support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Zuckerherstellung: Kessel zum Kochen von Zuckerrohrsaft in einer Zuckerfabrik in Westindien. Gravur von 1859 in "Le Musée Des Sciences" von Unknown Artist

Zuckerherstellung: Kessel zum Kochen von Zuckerrohrsaft in einer Zuckerfabrik in Westindien. Gravur von 1859 in "Le Musée Des Sciences"

(Sugar manufacturing: boilers to cook sugar cane juice in a sugar factory in the West Indies. Engraving from 1859 in “” Le Musee Des Sciences””)


Unknown Artist

€ 139.11
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1652925

Nicht klassifizierte Künstler

Zuckerherstellung: Kessel zum Kochen von Zuckerrohrsaft in einer Zuckerfabrik in Westindien. Gravur von 1859 in "Le Musée Des Sciences" von Unknown Artist. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zucker kochen und kühlen, 1826 Ein wandernder Bratwarenhändler, trägt seine Donuts in Körben und reist zum Markt, um sie den anderen Händlern zum Mittagessen zu verkaufen. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, 1863-1864, von Aimé Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossen Zuckerherstellung: Saftgewinnung aus Rübenbrei. Der Brei wird in Säcke gestopft, die unter das Tablett einer hydraulischen Presse gestapelt werden. Gravur von 1859. im „Das Museum der Wissenschaften“ Füllen und Verschließen von Fässern, 1826 Herstellung von Gruyère-Käse in einem Schweizer Chalet oder einer Käserei in den Alpen - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Herstellung von Vaseline. Anordnung einer Filtrationseinheit auf dem schwarzen Tier. Gravur von 1885. Sklaverei in den Westindischen Inseln Zuckerbäcker - „Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Salpeterraffination, Illustration aus der Die Herstellung von Rakiou, Getreidealkohol, eine Art Schnaps, der in Rumänien sehr verbreitet ist. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest, von Lancelot, Zeichner, 1860, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, Herstellung von Gruyère: eine moderne Käserei. Stich in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Die Suppenküche der Cork Society of Friends (Gravur) Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris. Bau des Abwasserkanalsammlers Innenansicht der Münze, ca. 1872 Sklavenarbeit auf einer Baumwollplantage in den Südstaaten Amerikas, 1860 Frauen im Dorf Koumakhana waschen Gold, im Hintergrund suchen Männer in unterirdischen Galerien nach Gold. Gravur von Riou zur Illustration der Geschichte „Exploration du Haut-Niger (Haut-Niger)“ (heutiges Mali) von Kommandant Joseph Gallieni (1849-1916) Brennerei auf der Insel Guam. Eine Papiermühle - Schreibwaren: Collage - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Ölmühle an der Westküste Afrikas Die Herstellung von Seife in großen Tanks im 19. Jahrhundert, aus Ansicht einer Brennerei auf der Insel Guam, aus Die Zucht und der Handel mit Seidenraupenkokons: eine Magnanerie für die Seidenraupenzucht, mit im Hintergrund der Anbau von Maulbeerbäumen, die für die Fütterung von Bombyx unerlässlich sind. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Athanor oder Langsamer Harry, ein selbstzuführender Ofen, der eine konstante Temperatur hält, 1683 Waschhaus im Brixton-Gefängnis, Illustration aus The Criminal Prisons of London and Scenes from Prison Life von Henry Mayhew und John Binny, veröffentlicht 1862 Zuckerproduktion, 1873 Eine Ölmühle, betrieben von einem Paar Ochsen, graviert von Poisson, aus Priester der Côte d Beschreibung der Kultur und Seidenprodukte: Arbeiter spinnen Seide, entfernen oder ersticken Kokons. (la soie) Sklavenarbeit auf einer Baumwollplantage in den Südstaaten Amerikas, 1860
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zucker kochen und kühlen, 1826 Ein wandernder Bratwarenhändler, trägt seine Donuts in Körben und reist zum Markt, um sie den anderen Händlern zum Mittagessen zu verkaufen. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, 1863-1864, von Aimé Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossen Zuckerherstellung: Saftgewinnung aus Rübenbrei. Der Brei wird in Säcke gestopft, die unter das Tablett einer hydraulischen Presse gestapelt werden. Gravur von 1859. im „Das Museum der Wissenschaften“ Füllen und Verschließen von Fässern, 1826 Herstellung von Gruyère-Käse in einem Schweizer Chalet oder einer Käserei in den Alpen - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Herstellung von Vaseline. Anordnung einer Filtrationseinheit auf dem schwarzen Tier. Gravur von 1885. Sklaverei in den Westindischen Inseln Zuckerbäcker - „Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Salpeterraffination, Illustration aus der Die Herstellung von Rakiou, Getreidealkohol, eine Art Schnaps, der in Rumänien sehr verbreitet ist. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest, von Lancelot, Zeichner, 1860, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, Herstellung von Gruyère: eine moderne Käserei. Stich in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Die Suppenküche der Cork Society of Friends (Gravur) Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris. Bau des Abwasserkanalsammlers Innenansicht der Münze, ca. 1872 Sklavenarbeit auf einer Baumwollplantage in den Südstaaten Amerikas, 1860 Frauen im Dorf Koumakhana waschen Gold, im Hintergrund suchen Männer in unterirdischen Galerien nach Gold. Gravur von Riou zur Illustration der Geschichte „Exploration du Haut-Niger (Haut-Niger)“ (heutiges Mali) von Kommandant Joseph Gallieni (1849-1916) Brennerei auf der Insel Guam. Eine Papiermühle - Schreibwaren: Collage - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Ölmühle an der Westküste Afrikas Die Herstellung von Seife in großen Tanks im 19. Jahrhundert, aus Ansicht einer Brennerei auf der Insel Guam, aus Die Zucht und der Handel mit Seidenraupenkokons: eine Magnanerie für die Seidenraupenzucht, mit im Hintergrund der Anbau von Maulbeerbäumen, die für die Fütterung von Bombyx unerlässlich sind. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Athanor oder Langsamer Harry, ein selbstzuführender Ofen, der eine konstante Temperatur hält, 1683 Waschhaus im Brixton-Gefängnis, Illustration aus The Criminal Prisons of London and Scenes from Prison Life von Henry Mayhew und John Binny, veröffentlicht 1862 Zuckerproduktion, 1873 Eine Ölmühle, betrieben von einem Paar Ochsen, graviert von Poisson, aus Priester der Côte d Beschreibung der Kultur und Seidenprodukte: Arbeiter spinnen Seide, entfernen oder ersticken Kokons. (la soie) Sklavenarbeit auf einer Baumwollplantage in den Südstaaten Amerikas, 1860
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown Artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Trepan, chirurgisches Werkzeug (Bohrer) mit Zubehör. 1768 Paris, Museum der Medizingeschichte Porträt von Kardinal Roberto Bellarmino (Robert Bellarmin, 1542 - 1621). Anonymes Gemälde. Museum von Rom. Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Florenz, Italien. Der Dom oder die Kathedrale Santa Maria del Fiore. Querschnitt der Kathedrale. Nach einem Stich aus dem 19. Jahrhundert Schlacht der Griechen und Trojaner (Trojanischer Krieg) 1808-1810 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile
Mehr Werke von Unknown Artist anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown Artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Trepan, chirurgisches Werkzeug (Bohrer) mit Zubehör. 1768 Paris, Museum der Medizingeschichte Porträt von Kardinal Roberto Bellarmino (Robert Bellarmin, 1542 - 1621). Anonymes Gemälde. Museum von Rom. Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Florenz, Italien. Der Dom oder die Kathedrale Santa Maria del Fiore. Querschnitt der Kathedrale. Nach einem Stich aus dem 19. Jahrhundert Schlacht der Griechen und Trojaner (Trojanischer Krieg) 1808-1810 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile
Mehr Werke von Unknown Artist anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Pest kommt Almhütte bei Regenwetter, 1850 Maulbeerbaum, 1889 Lavendelfelder in der alten Provence Circe Frau am Strand Salvator Mundi Der Buddha Betende Hände Sonnenblumen Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Dame in grüner Jacke Die Geburt der Venus (bearbeitet)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Pest kommt Almhütte bei Regenwetter, 1850 Maulbeerbaum, 1889 Lavendelfelder in der alten Provence Circe Frau am Strand Salvator Mundi Der Buddha Betende Hände Sonnenblumen Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Dame in grüner Jacke Die Geburt der Venus (bearbeitet)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com