support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Erstes Treffen von Königin Louise und ihren Kindern nach der Schlacht bei Jena, 18. Oktober 1806, 1936 von Unbekannt

Erstes Treffen von Königin Louise und ihren Kindern nach der Schlacht bei Jena, 18. Oktober 1806, 1936

(First meeting of Queen Louise and her children after the Battle of Jena, 18 October 1806, 1936. )


Unbekannt

€ 128.75
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1936  ·  Bild ID: 777547

Nicht klassifizierte Künstler

Erstes Treffen von Königin Louise und ihren Kindern nach der Schlacht bei Jena, 18. Oktober 1806, 1936 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · gebäude · oskar hermann werner · o h w hadank · o h w · cigaretten-bilderdienst altona-bahrenfeld · altona-bahrenfeld · cigaretten-bilderdienst · cigaretten bi · w friedrich · friedrich · king of pr · frau · frauen · frau · leute · mann · kind · kinder · mann · männer · historisch · familie · umfassen · deutsch · künste · land · umarmen · monarch · buch · kerl · farbe · mutter · königlich · palast · mutterschaft · position · jahrhundert · sohn · parenting · dreißiger jahre · literatur · abgabe · umfassen sie · dame · konzept · prinz · mama · album · farbe · 19. jahrhundert · dreißiger jahre · 20. jahrhundert · 19.jahrhundert · geschichte · historisch · king frederick william iv of prussia · louise of mecklenburg-strelitz · unknown · louise of · cigarette card · frederick william iv · mecklenburg-strelitz · louise augusta wilhelmine amalie · queen of prussia · luise auguste wilhelmine amalie · duchess louise of mecklenburg-strelitz · bilder deutscher geschichte · o.h.w. hadank · hadank · o.h.w. · oskar hermann werner hadank · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.75
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erstes Treffen zwischen Königin Louise von Preußen und ihren Kindern nach der Schlacht bei Jena, im Schloss Schwedt Verhaftung der königlichen Familie (Ludwig XVI. und Marie Antoinette mit ihren Kindern) in Varennes (22.06.1791). Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Louis XVII wurde am 3. Juli von seiner Mutter Marie Antoinette getrennt Magische Sitzung des Grafen Alessandro von Cagliostro Einberufung deutscher Soldaten für den Dienst in Amerika, 19. Jahrhundert Parmentier präsentiert die Kartoffel Ludwig XVI. und seiner Familie Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau im April 1814. Magische Sitzung von Giuseppe Balsamo, bekannt als Alexander, Graf von Cagliostro (1743 - 1795). Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Illustration für Napoleon verabschiedet sich von seiner Familie, als er nach Elba aufbricht Nachricht von der Schlacht von Ligny, 1818 Die Preisverleihung an der öffentlichen Schule, ca. 1885 Herzogin Luise von Mecklenburg-Strelitz, Luise Auguste Wilhelmine Amalie Der Louis-Delfin wird seiner Mutter Marie Antoinette (in ihrem Tempelgefängnis) entrissen, 1. Juli Amerikanische Marine: John Paul Jones (1747-1792), Held des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, und die Besatzung der Ranger überfielen das Schloss des Grafen von Selkirk in den Vereinigten Staaten. Marie-Antoinette (1755-1793) verabschiedet sich von ihrem Sohn dem Dauphin, Louis-Charles de Bourbon (1785-1795) im Tempel, 3. Juli 1793 Krieg, 1798, 1909 Krieg, graviert von John Whessell (ca. 1760-1823), veröffentlicht von T. Simpson und Darling und Thompson, 1798 (Punktstich) George III leidet unter einem Anfall von Wahnsinn Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Verhaftung von Jean Charles Pichegru (1761-1804) am 28. Februar 1804, Privatbesitz Ludwig XVI. (1754-93) verabschiedet sich von seiner Familie, 20. Januar 1793, graviert von Reinier Vinkeles (1741-1816) und Daniel Vrydag (1765-1822) Verhaftung des Patrioten Federico Confalonieri (1785-1846) durch italienische Truppen. Gravur des 19. Jahrhunderts Die Trennung von Ludwig XVI. von seiner Familie Tod von Napoleon I. (1769-1821) auf St. Helena am 5. Mai 1821. Das erste Treffen oder das Glück dem Reichtum geopfert, 1784 König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen mit Kronprinz Friedrich Wilhelm, Prinz Wilhelm und Prinz Friedrich Louis in Militäruniformen, Heiligabend In den Tuilerien, Minister, Diplomaten und Staatsräte verlassen die Konsuln, die den Sieg von Marengo angekündigt hatten (der erste Italienfeldzug (1796-1797) kam, um Josephine de Beauharnais (1763-1814) zu gratulieren; sie hält einen Lorbeerkranz getrennt Friedrich der Große und die Männer von Greiffenberg, 1784, 1936
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erstes Treffen zwischen Königin Louise von Preußen und ihren Kindern nach der Schlacht bei Jena, im Schloss Schwedt Verhaftung der königlichen Familie (Ludwig XVI. und Marie Antoinette mit ihren Kindern) in Varennes (22.06.1791). Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Louis XVII wurde am 3. Juli von seiner Mutter Marie Antoinette getrennt Magische Sitzung des Grafen Alessandro von Cagliostro Einberufung deutscher Soldaten für den Dienst in Amerika, 19. Jahrhundert Parmentier präsentiert die Kartoffel Ludwig XVI. und seiner Familie Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau im April 1814. Magische Sitzung von Giuseppe Balsamo, bekannt als Alexander, Graf von Cagliostro (1743 - 1795). Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Illustration für Napoleon verabschiedet sich von seiner Familie, als er nach Elba aufbricht Nachricht von der Schlacht von Ligny, 1818 Die Preisverleihung an der öffentlichen Schule, ca. 1885 Herzogin Luise von Mecklenburg-Strelitz, Luise Auguste Wilhelmine Amalie Der Louis-Delfin wird seiner Mutter Marie Antoinette (in ihrem Tempelgefängnis) entrissen, 1. Juli Amerikanische Marine: John Paul Jones (1747-1792), Held des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, und die Besatzung der Ranger überfielen das Schloss des Grafen von Selkirk in den Vereinigten Staaten. Marie-Antoinette (1755-1793) verabschiedet sich von ihrem Sohn dem Dauphin, Louis-Charles de Bourbon (1785-1795) im Tempel, 3. Juli 1793 Krieg, 1798, 1909 Krieg, graviert von John Whessell (ca. 1760-1823), veröffentlicht von T. Simpson und Darling und Thompson, 1798 (Punktstich) George III leidet unter einem Anfall von Wahnsinn Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Verhaftung von Jean Charles Pichegru (1761-1804) am 28. Februar 1804, Privatbesitz Ludwig XVI. (1754-93) verabschiedet sich von seiner Familie, 20. Januar 1793, graviert von Reinier Vinkeles (1741-1816) und Daniel Vrydag (1765-1822) Verhaftung des Patrioten Federico Confalonieri (1785-1846) durch italienische Truppen. Gravur des 19. Jahrhunderts Die Trennung von Ludwig XVI. von seiner Familie Tod von Napoleon I. (1769-1821) auf St. Helena am 5. Mai 1821. Das erste Treffen oder das Glück dem Reichtum geopfert, 1784 König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen mit Kronprinz Friedrich Wilhelm, Prinz Wilhelm und Prinz Friedrich Louis in Militäruniformen, Heiligabend In den Tuilerien, Minister, Diplomaten und Staatsräte verlassen die Konsuln, die den Sieg von Marengo angekündigt hatten (der erste Italienfeldzug (1796-1797) kam, um Josephine de Beauharnais (1763-1814) zu gratulieren; sie hält einen Lorbeerkranz getrennt Friedrich der Große und die Männer von Greiffenberg, 1784, 1936
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Ikone in der Melkitischen Kathedrale Haifa: Maria Magdalena mit dem auferstandenen Christus, Haifa, Israel Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Ikone in der Melkitischen Kathedrale Haifa: Maria Magdalena mit dem auferstandenen Christus, Haifa, Israel Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Kindheitsfreunde Straße bei La Cavée, Pourville Die Dame mit dem Hermelin Der Bücherwurm Kleiner Gartengeist Tod und Leben, ca. 1911 Judith mit dem Haupt des Holofernes Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Fichtendickicht im Schnee Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Steigender Weg Agnus Dei, ca. 1635-40 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Porträt einer Dame
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Kindheitsfreunde Straße bei La Cavée, Pourville Die Dame mit dem Hermelin Der Bücherwurm Kleiner Gartengeist Tod und Leben, ca. 1911 Judith mit dem Haupt des Holofernes Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Fichtendickicht im Schnee Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Steigender Weg Agnus Dei, ca. 1635-40 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Porträt einer Dame
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com