support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Shoki und die Dämonen von Wilhelm Greve

Shoki und die Dämonen

(Shoki and the Demons, c1880, 1886. )


Wilhelm Greve

€ 116.64
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1886  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 787794

Nicht klassifizierte Künstler

Shoki und die Dämonen von Wilhelm Greve. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
künste · anstrich · land · kunst · farbe · farbe · japan · japanisch · messer · position · jahrhundert · gewebe · seide · mythologie · messer · dämon · 19. jahrhundert · 19.jahrhundert · chromolithograph · william · anderson · william anderson · wilhelm greve · shijô school · shôki · greve · wilhelm · shibata zeshin · zeshin · shibata · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Shoki und die Dämonen, ca. 1880 1886 Shoki und die Dämonen. Selbstgemaltes Bild von Shibata Zeshin Zhong Kui (Shoki) auf einem Tiger Shoki der Dämonenbezwinger, ca. 1849-53 Shoki und Dämon, Edo-Periode, ca. 1850 (Farbholzschnitt) Zhong Kui Bando Mitsugoro I in der Rolle von Asahina no Saburo, Drama Sono Kyodai Fuji no Sugatami, 1776 Der Schauspieler Ichikawa Danzo III als Shoki der Dämonenbezwinger im Stück Date Moyo Kumo ni Inazuma, aufgeführt im Morita-Theater im zehnten Monat, 1768 Shoki fängt einen Dämon in einem Traum, wahrscheinlich 1890 Japanischer Druck, der einen Yakuza (oder Yakouza) von Kwa Hosho Rochishu darstellt. 19. Jahrhundert Der Schauspieler Arashi Sangoro II als Asahina Saburo im Stück Iro Maki-e Soga no Sakazuki, aufgeführt im Morita-Theater im ersten Monat, 1773 Shoki, der Quälgeist der Dämonen Zhong Kui Shoki tötet einen Dämon, Edo-Zeit, 1760-1868 Minemotto Tametomo in Rüstung, 1615-1868 Der Schauspieler Ichikawa Udanji I als Sugawara no Michizane im Stück "Shinrei Sugawara Jikki," aufgeführt im Haruki Theater im vierten Monat, 1883 Skizzenmodell für Porträts von Minamoto Tametomo Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Chinzei Hachiro Tametomo verkleidet als Pilger, Edo-Periode Der Schauspieler Ichikawa Danzo III als Shoki der Dämonenbezwinger im Stück "Date Moyo Kumo ni Imazuma" ("Dandyish Design: Blitz zwischen Wolken") Shoki und Dämon, Edo-Periode, ca. 1845 (Farbholzschnitt) Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Taira no Tomomori verkleidet als Tokaiya Gimpei, im Stück Yoshitsune Sembon-zakura, aufgeführt im Morita Theater im vierten Monat, 1777 Buddhistische Figur, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Onoe Matsusuke in der Rolle von Asahina in Edo no Haru Meisho Soga Der Schauspieler Arashi Sangoro II als Asahina Saburo im Stück Iro Maki-e Soga no Sakazuki, aufgeführt im Morita-Theater im ersten Monat, 1773 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Hige no Ikyu im Stück Sakai-cho Soga Nendaiki, aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1771 Der Schauspieler Ichikawa Omezo I als Kamei Rokuro verkleidet als Diener Dadahei im Stück Kimmenuki Genke no Kakutsuba, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1791 Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Tametomo, Edo-Periode, 1786 Der Schauspieler Onoe Matsusuke als Samurai mit gezogenem Schwert, 1786 Eine Figur mit rotem Bart, die ein Schwert schwingt und einen goldenen Kreis hält Eine Schlacht in der Mitte des Stroms
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Shoki und die Dämonen, ca. 1880 1886 Shoki und die Dämonen. Selbstgemaltes Bild von Shibata Zeshin Zhong Kui (Shoki) auf einem Tiger Shoki der Dämonenbezwinger, ca. 1849-53 Shoki und Dämon, Edo-Periode, ca. 1850 (Farbholzschnitt) Zhong Kui Bando Mitsugoro I in der Rolle von Asahina no Saburo, Drama Sono Kyodai Fuji no Sugatami, 1776 Der Schauspieler Ichikawa Danzo III als Shoki der Dämonenbezwinger im Stück Date Moyo Kumo ni Inazuma, aufgeführt im Morita-Theater im zehnten Monat, 1768 Shoki fängt einen Dämon in einem Traum, wahrscheinlich 1890 Japanischer Druck, der einen Yakuza (oder Yakouza) von Kwa Hosho Rochishu darstellt. 19. Jahrhundert Der Schauspieler Arashi Sangoro II als Asahina Saburo im Stück Iro Maki-e Soga no Sakazuki, aufgeführt im Morita-Theater im ersten Monat, 1773 Shoki, der Quälgeist der Dämonen Zhong Kui Shoki tötet einen Dämon, Edo-Zeit, 1760-1868 Minemotto Tametomo in Rüstung, 1615-1868 Der Schauspieler Ichikawa Udanji I als Sugawara no Michizane im Stück "Shinrei Sugawara Jikki," aufgeführt im Haruki Theater im vierten Monat, 1883 Skizzenmodell für Porträts von Minamoto Tametomo Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Chinzei Hachiro Tametomo verkleidet als Pilger, Edo-Periode Der Schauspieler Ichikawa Danzo III als Shoki der Dämonenbezwinger im Stück "Date Moyo Kumo ni Imazuma" ("Dandyish Design: Blitz zwischen Wolken") Shoki und Dämon, Edo-Periode, ca. 1845 (Farbholzschnitt) Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Taira no Tomomori verkleidet als Tokaiya Gimpei, im Stück Yoshitsune Sembon-zakura, aufgeführt im Morita Theater im vierten Monat, 1777 Buddhistische Figur, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Onoe Matsusuke in der Rolle von Asahina in Edo no Haru Meisho Soga Der Schauspieler Arashi Sangoro II als Asahina Saburo im Stück Iro Maki-e Soga no Sakazuki, aufgeführt im Morita-Theater im ersten Monat, 1773 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Hige no Ikyu im Stück Sakai-cho Soga Nendaiki, aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1771 Der Schauspieler Ichikawa Omezo I als Kamei Rokuro verkleidet als Diener Dadahei im Stück Kimmenuki Genke no Kakutsuba, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1791 Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Tametomo, Edo-Periode, 1786 Der Schauspieler Onoe Matsusuke als Samurai mit gezogenem Schwert, 1786 Eine Figur mit rotem Bart, die ein Schwert schwingt und einen goldenen Kreis hält Eine Schlacht in der Mitte des Stroms
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wilhelm Greve

Die Kirschblüten von Mikawa, 19. Jahrhundert Porträt von Vimalakirti, 15. Jahrhundert, 1886 Japanische Schönheiten, 1776, 1886 Porträt von Vimalakirti, 15. Jahrhundert, 1886 Kraniche, um 1840, 1886 Japanische Schönheiten, 1776, 1886 Kraniche, um 1840 1886 Amitabha, frühes 19. Jahrhundert Jigoku Reigan, 19. Jahrhundert 1886 Shoki und die Dämonen Falke, ca. 1790, 1886 Ein Frühlingsmorgen am Fluss Yodo Falke, ca. 1790 1886 Die Kirschblüten von Mikawa, 19. Jahrhundert, 1886 Ein Frühlingsmorgen am Fluss Yodo, um 1870-1886
Mehr Werke von Wilhelm Greve anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wilhelm Greve

Die Kirschblüten von Mikawa, 19. Jahrhundert Porträt von Vimalakirti, 15. Jahrhundert, 1886 Japanische Schönheiten, 1776, 1886 Porträt von Vimalakirti, 15. Jahrhundert, 1886 Kraniche, um 1840, 1886 Japanische Schönheiten, 1776, 1886 Kraniche, um 1840 1886 Amitabha, frühes 19. Jahrhundert Jigoku Reigan, 19. Jahrhundert 1886 Shoki und die Dämonen Falke, ca. 1790, 1886 Ein Frühlingsmorgen am Fluss Yodo Falke, ca. 1790 1886 Die Kirschblüten von Mikawa, 19. Jahrhundert, 1886 Ein Frühlingsmorgen am Fluss Yodo, um 1870-1886
Mehr Werke von Wilhelm Greve anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kanchenjunga Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Sommernachmittag, 1865 Herbstlandschaft mit Booten Herbstlandschaft mit vier Bäumen Impression: Sonnenaufgang, 1872 Der goldene Fisch Betende Hände Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Die Geburt der Venus Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Murnau, Burggrabenstraße König des Waldes, 1878 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kanchenjunga Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Sommernachmittag, 1865 Herbstlandschaft mit Booten Herbstlandschaft mit vier Bäumen Impression: Sonnenaufgang, 1872 Der goldene Fisch Betende Hände Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Die Geburt der Venus Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Murnau, Burggrabenstraße König des Waldes, 1878 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com