support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Gallier eroberten Rom nach der Schlacht an der Allia im Jahr 390. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch "Frankreich im Mittelalter" veröffentlicht von den Ardant-Brüdern im mittleren 19. Jahrhundert. von Victor Adam

Die Gallier eroberten Rom nach der Schlacht an der Allia im Jahr 390. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch "Frankreich im Mittelalter" veröffentlicht von den Ardant-Brüdern im mittleren 19. Jahrhundert.

(The Gauls took Rome after the Battle of Allia in 390. Engraving by Victor Adam (1801-1866) in the book “France in the Middle Ages” published by the Ardant brothers in the middle of the 19th century.)


Victor Adam

€ 141.85
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1495016

Nicht klassifizierte Künstler

Die Gallier eroberten Rom nach der Schlacht an der Allia im Jahr 390. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch "Frankreich im Mittelalter" veröffentlicht von den Ardant-Brüdern im mittleren 19. Jahrhundert. von Victor Adam. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · tier · waffe · kampf · pferd · frankreich · europa · gravur · italien · schwarzweiß · 4. jahrhundert · kämpfer · gravur · französisch · pferd · römisches reich · antikes rom · kampf · latium · französisch · gallier · Antike · 4. 4. 4. IV IV 4. Jahrhundert · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Philippe Auguste (Philipp II.) Der Tod des Julian Apostata Die Schlacht von Malplaquet, 1709, Illustration aus Die Schlacht von Orchomenos, Illustration aus Havelocks Kolonne greift die Meuterer vor Cawnpore an Ein heftiger Nahkampf entbrannte, Illustration aus Karl I. in der Schlacht von Naseby, 14. Juni 1645, Illustration aus Niederlage der Sachsen durch Arthur, ca. 1890 Yori Omo und eine Samurai-Armee wehren die Invasion der Mongolen im Jahr 1274 unter der Führung von Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)) ab, aber Taifune (kami kaze: Wind der Götter) wehren und kentern die mongol Schlacht von Rosebecque, Belgien, 27. November Charles in der Schlacht von Naseby, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg: Belagerung von Pensacola und Sieg der spanischen Armee (19. Jahrhundert Gravur) Savoyer Kavallerieregiment im Angriff, 10. September Tod des Julian Apostata, 1890 Angriff der Leichten Brigade, Illustration aus Loudons Kavallerieangriff bei Kunersdorf, 1759, 1890 Niederlage von Abdalrahman bei Poitiers, 732 n. Chr., 1890 Die Havelocks Kolonne greift die Meuterer vor Cawnpore im Jahr 1857 an, aus Die 11. Lancers und Skinner Die Jagd bei Argaum AD 1803 Der Schwarze Prinz in der Schlacht von Crecy 1346 Angriff der Schotten bei Homildon Hill, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Auf der Expedition nach Pao-ting-fu: Ein Angriff der Bengal Lancers, Illustration aus Die Schlacht von Hastings, graviert von A.H. Payne Richard III. und der Earl of Richmond in der Schlacht von Bosworth, 1485, Mitte des 19. Jahrhunderts Die Schlacht von Tours alias Die Schlacht von Poitiers, 732. Aus Agenda Buvard du Bon Marché, veröffentlicht 1917 Sir William Russell in der Schlacht von Zutphen, 1586, um 1830er Jahre Schlacht von Bosworth Field, graviert von A.H. Payne
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Philippe Auguste (Philipp II.) Der Tod des Julian Apostata Die Schlacht von Malplaquet, 1709, Illustration aus Die Schlacht von Orchomenos, Illustration aus Havelocks Kolonne greift die Meuterer vor Cawnpore an Ein heftiger Nahkampf entbrannte, Illustration aus Karl I. in der Schlacht von Naseby, 14. Juni 1645, Illustration aus Niederlage der Sachsen durch Arthur, ca. 1890 Yori Omo und eine Samurai-Armee wehren die Invasion der Mongolen im Jahr 1274 unter der Führung von Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)) ab, aber Taifune (kami kaze: Wind der Götter) wehren und kentern die mongol Schlacht von Rosebecque, Belgien, 27. November Charles in der Schlacht von Naseby, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg: Belagerung von Pensacola und Sieg der spanischen Armee (19. Jahrhundert Gravur) Savoyer Kavallerieregiment im Angriff, 10. September Tod des Julian Apostata, 1890 Angriff der Leichten Brigade, Illustration aus Loudons Kavallerieangriff bei Kunersdorf, 1759, 1890 Niederlage von Abdalrahman bei Poitiers, 732 n. Chr., 1890 Die Havelocks Kolonne greift die Meuterer vor Cawnpore im Jahr 1857 an, aus Die 11. Lancers und Skinner Die Jagd bei Argaum AD 1803 Der Schwarze Prinz in der Schlacht von Crecy 1346 Angriff der Schotten bei Homildon Hill, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Auf der Expedition nach Pao-ting-fu: Ein Angriff der Bengal Lancers, Illustration aus Die Schlacht von Hastings, graviert von A.H. Payne Richard III. und der Earl of Richmond in der Schlacht von Bosworth, 1485, Mitte des 19. Jahrhunderts Die Schlacht von Tours alias Die Schlacht von Poitiers, 732. Aus Agenda Buvard du Bon Marché, veröffentlicht 1917 Sir William Russell in der Schlacht von Zutphen, 1586, um 1830er Jahre Schlacht von Bosworth Field, graviert von A.H. Payne
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Victor Adam

Karl II. der Kahle (823-877) König von Aquitanien (838), König des Westfrankenreichs (840), König von Lothringen und Burgund (869), Kaiser des Westens (875). Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch "Frankreich im Mittelalter" veröffentlicht von den Arda Kaiser Karl der Große, der die Machtinsignien trägt, reitet an der Spitze seiner Truppen. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern im 19. Jahrhundert. Fiaker genannte Wagen - Lithographie von Adam, ca. 1840 Die Wiederherstellung des Kultes: Ein Te Deum in Notre-Dame de Paris, 18. April 1802 Die Nationalversammlung ist in Permanenz!, Paris, 15. Mai 1848 Die Postkutsche, Mitte des 19. Jahrhunderts Öffnung des Sarges von Napoleon auf der Insel St. Helena, 16. Oktober Wasserritterturnier, Eroberung und Zivilisation: Allegorie des Kolonialismus - von Adam Les Mascarades du carnival. In Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850 Der Versucher. In Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850 Ein Reiter stürzt nach dem Ansturm seines Pferdes. In „Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Der Rindfleischhändler trabt und berechnet seinen Gewinn. In „Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Kutsche - Lithografie von Adam, um 1840
Mehr Werke von Victor Adam anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Victor Adam

Karl II. der Kahle (823-877) König von Aquitanien (838), König des Westfrankenreichs (840), König von Lothringen und Burgund (869), Kaiser des Westens (875). Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch "Frankreich im Mittelalter" veröffentlicht von den Arda Kaiser Karl der Große, der die Machtinsignien trägt, reitet an der Spitze seiner Truppen. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern im 19. Jahrhundert. Fiaker genannte Wagen - Lithographie von Adam, ca. 1840 Die Wiederherstellung des Kultes: Ein Te Deum in Notre-Dame de Paris, 18. April 1802 Die Nationalversammlung ist in Permanenz!, Paris, 15. Mai 1848 Die Postkutsche, Mitte des 19. Jahrhunderts Öffnung des Sarges von Napoleon auf der Insel St. Helena, 16. Oktober Wasserritterturnier, Eroberung und Zivilisation: Allegorie des Kolonialismus - von Adam Les Mascarades du carnival. In Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850 Der Versucher. In Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850 Ein Reiter stürzt nach dem Ansturm seines Pferdes. In „Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Der Rindfleischhändler trabt und berechnet seinen Gewinn. In „Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Kutsche - Lithografie von Adam, um 1840
Mehr Werke von Victor Adam anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Jeanne d Blühender Garten im Frühling Der rote Baum Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Straße bei La Cavée, Pourville Der Garten der Lüste, 1490-1500 Blaufuchs, 1911 Eichbäumchen Diogenes, 1860 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Tanz im Le Moulin de la Galette Das Eismeer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Jeanne d Blühender Garten im Frühling Der rote Baum Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Straße bei La Cavée, Pourville Der Garten der Lüste, 1490-1500 Blaufuchs, 1911 Eichbäumchen Diogenes, 1860 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Tanz im Le Moulin de la Galette Das Eismeer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com