support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Brüder Polo brechen von Konstantinopel nach China auf, um 1300, 1912 von Unbekannt

Brüder Polo brechen von Konstantinopel nach China auf, um 1300, 1912

(Brothers Polo set out from Constantinople with, Marco for China c1300, 1912)


Unbekannt

€ 121.74
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1912  ·  Bild ID: 785553

Nicht klassifizierte Künstler

Brüder Polo brechen von Konstantinopel nach China auf, um 1300, 1912 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
spielraum · außen · stadt · tier · leute · mann · mann · männer · tiere · pferde · pferd · familie · wand · künste · land · buch · kerl · die türkei · reise · farbe · farbe · walled stadt · bruder · türkisch · position · jahrhundert · abfahrt · forscher · literatur · zu pferde · gehen · konzept · draußen · colourised · neffe · stadt-wände · 14. jahrhundert · konstantinopolis · vierzehntes jahrhundert · marco polo · manuscript · unknown · polo · marco · tc and ec jack · jack · tc and ec · book of marvels · rustichello da pisa · pisa · rustichello da · town wall · colorised · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.74
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Brüder Polo brechen von Konstantinopel mit Marco nach China auf, um 1300, 1912 Wie die Brüder Polo mit ihrem Neffen Marco von Konstantinopel nach China aufbrachen Marco Polo Venezianische Kaufleute Niccolo und Maffeo Polo verlassen Konstantinopel in Richtung Osten Albigenser-Häresie - St. Dominikus predigt den Albigensern - Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Rektor der Prager Universität und Gelehrte der verschiedenen Nationen, die an derselben Universität studierten Henry Bolingbroke (Heinrich IV) betritt London, ausgeführt für Edward IV, aus Band IV (die Zeit von 1389-1400 umfassend), von Jehan Froissart, ca. 1460-80 Brüder Nicolo und Matteo Polo (Nicolas und Mathieu, Onkel und Vater von Marco Polo) Christus heilt den Blinden von Bethesda Ein Gefangener, Franz I. war bis 1526 in einem Turm des Alcazar in Madrid eingesperrt St. Remigius, Bischof von Reims, bittet König Chlodwig (465-511) um die Rückgabe einer von den Franken während der Plünderung von Soissons gestohlenen heiligen Vase, nach einer Miniatur im Manuskript von Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Das Eselstor in Marbach Drei Männer und ein Junge im Hof eines Schlosses, rechts drei Männer auf einer Treppe Richard II. auf Schloss Flint, wo er als Gefangener an Bolingbroke, seinen Rivalen um den Thron, übergeben wurde, Faksimile-Kopie aus Le Prinse et Mort du Roy Richart von Jean Creton, nachgedruckt im 19. Jahrhundert (farbig) Die Belagerung der Burg Weinsberg und die treuen Frauen 1140 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller John de Mandeville verabschiedet sich von König Edward III vor seiner Abreise, aus Die Einnahme von Oudenarde durch Francis Atremen Der Einzug von Königin Isabel in Paris, 15. Jahrhundert, 1849 Richard II. auf Schloss Flint, wo er als Gefangener an Bolingbroke, seinen Rivalen um den Thron, übergeben wurde, Faksimile-Kopie aus Le Prinse et Mort du Roy Richart von Jean Creton, nachgedruckt im 19. Jahrhundert (farbig) Überführung des Leichnams von Maria Magdalena zur Abtei von Vezelay, aus Richard II. empfängt den Earl of Northumberland in Conway, aus der St. Louis, König Ludwig IX. von Frankreich, gefangen von den Sarazenen nach der Schlacht von Fariskur, ca. 1880 Von Spöttern, Verleumdern und falschen Anklägern, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Zerstörung von Sodom und Gomorra durch Erdbeben, 1493 Sir Launcelot kämpft mit Sir Turquine, Illustration aus Ein Foliant aus Boethius, Trost der Philosophie Judith und ihre Magd auf dem Weg zu Holofernes Wolsey in Leicester König St. Ludwig, Ludwig IX. von Frankreich, und seine beiden Brüder, Alphonse und Charles, werden nach der Schlacht von Fariskur im April 1250 während des siebten Kreuzzugs von den Sarazenen gefangen genommen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Brüder Polo brechen von Konstantinopel mit Marco nach China auf, um 1300, 1912 Wie die Brüder Polo mit ihrem Neffen Marco von Konstantinopel nach China aufbrachen Marco Polo Venezianische Kaufleute Niccolo und Maffeo Polo verlassen Konstantinopel in Richtung Osten Albigenser-Häresie - St. Dominikus predigt den Albigensern - Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Rektor der Prager Universität und Gelehrte der verschiedenen Nationen, die an derselben Universität studierten Henry Bolingbroke (Heinrich IV) betritt London, ausgeführt für Edward IV, aus Band IV (die Zeit von 1389-1400 umfassend), von Jehan Froissart, ca. 1460-80 Brüder Nicolo und Matteo Polo (Nicolas und Mathieu, Onkel und Vater von Marco Polo) Christus heilt den Blinden von Bethesda Ein Gefangener, Franz I. war bis 1526 in einem Turm des Alcazar in Madrid eingesperrt St. Remigius, Bischof von Reims, bittet König Chlodwig (465-511) um die Rückgabe einer von den Franken während der Plünderung von Soissons gestohlenen heiligen Vase, nach einer Miniatur im Manuskript von Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Das Eselstor in Marbach Drei Männer und ein Junge im Hof eines Schlosses, rechts drei Männer auf einer Treppe Richard II. auf Schloss Flint, wo er als Gefangener an Bolingbroke, seinen Rivalen um den Thron, übergeben wurde, Faksimile-Kopie aus Le Prinse et Mort du Roy Richart von Jean Creton, nachgedruckt im 19. Jahrhundert (farbig) Die Belagerung der Burg Weinsberg und die treuen Frauen 1140 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller John de Mandeville verabschiedet sich von König Edward III vor seiner Abreise, aus Die Einnahme von Oudenarde durch Francis Atremen Der Einzug von Königin Isabel in Paris, 15. Jahrhundert, 1849 Richard II. auf Schloss Flint, wo er als Gefangener an Bolingbroke, seinen Rivalen um den Thron, übergeben wurde, Faksimile-Kopie aus Le Prinse et Mort du Roy Richart von Jean Creton, nachgedruckt im 19. Jahrhundert (farbig) Überführung des Leichnams von Maria Magdalena zur Abtei von Vezelay, aus Richard II. empfängt den Earl of Northumberland in Conway, aus der St. Louis, König Ludwig IX. von Frankreich, gefangen von den Sarazenen nach der Schlacht von Fariskur, ca. 1880 Von Spöttern, Verleumdern und falschen Anklägern, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Zerstörung von Sodom und Gomorra durch Erdbeben, 1493 Sir Launcelot kämpft mit Sir Turquine, Illustration aus Ein Foliant aus Boethius, Trost der Philosophie Judith und ihre Magd auf dem Weg zu Holofernes Wolsey in Leicester König St. Ludwig, Ludwig IX. von Frankreich, und seine beiden Brüder, Alphonse und Charles, werden nach der Schlacht von Fariskur im April 1250 während des siebten Kreuzzugs von den Sarazenen gefangen genommen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Der Cantino-Planisphäre, 1502 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Der Cantino-Planisphäre, 1502 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mond über Landschaft Rote Boote, Argenteuil Das offene Fenster Chichester-Kanal, ca. 1829 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Lilith Artistin – Marcella Lied der Engel, 1881 Angst Abendmahl in Emmaus Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Empor Das Badebecken Moa, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mond über Landschaft Rote Boote, Argenteuil Das offene Fenster Chichester-Kanal, ca. 1829 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Lilith Artistin – Marcella Lied der Engel, 1881 Angst Abendmahl in Emmaus Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Empor Das Badebecken Moa, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com