support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Löwe und der Förster von Wenceslaus Hollar

Der Löwe und der Förster

(The lion and the forester)


Wenceslaus Hollar

€ 134.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1607  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 544849

Barock

Der Löwe und der Förster von Wenceslaus Hollar. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tempel · löwe · zähmen · papier · verziert · graustufen · wüste · zeichnen · Löwe · Förster
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Mausoleum von Halikarnassos aus der Serie Die achten Wunder der Welt Mausoleum von Halikarnassos (Mavsolevm) (Die acht Weltwunder) Das Mausoleum von Halikarnassos aus der Serie Die achte Wunder der Welt nach Maarten van Heemskerck, 1572 Die acht Wunder der Welt Mausoleum (Das Grabmal von Mausolos in Halikarnassos) Mausoleum von Halikarnassos Die acht Weltwunder (Serientitel) Die acht Wunder der Welt Die Gefährten des Odysseus. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Marc Vulson de la Colombière, 1644 Turm von Babel Ein Hirte hält einen Löwen an der Leine im Vordergrund, im Mittelgrund der Sch... , ca. 1729-64 Tafel 6: Ferdinand erhält die Schlüssel zur Stadt Gent, aus Guillielmus Becanus Ferdinand erhält von der Stadthexe von Gent die Schlüssel der Stadt Tod von Milon von Kroton, von einem Wolf verschlungen. Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung. Engel betrachten den Entwurf für den Schaubrottisch Mann mit einer Flagge, ca. 1514-36 Teilansicht eines Gebäudes [Sepulchrum Adriani] aus der Serie Allegorie des cholerischen Temperaments. Er hält ein Schwert zum Angriff und hat gerade seinen Schild weggeworfen, ohne sich zu verteidigen. Sein Attribut ist ein bedrohlicher Löwe. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Al Johannes der Täufer enthauptet Mausoleum von Halikarnassos Die sieben Weltwunder (Serientitel) Der Turm von Babel Allegorisches Porträt von Graf Tassis, Illustration aus Jean Jacques Chifflet, Les marques Fabel von der Frau mit einer Zibetkatze Royaumont-Bibel, Neues Testament: Gleichnis vom reichen Mann und dem armen Lazarus. Der reiche Mann sitzt am Tisch im Hintergrund, während die Hunde des Reichen die Wunden des Bettlers Lazarus lecken. Illustration von 1811 Philosophischer Herold aus Musaeum Hermeticum Löwe und der mythische Die Arbeiten des Herkules: Herkules erwürgt den Nemeischen Löwen, 1548 Die Arbeiten des Herkules: Herkules erwürgt den nemeischen Löwen Simson tötet den Löwen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Mausoleum von Halikarnassos aus der Serie Die achten Wunder der Welt Mausoleum von Halikarnassos (Mavsolevm) (Die acht Weltwunder) Das Mausoleum von Halikarnassos aus der Serie Die achte Wunder der Welt nach Maarten van Heemskerck, 1572 Die acht Wunder der Welt Mausoleum (Das Grabmal von Mausolos in Halikarnassos) Mausoleum von Halikarnassos Die acht Weltwunder (Serientitel) Die acht Wunder der Welt Die Gefährten des Odysseus. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Marc Vulson de la Colombière, 1644 Turm von Babel Ein Hirte hält einen Löwen an der Leine im Vordergrund, im Mittelgrund der Sch... , ca. 1729-64 Tafel 6: Ferdinand erhält die Schlüssel zur Stadt Gent, aus Guillielmus Becanus Ferdinand erhält von der Stadthexe von Gent die Schlüssel der Stadt Tod von Milon von Kroton, von einem Wolf verschlungen. Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung. Engel betrachten den Entwurf für den Schaubrottisch Mann mit einer Flagge, ca. 1514-36 Teilansicht eines Gebäudes [Sepulchrum Adriani] aus der Serie Allegorie des cholerischen Temperaments. Er hält ein Schwert zum Angriff und hat gerade seinen Schild weggeworfen, ohne sich zu verteidigen. Sein Attribut ist ein bedrohlicher Löwe. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Al Johannes der Täufer enthauptet Mausoleum von Halikarnassos Die sieben Weltwunder (Serientitel) Der Turm von Babel Allegorisches Porträt von Graf Tassis, Illustration aus Jean Jacques Chifflet, Les marques Fabel von der Frau mit einer Zibetkatze Royaumont-Bibel, Neues Testament: Gleichnis vom reichen Mann und dem armen Lazarus. Der reiche Mann sitzt am Tisch im Hintergrund, während die Hunde des Reichen die Wunden des Bettlers Lazarus lecken. Illustration von 1811 Philosophischer Herold aus Musaeum Hermeticum Löwe und der mythische Die Arbeiten des Herkules: Herkules erwürgt den Nemeischen Löwen, 1548 Die Arbeiten des Herkules: Herkules erwürgt den nemeischen Löwen Simson tötet den Löwen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wenceslaus Hollar

Muschel, Hippopus hippopus Der Ritter, aus dem Totentanz Ein junger Mann streichelt eine alte Frau, 1646 Schnecken (Turritella terebra und T. duplicata L.) Zerstörung des Cheapside-Kreuzes; das Grundriss von London nach dem großen Brand von 1666 Mulier Generosa Viennensis Austri Der Kaiser, aus dem Totentanz Ornamentaler Schwertgriff, 1642 St. George Erste Englische Revolution: Hinrichtung des englischen Politikers Thomas Wentworth de Strafford am 12.05.1641 in Tower Hill, London (Gravur von Wenceslaus Hollar) Die verschiedenen Gewohnheiten englischer Frauen, von der Adligen bis zur Landfrau Blick auf das Grab von Avaline, Gräfin von Lancaster (Ehefrau von Edmund, Earl of Lancaster) in der Westminster Abbey, 1666 Frau mit kreisförmiger Halskrause, Haube und Haarnadel, im Profil nach rechts, 1645 Kreuzabnahme (nach Holbein)
Mehr Werke von Wenceslaus Hollar anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wenceslaus Hollar

Muschel, Hippopus hippopus Der Ritter, aus dem Totentanz Ein junger Mann streichelt eine alte Frau, 1646 Schnecken (Turritella terebra und T. duplicata L.) Zerstörung des Cheapside-Kreuzes; das Grundriss von London nach dem großen Brand von 1666 Mulier Generosa Viennensis Austri Der Kaiser, aus dem Totentanz Ornamentaler Schwertgriff, 1642 St. George Erste Englische Revolution: Hinrichtung des englischen Politikers Thomas Wentworth de Strafford am 12.05.1641 in Tower Hill, London (Gravur von Wenceslaus Hollar) Die verschiedenen Gewohnheiten englischer Frauen, von der Adligen bis zur Landfrau Blick auf das Grab von Avaline, Gräfin von Lancaster (Ehefrau von Edmund, Earl of Lancaster) in der Westminster Abbey, 1666 Frau mit kreisförmiger Halskrause, Haube und Haarnadel, im Profil nach rechts, 1645 Kreuzabnahme (nach Holbein)
Mehr Werke von Wenceslaus Hollar anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Frau, 1909 Die Olivenbäume Schwertlilien Flucht vor der Kritik Die Insel der Toten Blaues Pferd I Rote Boote, Argenteuil Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die schlafende Zigeunerin Lisbeth Einsamkeit, 1843 Das Herz der Anden Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Kindheitsfreunde
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Frau, 1909 Die Olivenbäume Schwertlilien Flucht vor der Kritik Die Insel der Toten Blaues Pferd I Rote Boote, Argenteuil Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die schlafende Zigeunerin Lisbeth Einsamkeit, 1843 Das Herz der Anden Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Kindheitsfreunde
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com