support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Saint Eloi (ca. 588-660), Goldschmied und Schatzmeister des Königs der Franken Dagobert I., dann Bischof von Noyon ab 641 bis zu seinem Tod. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern von Victor Adam

Saint Eloi (ca. 588-660), Goldschmied und Schatzmeister des Königs der Franken Dagobert I., dann Bischof von Noyon ab 641 bis zu seinem Tod. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern

(Saint Eloi (v.588-660) goldsmithing and tresorier of the king of the Franks Dagobert 1st, then eveque of Noyon from 641 to his death. Engraving by Victor Adam (1801-1866) in the book “France in the Middle Ages” published by the Ardant brothers in the middl)


Victor Adam

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1493877

Nicht klassifizierte Künstler

Saint Eloi (ca. 588-660), Goldschmied und Schatzmeister des Königs der Franken Dagobert I., dann Bischof von Noyon ab 641 bis zu seinem Tod. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern von Victor Adam. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · priester · religiöse orden · religion · frankreich · europa · gravur · schwarzweiß · heilig · tracht · handwerker · lebensraum · gravur · mensch · arbeit · porträt · religiöser orden · religion · eveque · franc (volk) · goldschmied · mittleres alter · medium · Heiliger Eloi · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dagobert I. (ca. 600-639) König von Austrasien (623 bis 629), König aller Franken (629 bis 634), König von Neustrien und Burgund (634 bis 639). Die Herrschaft von Dagobert I. Porträt von Nostradamus, Michel de Notre Dame (Gravur) Gregoire de Tours (538-594) Bischof von Tours und Kirchenhistoriker - in „Le Plutarque français“, von Mennechet, Paris Karl II. der Kahle (823-877) König von Aquitanien (838), König des Westfrankenreichs (840), König von Lothringen und Burgund (869), Kaiser des Westens (875). Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch "Frankreich im Mittelalter" veröffentlicht von den Arda Clodion der Haarige, Anführer der salischen Franken von etwa 428 bis zu seinem Tod 447, wahrscheinlich Vorfahre der Merowinger. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern Mitte des 19. Jahrh Sir John Eliot im Gefängnis Porträt von Nostradamus von Bonnelier Sir John Eliot im Gefängnis Richard III - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Clément Marot Aquarell, Feder, 27 x 33 cm. Rabbi in einer Synagoge, Zeichnung von Hieronymus Hess (1799 - 1850), Projekt für eine Figur. (JM 1190) Jüdisches Museum Basel, Schweiz. König Knut und der Dichter, 1920er Porträt von St. Gregor von Tours (538-594) Illustration aus Martin Luther übersetzt die Bibel ins Deutsche (Gravur) Porträt von Einhard (Eginhard, Einhart, Einard, Einhard) (775-840), fränkischer Gelehrter und Höfling Sankt Johannes Sikh-Priester liest das Grunth, Umritsar, aus König Knut und der Dichter, Illustration aus Der Mönch Heiliger Hieronymus lesend unter einem Baum Crusoe liest die Bibel, um 1870 Ein Rabbi in einer Synagoge, 1830 Said Mustapha Pascha verwundet in der Schlacht von Aboukir, aus Band II Kostüme und Porträts von Die Wissenschaft Inschrift in einer Einsiedelei Der heilige Hieronymus liest unter einem Baum Heiliger Wilhelm von Aquitanien (Guilhem von Gellone) (ca. 750/755-812/815) legt seine Waffen auf das Grab des heiligen Julian des Märtyrers in Brioude. Gravur von 1846 in „Lives of the saints“. Private Sammlung. Alchemie und Astrologie in den Schulen gelehrt - Wissenschaftsbildung im Mittelalter: Ein Lehrer hält einen Vortrag über Astronomie und Alchemie für junge Leute Das Orakel und der Gottlose
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dagobert I. (ca. 600-639) König von Austrasien (623 bis 629), König aller Franken (629 bis 634), König von Neustrien und Burgund (634 bis 639). Die Herrschaft von Dagobert I. Porträt von Nostradamus, Michel de Notre Dame (Gravur) Gregoire de Tours (538-594) Bischof von Tours und Kirchenhistoriker - in „Le Plutarque français“, von Mennechet, Paris Karl II. der Kahle (823-877) König von Aquitanien (838), König des Westfrankenreichs (840), König von Lothringen und Burgund (869), Kaiser des Westens (875). Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch "Frankreich im Mittelalter" veröffentlicht von den Arda Clodion der Haarige, Anführer der salischen Franken von etwa 428 bis zu seinem Tod 447, wahrscheinlich Vorfahre der Merowinger. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern Mitte des 19. Jahrh Sir John Eliot im Gefängnis Porträt von Nostradamus von Bonnelier Sir John Eliot im Gefängnis Richard III - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Clément Marot Aquarell, Feder, 27 x 33 cm. Rabbi in einer Synagoge, Zeichnung von Hieronymus Hess (1799 - 1850), Projekt für eine Figur. (JM 1190) Jüdisches Museum Basel, Schweiz. König Knut und der Dichter, 1920er Porträt von St. Gregor von Tours (538-594) Illustration aus Martin Luther übersetzt die Bibel ins Deutsche (Gravur) Porträt von Einhard (Eginhard, Einhart, Einard, Einhard) (775-840), fränkischer Gelehrter und Höfling Sankt Johannes Sikh-Priester liest das Grunth, Umritsar, aus König Knut und der Dichter, Illustration aus Der Mönch Heiliger Hieronymus lesend unter einem Baum Crusoe liest die Bibel, um 1870 Ein Rabbi in einer Synagoge, 1830 Said Mustapha Pascha verwundet in der Schlacht von Aboukir, aus Band II Kostüme und Porträts von Die Wissenschaft Inschrift in einer Einsiedelei Der heilige Hieronymus liest unter einem Baum Heiliger Wilhelm von Aquitanien (Guilhem von Gellone) (ca. 750/755-812/815) legt seine Waffen auf das Grab des heiligen Julian des Märtyrers in Brioude. Gravur von 1846 in „Lives of the saints“. Private Sammlung. Alchemie und Astrologie in den Schulen gelehrt - Wissenschaftsbildung im Mittelalter: Ein Lehrer hält einen Vortrag über Astronomie und Alchemie für junge Leute Das Orakel und der Gottlose
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Victor Adam

Die Ankunft Napoleons (1769-1821) in den Tuilerien am 20. März 1815 Die Öffnung des Sarges von Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena am 16. Oktober 1840 Soldat mit Holzbein, Mitte des 19. Jahrhunderts Mann mit Mantel und Hut mit einem Stock unter dem Arm, Mitte des 19. Jahrhunderts Alphonse de Lamartine (1790-1869) und Elvire am See von Bourget, graviert von Alfred Lemercier Attila (v. 395-453), der alleinige Führer der Hunnen im Jahr 445, verwüstete die Reiche des Ostens und Westens - Barbarische Invasionen - Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern im Mitte Eroberung und Zivilisation: Allegorie des Kolonialismus - von Adam Tod des Jacques de Molay (1243-1314), letzter Großmeister des Templerordens. Philippe le Bel ließ ihn verhaften, foltern und einsperren, bevor er ihn lebendig verbrannte, zusammen mit dem Kommandanten der Normandie, Geoffroy de Charnay Öffnung des Sarges von Napoleon auf der Insel St. Helena, 16. Oktober Die Wiederherstellung des Kultes: Ein Te Deum in Notre-Dame de Paris, 18. April 1802 Die Kirche Santa Maria della Salute, 19. Jahrhundert Eroberung und Zivilisation, Allegorie der französischen Invasion Algeriens am 5. Juli 1830 Fünf Pferde ziehen eine Kutsche mit Passagieren, Mitte des 19. Jahrhunderts Der Schatten Napoleons besucht sein Grab, Ansicht von St. Helena
Mehr Werke von Victor Adam anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Victor Adam

Die Ankunft Napoleons (1769-1821) in den Tuilerien am 20. März 1815 Die Öffnung des Sarges von Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena am 16. Oktober 1840 Soldat mit Holzbein, Mitte des 19. Jahrhunderts Mann mit Mantel und Hut mit einem Stock unter dem Arm, Mitte des 19. Jahrhunderts Alphonse de Lamartine (1790-1869) und Elvire am See von Bourget, graviert von Alfred Lemercier Attila (v. 395-453), der alleinige Führer der Hunnen im Jahr 445, verwüstete die Reiche des Ostens und Westens - Barbarische Invasionen - Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern im Mitte Eroberung und Zivilisation: Allegorie des Kolonialismus - von Adam Tod des Jacques de Molay (1243-1314), letzter Großmeister des Templerordens. Philippe le Bel ließ ihn verhaften, foltern und einsperren, bevor er ihn lebendig verbrannte, zusammen mit dem Kommandanten der Normandie, Geoffroy de Charnay Öffnung des Sarges von Napoleon auf der Insel St. Helena, 16. Oktober Die Wiederherstellung des Kultes: Ein Te Deum in Notre-Dame de Paris, 18. April 1802 Die Kirche Santa Maria della Salute, 19. Jahrhundert Eroberung und Zivilisation, Allegorie der französischen Invasion Algeriens am 5. Juli 1830 Fünf Pferde ziehen eine Kutsche mit Passagieren, Mitte des 19. Jahrhunderts Der Schatten Napoleons besucht sein Grab, Ansicht von St. Helena
Mehr Werke von Victor Adam anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Verkündigung, 1474-75 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Mohnfeld Die Dachstube Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Kreise in einem Kreis Porträt von Jeanne d Die Genesende Die Blaue Grotte auf Capri Dante und Virgil Gasse zur Capponcina Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Verkündigung, 1474-75 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Mohnfeld Die Dachstube Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Kreise in einem Kreis Porträt von Jeanne d Die Genesende Die Blaue Grotte auf Capri Dante und Virgil Gasse zur Capponcina Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com