support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Junger Mann erhält einen Brief von Victor Adam

Junger Mann erhält einen Brief

(Jongeman ontvangt een brief Je le savais! (title on object) Een jaar uit het leven van een jongeman (series title) Un an de la vie de jeune homme, histoire véritable (series title))


Victor Adam

(print maker)

,

Pierre Langlumé

(printer)

,

Sazerac et Duval

(publisher)
€ 126.79
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  paper  ·  Bild ID: 1371570

Nicht klassifizierte Künstler

Junger Mann erhält einen Brief von Victor Adam. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.79
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kapitel XII: Je le savais (Ich dachte es mir), 1824 Eine Szene aus P.A. Heibergs "De Vonner og de Vanner" Serie Dichter bei einem Buchhändler Zahnschmerzen lindern, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1796 Aktualitäten: Die Eröffnung des zweiten französischen Theaters. Herr, alles ist voll, Sie würden nicht einmal einen Platz im Paradies finden! Wenn Sie in fünfzehn Tagen wiederkommen, haben wir vielleicht einen! Actualités: Die Eröffnung des zweiten französischen Theaters Defizit. - Überschuss., 1836 Le Goût du Jour, Nr. 21: Les Modernes Incroyables, aus Pariser Karikaturen, ca. 1815 Le Payement des Sottises, Illustration aus Der Lahme führt den Blinden, veröffentlicht 1832 (kolorierte Gravur) Raffines Mann und sein Diener gehen hochmütig an einem bettelnden Jungen vorbei Commune de Paris: Kostüm von LE CITIZEN PROTOT, JUSTIZMINISTER und M.ROUSSE, BATONNER DES ORDENS DER ANWÄLTE, KOMMT ZUR VERTEIDIGUNG DES ERZBISCHOFS UND M. CHAUDEY (11) in "Les Communeux" Der Kohlenhändler liebt es, zu Hause zu sein, aus Le Chapitre des Interpretations Mann uriniert gegen eine Wand und ein anderer Passant - Lithografie von Brunet Kapitel VIII: Comment Docteur! Was, Doktor, 1824 Die Mitgift... Sie kennen das Vermögen... Eine Untersuchung über die Uhrensteuer Schuldner und Gläubiger, Cartoon von Gavarni, ca. 1840 Ein Kandidat. „Wen wollen Sie?... Einen aufrechten, gewissenhaften, nüchternen Mann, einen Industriellen, einen Mann, der die Regierung nicht braucht, um sich zu bereichern, einen Mann, der mit dem Gesetz vertraut ist, der es gut kennt, durch Praxis, sehr Monsieur Sag mal, Ravignard, wenn unsere Frauen uns sehen würden! ... Histoire du Costume en France: Bourgeois de Paris, 1843 Herr infolge der Fusion Histoire du Costume en France: Bürger von Paris Der ehemalige Kaufmann Eine modische Abendgarderobe, ein modisches Morgenkleid
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kapitel XII: Je le savais (Ich dachte es mir), 1824 Eine Szene aus P.A. Heibergs "De Vonner og de Vanner" Serie Dichter bei einem Buchhändler Zahnschmerzen lindern, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1796 Aktualitäten: Die Eröffnung des zweiten französischen Theaters. Herr, alles ist voll, Sie würden nicht einmal einen Platz im Paradies finden! Wenn Sie in fünfzehn Tagen wiederkommen, haben wir vielleicht einen! Actualités: Die Eröffnung des zweiten französischen Theaters Defizit. - Überschuss., 1836 Le Goût du Jour, Nr. 21: Les Modernes Incroyables, aus Pariser Karikaturen, ca. 1815 Le Payement des Sottises, Illustration aus Der Lahme führt den Blinden, veröffentlicht 1832 (kolorierte Gravur) Raffines Mann und sein Diener gehen hochmütig an einem bettelnden Jungen vorbei Commune de Paris: Kostüm von LE CITIZEN PROTOT, JUSTIZMINISTER und M.ROUSSE, BATONNER DES ORDENS DER ANWÄLTE, KOMMT ZUR VERTEIDIGUNG DES ERZBISCHOFS UND M. CHAUDEY (11) in "Les Communeux" Der Kohlenhändler liebt es, zu Hause zu sein, aus Le Chapitre des Interpretations Mann uriniert gegen eine Wand und ein anderer Passant - Lithografie von Brunet Kapitel VIII: Comment Docteur! Was, Doktor, 1824 Die Mitgift... Sie kennen das Vermögen... Eine Untersuchung über die Uhrensteuer Schuldner und Gläubiger, Cartoon von Gavarni, ca. 1840 Ein Kandidat. „Wen wollen Sie?... Einen aufrechten, gewissenhaften, nüchternen Mann, einen Industriellen, einen Mann, der die Regierung nicht braucht, um sich zu bereichern, einen Mann, der mit dem Gesetz vertraut ist, der es gut kennt, durch Praxis, sehr Monsieur Sag mal, Ravignard, wenn unsere Frauen uns sehen würden! ... Histoire du Costume en France: Bourgeois de Paris, 1843 Herr infolge der Fusion Histoire du Costume en France: Bürger von Paris Der ehemalige Kaufmann Eine modische Abendgarderobe, ein modisches Morgenkleid
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Victor Adam

Öffnung des Sarges von Napoleon auf der Insel St. Helena, 16. Oktober Die Öffnung des Sarges von Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena am 16. Oktober 1840 Buchstabe D aus einem Alphabet-Lehrbuch, 1832 Der Rindfleischhändler trabt und berechnet seinen Gewinn. In „Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Fränkische und Sicamber-Krieger um das Jahr 254. Die Sicamber waren ein germanisches Volk südlich der Lippe, das im 8. Jahrhundert von den Römern unterworfen und dann in das fränkische Volk integriert wurde. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Fran Karl II. der Kahle (823-877) König von Aquitanien (838), König des Westfrankenreichs (840), König von Lothringen und Burgund (869), Kaiser des Westens (875). Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch "Frankreich im Mittelalter" veröffentlicht von den Arda Der französische Oberst in Ägypten. in „Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Kapitel V: C Les Mascarades du carnival. In Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850 Mann, der in einer Tür steht, Mitte des 19. Jahrhunderts Die Wiederherstellung des Kultes: Ein Te Deum in Notre-Dame de Paris, 18. April 1802 Kaiser Karl der Große, der die Machtinsignien trägt, reitet an der Spitze seiner Truppen. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern im 19. Jahrhundert. Alphonse de Lamartine (1790-1869) und Elvire am See von Bourget, graviert von Alfred Lemercier Die Nationalversammlung ist in Permanenz!, Paris, 15. Mai 1848
Mehr Werke von Victor Adam anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Victor Adam

Öffnung des Sarges von Napoleon auf der Insel St. Helena, 16. Oktober Die Öffnung des Sarges von Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena am 16. Oktober 1840 Buchstabe D aus einem Alphabet-Lehrbuch, 1832 Der Rindfleischhändler trabt und berechnet seinen Gewinn. In „Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Fränkische und Sicamber-Krieger um das Jahr 254. Die Sicamber waren ein germanisches Volk südlich der Lippe, das im 8. Jahrhundert von den Römern unterworfen und dann in das fränkische Volk integriert wurde. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Fran Karl II. der Kahle (823-877) König von Aquitanien (838), König des Westfrankenreichs (840), König von Lothringen und Burgund (869), Kaiser des Westens (875). Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch "Frankreich im Mittelalter" veröffentlicht von den Arda Der französische Oberst in Ägypten. in „Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Kapitel V: C Les Mascarades du carnival. In Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850 Mann, der in einer Tür steht, Mitte des 19. Jahrhunderts Die Wiederherstellung des Kultes: Ein Te Deum in Notre-Dame de Paris, 18. April 1802 Kaiser Karl der Große, der die Machtinsignien trägt, reitet an der Spitze seiner Truppen. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern im 19. Jahrhundert. Alphonse de Lamartine (1790-1869) und Elvire am See von Bourget, graviert von Alfred Lemercier Die Nationalversammlung ist in Permanenz!, Paris, 15. Mai 1848
Mehr Werke von Victor Adam anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vermindertes Gewicht Die japanische Brücke Die Mohnblumen in Argenteuil Eines der Familienmitglieder Blühender Kirschbaum Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Das Haus des Fischers, Varengeville Heuernte Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Studie für „Passage von Humaitá“ Fischer auf See Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Porträt einer Dame
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vermindertes Gewicht Die japanische Brücke Die Mohnblumen in Argenteuil Eines der Familienmitglieder Blühender Kirschbaum Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Das Haus des Fischers, Varengeville Heuernte Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Studie für „Passage von Humaitá“ Fischer auf See Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Porträt einer Dame
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com