porträt eines vendäischen Gegenrevolutionärs Jacques Offenbach: „La vie parisienne“. General Malaga von Puerto Rico, Kostüm von Draner. 1866. Musketier im Jahr 1586, Illustration aus Costumes de Paris à travers les siècles von H. Gourdon de Genouillac, graviert von A. Renard Oberst Hennings, aus Der Prinz von Homburg von Heinrich von Kleist Ein Soldat der türkischen Flotte, 1780 Vizeadmiral Ruyter (1607-76) aus Bauer aus dem Kanton Luzern (Schweiz) - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Arkebusier bewaffnet mit Luntenschlossmusketen, Illustration aus Karl, aus Die Räuber von Friedrich Schiller (Farblitho)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Andalusischer Schmuggler (Kostüm) Anne de Batarnay, Baron d Porträt von Oliver Cromwell Cibber in der Rolle des Ancient Pistol Kostüm eines spanischen Adligen, Gravur aus Habitus praecipuorum popularum Fürst von Anhalt-Dessau Eine Galerie im 18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Gentleman in Jagdkleidung, 18. Jahrhundert, 1882-1884 Annibal, 1860, 1938 Johann Georg, Markgraf von Brandenburg-Jägerndorf (1577-1624), aus Der Generalfeldoberst von Ernst von Wildenbruch Matamores Charakter im Theaterstück L Alceste in „Le misanthrope“ von Molière Henry Ireton, Lord Deputy von Irland Ritter des Ordens von St. Johann von Jerusalem, Illustration aus Geschichte und Kostüme der Mönchsorden von Pater Helyot, 1842 Kostüm eines deutschen Fuhrmanns Oliver Cromwell, Lordprotektor des Commonwealth (Stich) Porträt von Charles de Lorraine, Herzog von Mayenne (1554-1611), französischer Prinz. Nach Henri, Herzog von Guise, war er Anführer der Liga (1589). Schweizer, aus Die Räuber von Friedrich Schiller Porträt von Anne Hilarion de Costentin (Cotentin), Graf von Tourville (1642-1701), französischer Marinekommandant Türkischer Mann. Edition der Pariser Lithographie, Ende des 19. Jahrhunderts. Serie von 25 Werbechromos für die Dijon-Herstellung von Biscuits Pernot, gegründet 1869. Detail der Figuren in traditioneller Tracht Porträt eines vendäischen Gegenrevolutionärs Jacques Offenbach: „La vie parisienne“. General Malaga von Puerto Rico, Kostüm von Draner. 1866. Musketier im Jahr 1586, Illustration aus Costumes de Paris à travers les siècles von H. Gourdon de Genouillac, graviert von A. Renard Oberst Hennings, aus Der Prinz von Homburg von Heinrich von Kleist Ein Soldat der türkischen Flotte, 1780 Vizeadmiral Ruyter (1607-76) aus Bauer aus dem Kanton Luzern (Schweiz) - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Arkebusier bewaffnet mit Luntenschlossmusketen, Illustration aus Karl, aus Die Räuber von Friedrich Schiller (Farblitho)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schloss und Sonne Artistin – Marcella König des Waldes, 1878 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Sternennacht Cotopaxi Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Der Ursprung der Welt Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Abend im Irisfeld Kleine Eule Das Pferdebad Eines der Familienmitglieder
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schloss und Sonne Artistin – Marcella König des Waldes, 1878 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Sternennacht Cotopaxi Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Der Ursprung der Welt Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Abend im Irisfeld Kleine Eule Das Pferdebad Eines der Familienmitglieder
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com