support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Präsentation der Sheriffs in Westminster, London, ca. 1920 von Unbekannt

Präsentation der Sheriffs in Westminster, London, ca. 1920

(Presentation of sheriffs at Westminster, London, c1920)


Unbekannt

€ 146.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1920  ·  Bild ID: 801504

Nicht klassifizierte Künstler

Präsentation der Sheriffs in Westminster, London, ca. 1920 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
london · england · gericht · land · gesetz · britisch · englisch · westminster · position · jahrhundert · richter · großbritannien · versammlung · darstellung · darstellen · druck · zwanziger jahre · polizeichef · einfarbig · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · zwanziger jahre · 20. jahrhundert · gericht · unknown · hutchinson · walter · walter hutchinson · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung der Zeremonie der Übergabe der Sheriffs von London (farbiger Stich) Darstellung der Zeremonie der Präsentation der Sheriffs von London Parlament der Bretagne Französische Revolution: Die Gemeinde von Paris verlieh dem englischen Bürger Christopher John Williams Nesham am 15. Januar 1790 eine Auszeichnung. Gravur von Berthaut nach Prieur Französische Revolution: „Eröffnungssitzung des Instituts im Jahr 1795“. Am 25. Oktober Protestantische Synode, die 1730 in der Nieuwe Kerk (Neue Kirche) in Amsterdam, Niederlande, abgehalten wurde, Gravur von Bernard Picart (1673-1733) Eine Sitzung im Parlament der Bretagne im Jahr 1613. Französische Revolution: Erstes Treffen am Nationalinstitut am 15. Germinal Jahr IV (4. April Reichstag von Regensburg im großen Ratssaal, Regensburg Zeremonie zur Verleihung eines Doktorgrades an der Universität Altdorf, Bayern (Stich) Gerichtsszene House of Lords zur Zeit von George II, 1845 Prinz Wilhelm bietet dem Dekan sein Schwert an, am Altar, die Ritter stehen unter ihren Bannern, veröffentlicht 1730, graviert von J. Pine Parlament während des Commonwealth, 1650 Zeremonie der Vorstellung der Sheriffs von London, Samuel Birch und William Heygate, im Exchequer Court, am Tag nach Michaelistag, 1811 Eröffnung des Parlaments durch Königin Anne, Westminster, London, 18. Jahrhundert Garter-Fest in der St. George Konzert im Garten von Trianon, 2. Tag der Feierlichkeiten in Versailles, 14. Juli 1668, 1675 Französische Revolution: Anhörung des Exekutivrats, Politisches Regime mit Exekutivgewalt, 30 Brumaire An IV (21. November 1795). Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Zar Alexei I. Michailowitsch (1629-76) empfängt eine Botschaft aus dem Westen, aus Band I von Voyages tres-curieux et tres-renommez faits en Muscovie, Tartarie et Perse von Adam Olearius, übersetzt von Wicq Wassili Schuiski mit seinen Brüdern beim Sejm in Warschau Generalversammlung der Stände von Languedoc Parlamentssitzung unter Vorsitz von Regentin Anne von Österreich und Ludwig XIV. Abendessen der Anabaptisten, Gravur von Jacobus van der Schley aus Religiöse Zeremonien und Bräuche aller Völker der Welt Der Ballsaal im kleinen Park von Versailles, Gravur 1678. Das neue Büro des Londoner Schulvorstands am Themseufer, London, 1875 Ein großes Mahl in Deutschland, graviert von Christian Engelbrecht (1672-1735) und Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) Karl I. vor dem Hohen Gerichtshof in Whitehall, 27. Januar 1649
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung der Zeremonie der Übergabe der Sheriffs von London (farbiger Stich) Darstellung der Zeremonie der Präsentation der Sheriffs von London Parlament der Bretagne Französische Revolution: Die Gemeinde von Paris verlieh dem englischen Bürger Christopher John Williams Nesham am 15. Januar 1790 eine Auszeichnung. Gravur von Berthaut nach Prieur Französische Revolution: „Eröffnungssitzung des Instituts im Jahr 1795“. Am 25. Oktober Protestantische Synode, die 1730 in der Nieuwe Kerk (Neue Kirche) in Amsterdam, Niederlande, abgehalten wurde, Gravur von Bernard Picart (1673-1733) Eine Sitzung im Parlament der Bretagne im Jahr 1613. Französische Revolution: Erstes Treffen am Nationalinstitut am 15. Germinal Jahr IV (4. April Reichstag von Regensburg im großen Ratssaal, Regensburg Zeremonie zur Verleihung eines Doktorgrades an der Universität Altdorf, Bayern (Stich) Gerichtsszene House of Lords zur Zeit von George II, 1845 Prinz Wilhelm bietet dem Dekan sein Schwert an, am Altar, die Ritter stehen unter ihren Bannern, veröffentlicht 1730, graviert von J. Pine Parlament während des Commonwealth, 1650 Zeremonie der Vorstellung der Sheriffs von London, Samuel Birch und William Heygate, im Exchequer Court, am Tag nach Michaelistag, 1811 Eröffnung des Parlaments durch Königin Anne, Westminster, London, 18. Jahrhundert Garter-Fest in der St. George Konzert im Garten von Trianon, 2. Tag der Feierlichkeiten in Versailles, 14. Juli 1668, 1675 Französische Revolution: Anhörung des Exekutivrats, Politisches Regime mit Exekutivgewalt, 30 Brumaire An IV (21. November 1795). Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Zar Alexei I. Michailowitsch (1629-76) empfängt eine Botschaft aus dem Westen, aus Band I von Voyages tres-curieux et tres-renommez faits en Muscovie, Tartarie et Perse von Adam Olearius, übersetzt von Wicq Wassili Schuiski mit seinen Brüdern beim Sejm in Warschau Generalversammlung der Stände von Languedoc Parlamentssitzung unter Vorsitz von Regentin Anne von Österreich und Ludwig XIV. Abendessen der Anabaptisten, Gravur von Jacobus van der Schley aus Religiöse Zeremonien und Bräuche aller Völker der Welt Der Ballsaal im kleinen Park von Versailles, Gravur 1678. Das neue Büro des Londoner Schulvorstands am Themseufer, London, 1875 Ein großes Mahl in Deutschland, graviert von Christian Engelbrecht (1672-1735) und Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) Karl I. vor dem Hohen Gerichtshof in Whitehall, 27. Januar 1649
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Stillleben mit Obstschale Profilporträt einer jungen Frau Frühstück unter der großen Birke Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Kreuzende Linien, 1923 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Heideprinzesschen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Studie für „Passage von Humaitá“ Rapallo, Blick auf Portofino
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Stillleben mit Obstschale Profilporträt einer jungen Frau Frühstück unter der großen Birke Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Kreuzende Linien, 1923 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Heideprinzesschen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Studie für „Passage von Humaitá“ Rapallo, Blick auf Portofino
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com