support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

QRS- Q für Queen Anne; R steht für Richard & Robert; und S für die Schnecke von Walter Crane

QRS- Q für Queen Anne; R steht für Richard & Robert; und S für die Schnecke

(QRS- Q for Queen Anne; R stands for Richard & Robert; and S for the snail)


Walter Crane

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1449551

Präraffaeliten

QRS- Q für Queen Anne; R steht für Richard & Robert; und S für die Schnecke von Walter Crane. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
alphabet · jugendstil · sezessionsjugendstil · kunstrichtung · kunststil · bett · betten · möbel · einrichtung · möbelstück · adel · edel · adel · aristokratie · aristokrat · gesellschaft · gesellschaften · königtum · königlich · absurd · unerwartet · exzentrisch · ungewöhnlich · skurril · seltsam · skurril · seltsam · eigenartig · seltsam · außergewöhnlich · geschriebene sprache · weichtier · möblierung · aristokraten · amüsant · königlich · herrschende klasse · organismus · gesellschaftliche rolle · europäischer stil und bewegung · text · schnecke · möbel · lustig · thron · weichtiere · soziale schicht · komisch · königin · British Library, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

TUV- T steht für Tom, den Sohn eines Pfeifers; U für das Einhorn; und V für die Lebensmittel Alphabet WXYZ- W für die Frau, die nicht übermäßig nett war; X ist das X, das auf Brötchen gefunden wird; Y für Yankee Doodle; und Z für den Narren, der wie ein Dummkopf aussah Illustration für das Märchen Aschenputtel Illustration für das Märchen Aschenputtel E-F, aus einem Alphabet basierend auf Kinderreimen (Farbgravur) Der Kaiser-Jubiläums-Huldigungs-Festzug Plakatwerbung für "Lefevre-Utile"-Kekse Eiertanz, Karikatur zur Ersten Haager Friedenskonferenz, aus der deutschen Zeitschrift Jugend, 29. Juli 1899 Der Garten des Paradieses. "Jetzt beginnen wir unsere Tänze!" riefen die Feen. Aschenputtel. Illustration von Hermann Vogel Die Feen und die Prinzessin Harper Illustration aus Frontispiz des Werkes von Petronius Arbiter: Das Satyrikon. Illustration von Georges-Antoine Rochegrosse (1859-1938) von 1902. Mailänder. Satz von 18 Etiketten von Die Königstochter und der Frosch von Jakob und Wilhelm Grimm (Lithographie) Lefevre-Utile, Kekse, um 1910 Kalenderblatt: Mittwoch, 27. Februar Buchstaben G, I und H. Kinder spielen Gondel, Kaiserin und Mundharmonika. Gravur in „Spaßalphabet“. Bild von Pont-à-Mousson. Druck und Verlag Louis Vagne, Ende des 19. Jahrhunderts Illustration für Le Rire Die Schneekönigin. Kay und die Schneekönigin. Titelseite, aus Gullivers Begegnung mit dem Frosch, aus Gullivers Reisen von Jonathan Swift (1667 - 1745), veröffentlicht 1909 Der Prinz weckt die Schöne, aus dem Blue Beard Picture Book, 1879 Reimwörter, die mit dem Buchstaben P enden. Zur Veranschaulichung des Buchstabens U. Das goldene Primer. Cover von L Die Bajonett, Satirisch in Farben Ein Sultan versteckt den Baron von Münchhausen. Illustration von William Strang (1859-1921) und JB Clark aus „Die Abenteuer des Baron von Münchhausen“ von Rudolf Erich Raspe (1736-1794) (1789)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

TUV- T steht für Tom, den Sohn eines Pfeifers; U für das Einhorn; und V für die Lebensmittel Alphabet WXYZ- W für die Frau, die nicht übermäßig nett war; X ist das X, das auf Brötchen gefunden wird; Y für Yankee Doodle; und Z für den Narren, der wie ein Dummkopf aussah Illustration für das Märchen Aschenputtel Illustration für das Märchen Aschenputtel E-F, aus einem Alphabet basierend auf Kinderreimen (Farbgravur) Der Kaiser-Jubiläums-Huldigungs-Festzug Plakatwerbung für "Lefevre-Utile"-Kekse Eiertanz, Karikatur zur Ersten Haager Friedenskonferenz, aus der deutschen Zeitschrift Jugend, 29. Juli 1899 Der Garten des Paradieses. "Jetzt beginnen wir unsere Tänze!" riefen die Feen. Aschenputtel. Illustration von Hermann Vogel Die Feen und die Prinzessin Harper Illustration aus Frontispiz des Werkes von Petronius Arbiter: Das Satyrikon. Illustration von Georges-Antoine Rochegrosse (1859-1938) von 1902. Mailänder. Satz von 18 Etiketten von Die Königstochter und der Frosch von Jakob und Wilhelm Grimm (Lithographie) Lefevre-Utile, Kekse, um 1910 Kalenderblatt: Mittwoch, 27. Februar Buchstaben G, I und H. Kinder spielen Gondel, Kaiserin und Mundharmonika. Gravur in „Spaßalphabet“. Bild von Pont-à-Mousson. Druck und Verlag Louis Vagne, Ende des 19. Jahrhunderts Illustration für Le Rire Die Schneekönigin. Kay und die Schneekönigin. Titelseite, aus Gullivers Begegnung mit dem Frosch, aus Gullivers Reisen von Jonathan Swift (1667 - 1745), veröffentlicht 1909 Der Prinz weckt die Schöne, aus dem Blue Beard Picture Book, 1879 Reimwörter, die mit dem Buchstaben P enden. Zur Veranschaulichung des Buchstabens U. Das goldene Primer. Cover von L Die Bajonett, Satirisch in Farben Ein Sultan versteckt den Baron von Münchhausen. Illustration von William Strang (1859-1921) und JB Clark aus „Die Abenteuer des Baron von Münchhausen“ von Rudolf Erich Raspe (1736-1794) (1789)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Walter Crane

Neptuns Pferde, 1892 Die Pferde des Neptun, 1892 Der Triumph der Arbeit Ein Kranz für den Maifeiertag, 1895 Die Rosse des Neptun Der kapitalistische Vampir (Lithografie) Jack steigt die Bohnenranke hinunter aus Jack und die Bohnenranke, veröffentlicht 1875, Farblithographie, 1875 Die Rolle des Schicksals, 1882 Wie wächst der Garten meiner Dame, aus Walter Cranes Malbuch, veröffentlicht 1889 Die Beschwerde des Pfaus, Illustration aus Blumen aus Shakespeares Garten Lilien des Tals, aus Flora Blumen aus Shakespeares Garten Hier gehen wir um den Maulbeerbaum Die Brücke des Lebens
Mehr Werke von Walter Crane anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Walter Crane

Neptuns Pferde, 1892 Die Pferde des Neptun, 1892 Der Triumph der Arbeit Ein Kranz für den Maifeiertag, 1895 Die Rosse des Neptun Der kapitalistische Vampir (Lithografie) Jack steigt die Bohnenranke hinunter aus Jack und die Bohnenranke, veröffentlicht 1875, Farblithographie, 1875 Die Rolle des Schicksals, 1882 Wie wächst der Garten meiner Dame, aus Walter Cranes Malbuch, veröffentlicht 1889 Die Beschwerde des Pfaus, Illustration aus Blumen aus Shakespeares Garten Lilien des Tals, aus Flora Blumen aus Shakespeares Garten Hier gehen wir um den Maulbeerbaum Die Brücke des Lebens
Mehr Werke von Walter Crane anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer Löwin Der Wächter des Paradieses Armer kleiner Bär!, 1912 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Nuda veritas Dominante Kurve Morgen im Kiefernwald Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Eines der Familienmitglieder Ansicht von Kairuan Gruppe von Reihern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer Löwin Der Wächter des Paradieses Armer kleiner Bär!, 1912 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Nuda veritas Dominante Kurve Morgen im Kiefernwald Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Eines der Familienmitglieder Ansicht von Kairuan Gruppe von Reihern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com