support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Judith schneidet Holofernes den Kopf ab von Unknown Artist

Judith schneidet Holofernes den Kopf ab

(Judith cuts Holoferne's head.)


Unknown Artist

€ 145.62
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1640434

Nicht klassifizierte Künstler

Judith schneidet Holofernes den Kopf ab von Unknown Artist. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.62
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Judith und Magd mit dem Kopf des Holofernes Mars und Venus entdeckt von Vulkan. Arianne gibt Theseus den Faden, damit er aus dem Labyrinth herausfinden kann - in Dizionario mitologico Mann besucht eine Prostituierte Illustration der Moxibustion aus Medicina Aegyptorum von Prospero Alpinus, 1745 Unbekanntes Bild Titus Manlius Torquatus (Konsul im Jahr 347 v. Chr.) zwingt den Tribun Marcus Pomponius mit einem Messer, die gegen seinen Vater Lucius Manlius Capitolinus Imperiosus erhobenen Anschuldigungen zurückzunehmen Mona Lisa - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine, 1762 Telemachus kümmert sich um die Wunden von Phalante und bringt ihm die Asche seines Bruders - Gravur von 1798 nach Monnet in „Les Aventures de Télémaque, fils d Wir bemerken nie alles - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Chlodwig auf seinem Sterbebett im Jahr 511 Dalila schneidet Samson die Haare ab, um ihn verwundbar zu machen und ihn den Philistern auszuliefern La Mandragore - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Odysseus Mucius Scaevola vor Porsenna Der Tod des Demosthenes, 384-322 v. Chr. Priamos, äußerst betrübt über die Unmenschlichkeit des Achilles, wegen Hektors Leiche, die er jeden Tag dreimal um das Grab von Patroklos schleifte, kommt, um ihn erneut zu bitten. Und dieser Prinz, gerührt von seinem Schmerz und seiner Demütigung, gewährt Achilles, der vom Tod des Patroklos gehört hat und bitterlich um ihn weint, wird von Thetis getröstet, die ihn ermahnt, nicht zu kämpfen, bis sie ihm neue Waffen bringt. Illustration für Buch XVIII der Ilias von Homer, französische Ausgabe Aglauros und Neid oder L Delilah schneidet Samson die Haare ab und nimmt ihm so seine Kraft, 1820 Perserkriege: Schlacht bei den Thermopylen 480 v. Chr. Der spartanische König Leonidas und seine Männer fallen in der Schlacht Der Tod von Epaminondas (nach der Schlacht gegen die Spartaner bei Mantineia 362 v. Chr.). Gravur aus „The Rollin of Youth or Selected Pieces of Ancient and Roman Stories“ 1816. Private Sammlung Der Tod des großen Königs Sesostris, Altes Ägypten, 1775 Die Matrone von Ephesus Richard Minulto - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Arzt, der die Blutbewegung untersucht: Frontispiz der „Mémoire sur le mouvement du sang et sur les effets de la saignée“ von Albrecht von Haller (1708-1777) 1756. Private Sammlung Patroklos, berührt vom Unglück der Griechen, erhält die Erlaubnis von Achilles, sie zu retten, und bedeckt sich mit den Waffen dieses Prinzen, der Jupiter für seine glückliche Rückkehr Libationen darbringt. Illustration aus Buch XVI der Ilias Delila schneidet Samson die Haare (Gravur) Thetis bringt Achilles die neuen Waffen, die sie ihm von Vulkan gemacht hat; und dieser Prinz, nachdem er sie erhalten hat, verzichtet auf seinen Zorn gegen Agamemnon und bereitet sich darauf vor, den Tod seines Freundes zu rächen. Illustration aus Buch XI
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Judith und Magd mit dem Kopf des Holofernes Mars und Venus entdeckt von Vulkan. Arianne gibt Theseus den Faden, damit er aus dem Labyrinth herausfinden kann - in Dizionario mitologico Mann besucht eine Prostituierte Illustration der Moxibustion aus Medicina Aegyptorum von Prospero Alpinus, 1745 Unbekanntes Bild Titus Manlius Torquatus (Konsul im Jahr 347 v. Chr.) zwingt den Tribun Marcus Pomponius mit einem Messer, die gegen seinen Vater Lucius Manlius Capitolinus Imperiosus erhobenen Anschuldigungen zurückzunehmen Mona Lisa - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine, 1762 Telemachus kümmert sich um die Wunden von Phalante und bringt ihm die Asche seines Bruders - Gravur von 1798 nach Monnet in „Les Aventures de Télémaque, fils d Wir bemerken nie alles - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Chlodwig auf seinem Sterbebett im Jahr 511 Dalila schneidet Samson die Haare ab, um ihn verwundbar zu machen und ihn den Philistern auszuliefern La Mandragore - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Odysseus Mucius Scaevola vor Porsenna Der Tod des Demosthenes, 384-322 v. Chr. Priamos, äußerst betrübt über die Unmenschlichkeit des Achilles, wegen Hektors Leiche, die er jeden Tag dreimal um das Grab von Patroklos schleifte, kommt, um ihn erneut zu bitten. Und dieser Prinz, gerührt von seinem Schmerz und seiner Demütigung, gewährt Achilles, der vom Tod des Patroklos gehört hat und bitterlich um ihn weint, wird von Thetis getröstet, die ihn ermahnt, nicht zu kämpfen, bis sie ihm neue Waffen bringt. Illustration für Buch XVIII der Ilias von Homer, französische Ausgabe Aglauros und Neid oder L Delilah schneidet Samson die Haare ab und nimmt ihm so seine Kraft, 1820 Perserkriege: Schlacht bei den Thermopylen 480 v. Chr. Der spartanische König Leonidas und seine Männer fallen in der Schlacht Der Tod von Epaminondas (nach der Schlacht gegen die Spartaner bei Mantineia 362 v. Chr.). Gravur aus „The Rollin of Youth or Selected Pieces of Ancient and Roman Stories“ 1816. Private Sammlung Der Tod des großen Königs Sesostris, Altes Ägypten, 1775 Die Matrone von Ephesus Richard Minulto - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Arzt, der die Blutbewegung untersucht: Frontispiz der „Mémoire sur le mouvement du sang et sur les effets de la saignée“ von Albrecht von Haller (1708-1777) 1756. Private Sammlung Patroklos, berührt vom Unglück der Griechen, erhält die Erlaubnis von Achilles, sie zu retten, und bedeckt sich mit den Waffen dieses Prinzen, der Jupiter für seine glückliche Rückkehr Libationen darbringt. Illustration aus Buch XVI der Ilias Delila schneidet Samson die Haare (Gravur) Thetis bringt Achilles die neuen Waffen, die sie ihm von Vulkan gemacht hat; und dieser Prinz, nachdem er sie erhalten hat, verzichtet auf seinen Zorn gegen Agamemnon und bereitet sich darauf vor, den Tod seines Freundes zu rächen. Illustration aus Buch XI
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown Artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Porträt von Kardinal Roberto Bellarmino (Robert Bellarmin, 1542 - 1621). Anonymes Gemälde. Museum von Rom. Trepan, chirurgisches Werkzeug (Bohrer) mit Zubehör. 1768 Paris, Museum der Medizingeschichte Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Porträt von Friedrich III. (1831-1888), Kaiser von Deutschland und König von Preußen Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze
Mehr Werke von Unknown Artist anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown Artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Porträt von Kardinal Roberto Bellarmino (Robert Bellarmin, 1542 - 1621). Anonymes Gemälde. Museum von Rom. Trepan, chirurgisches Werkzeug (Bohrer) mit Zubehör. 1768 Paris, Museum der Medizingeschichte Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Porträt von Friedrich III. (1831-1888), Kaiser von Deutschland und König von Preußen Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze
Mehr Werke von Unknown Artist anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Shinshū Suwa-ko Garten in Giverny Allee bei Arles mit Häusern Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Kanchenjunga Karikatur von Daumier: Serie Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Verkündigung, 1474-75 Die Gefangennahme Christi Mandelblüte Akzent in Rosa, 1926 Lady Godiva Weich Hart La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Shinshū Suwa-ko Garten in Giverny Allee bei Arles mit Häusern Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Kanchenjunga Karikatur von Daumier: Serie Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Verkündigung, 1474-75 Die Gefangennahme Christi Mandelblüte Akzent in Rosa, 1926 Lady Godiva Weich Hart La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com