support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Essbare Pflanzen, rote Bohnen, Seite aus Buch XI des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von Fray Bernardino de Sahagun von William M. Timlin

Essbare Pflanzen, rote Bohnen, Seite aus Buch XI des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von Fray Bernardino de Sahagun

(Edible plants, red beans, page from Book XI of Florentine Codex, bilingual version in Spanish and Nahuatl, General History of Things of New Spain, by Spanish missionary Fray Bernardino de Sahagun (1499-1590). Aztec civilization)


William M. Timlin

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1119773

Nicht klassifizierte Künstler

Essbare Pflanzen, rote Bohnen, Seite aus Buch XI des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von Fray Bernardino de Sahagun von William M. Timlin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo del Templo Mayor, Mexico City, Mexico / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heilpflanzen, Text in Nahuatl Adler, Seite aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun (1499-1590). Aztekische Zivilisation Bäume, wilde Zypressen und Tannen, Seite aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun (1499-1590). Aztekische Zivilisation Satz von Verzierungen und Federkopfschmuck der Kaiser, Seite aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von Fray Bernardino de Sahagun Glauben und Aberglauben, Buch IV des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien (Historia general de las cosas de Nueva Espana) Essbare Pflanzen, Seite aus Buch XI des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von Fray Bernardino de Sahagun Dekameron, Die höllische Jagd - Vision von Nastagio degli Onesti, Fünfter Tag, Novelle 8 Szenen aus dem Bauernleben, Weizenernte, Entkörnung auf Matte und Lagerung in Krügen, Text in Nahuatl, aus Faksimile des Manuskripts Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, auch bekannt als Florentiner Kodex, von Bernardino de Sahagun Fegefeuer Fegefeuer Pastorale Landschaft mit Hirten, die eine Viola und Panflöten spielen Eine pastorale Landschaft mit Hirten, die eine Viola und Panflöten spielen Ms Hunter 252 f.75v Hostel, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Bauern pflanzen Weinberge Ein Baum, aus dem Balsam wächst; ein Donestre, ein bestienköpfiger Mann, der links ein menschliches Bein und einen Fuß hält, und eine Person rechts, Illustration aus Beowulf, aus dem Huipil, weibliches Kleidungsstück, das von der Adelsklasse getragen wird, mit bestickten Blusen, Buch VIII des Florentiner Kodex, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun. Aztekische Zivilisati Aesculapius entdeckt Betonie, aus einem Manuskript von Antonius Musa Historisierte Initiale Dekameron, Vierter Tag, Novelle 6; Vorahnung: Tod von Gabriotto Die Apokalypse Altes Gläubiger Buch Goldschmied, Seite aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun (1499-1590). Aztekische Zivilisation Fest von Toxcatl und sein Opfer, Buch II des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien (Historia general de las cosas de Nueva España), Aztekische Zivilisation Tafelgeschirr- und Schildproduktion, Seite aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun Nebukadnezar sieht einen Baum im Traum; die Kreuzigung, aus Speculum Humanae Salvation Dekameron, Gefährliche Liebschaft - Salabaetto und Jancofiore beim Baden, Achter Tag, Novelle 10 Erstes Gesetz des Parlaments von Heinrich VII. mit einem Anfangsporträt des Königs, späte 1480er Jahre Dekameron, Die Beredsamkeit von Bruder Ciboule: Cipolla täuscht die Gläubigen, Sechster Tag, Novelle 10 Martin Luthers Einschreibung an der Universität Erfurt, April 1501
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heilpflanzen, Text in Nahuatl Adler, Seite aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun (1499-1590). Aztekische Zivilisation Bäume, wilde Zypressen und Tannen, Seite aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun (1499-1590). Aztekische Zivilisation Satz von Verzierungen und Federkopfschmuck der Kaiser, Seite aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von Fray Bernardino de Sahagun Glauben und Aberglauben, Buch IV des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien (Historia general de las cosas de Nueva Espana) Essbare Pflanzen, Seite aus Buch XI des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von Fray Bernardino de Sahagun Dekameron, Die höllische Jagd - Vision von Nastagio degli Onesti, Fünfter Tag, Novelle 8 Szenen aus dem Bauernleben, Weizenernte, Entkörnung auf Matte und Lagerung in Krügen, Text in Nahuatl, aus Faksimile des Manuskripts Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, auch bekannt als Florentiner Kodex, von Bernardino de Sahagun Fegefeuer Fegefeuer Pastorale Landschaft mit Hirten, die eine Viola und Panflöten spielen Eine pastorale Landschaft mit Hirten, die eine Viola und Panflöten spielen Ms Hunter 252 f.75v Hostel, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Bauern pflanzen Weinberge Ein Baum, aus dem Balsam wächst; ein Donestre, ein bestienköpfiger Mann, der links ein menschliches Bein und einen Fuß hält, und eine Person rechts, Illustration aus Beowulf, aus dem Huipil, weibliches Kleidungsstück, das von der Adelsklasse getragen wird, mit bestickten Blusen, Buch VIII des Florentiner Kodex, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun. Aztekische Zivilisati Aesculapius entdeckt Betonie, aus einem Manuskript von Antonius Musa Historisierte Initiale Dekameron, Vierter Tag, Novelle 6; Vorahnung: Tod von Gabriotto Die Apokalypse Altes Gläubiger Buch Goldschmied, Seite aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun (1499-1590). Aztekische Zivilisation Fest von Toxcatl und sein Opfer, Buch II des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien (Historia general de las cosas de Nueva España), Aztekische Zivilisation Tafelgeschirr- und Schildproduktion, Seite aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun Nebukadnezar sieht einen Baum im Traum; die Kreuzigung, aus Speculum Humanae Salvation Dekameron, Gefährliche Liebschaft - Salabaetto und Jancofiore beim Baden, Achter Tag, Novelle 10 Erstes Gesetz des Parlaments von Heinrich VII. mit einem Anfangsporträt des Königs, späte 1480er Jahre Dekameron, Die Beredsamkeit von Bruder Ciboule: Cipolla täuscht die Gläubigen, Sechster Tag, Novelle 10 Martin Luthers Einschreibung an der Universität Erfurt, April 1501
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William M. Timlin

Brote und Fische, Mosaik in der Kirche der Vermehrung, 4. Jahrhundert, Tabgha, Israel Detail des großen Jagdmosaiks. Ein Leopard greift eine Gazelle an. 3. - 4. Jahrhundert. Römische Villa del Casale, Sizilien. UNESCO-Weltkulturerbe. Australien, Northern Territory, Arnhem Land, Kakadu-Nationalpark, Nourlangie Rock, Aborigine-Felsmalereien Basilika Sant Schloss Fontainebleau: Schlafzimmer von Königin Marie Antoinette (1755-1793) - Postkarte Ende 19. Anfang 20. Jahrhundert Kreuzweg - Via Crucis - Kreuzwegstationen: Siebte Station, Jesus fällt zum zweiten Mal. Chromolithografie. Private Sammlung Porträt von Louis-Jacques-Mandé Daguerre (1787-1851), französischer Künstler, Physiker und Chemiker, bekannt für die Erfindung des Daguerreotypie-Verfahrens der Fotografie Kreuzweg - Via Crucis - Kreuzwegstationen: Zweite Station, Jesus trägt sein Kreuz. Chromolithografie. Private Sammlung Mosaik des Heiligen Petrus in der Kathedrale Santa Maria Nuova, 12. Jahrhundert, Monreale, Sizilien Basilika San Vitale, Detail der Lünettenmosaiken über dem Eingang zum Umgang, die Aaron und die Führer der zwölf Stämme Israels darstellen, Ravenna, Emilia-Romagna, Italien Porträt von Karl IV. von Luxemburg (1316-1378), deutscher König und König von Böhmen (als Karl) von 1346 bis 1378 und Heiliger Römischer Kaiser von 1355 bis 1378, Holzschnitt Griechische Kunst: Fresko des Grabes des Tauchers, Paestum, Region Kampanien, Italien. Tomba del Tuffatore, Wandmalerei, Archäologischer Park Paestum, Kampanien, Italien Bemalte Keramikfliese, die Madonna und Kind darstellt, Gualdo Tadino, Umbrien, Italien Handbemalter traditioneller Wagen, Sarchi, Costa Rica, Detail Mosaik des Peristyls. Detail, das einen Pferdekopf darstellt. 3. - 4. Jahrhundert. Römische Villa del Casale, Sizilien. UNESCO-Weltkulturerbe.
Mehr Werke von William M. Timlin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William M. Timlin

Brote und Fische, Mosaik in der Kirche der Vermehrung, 4. Jahrhundert, Tabgha, Israel Detail des großen Jagdmosaiks. Ein Leopard greift eine Gazelle an. 3. - 4. Jahrhundert. Römische Villa del Casale, Sizilien. UNESCO-Weltkulturerbe. Australien, Northern Territory, Arnhem Land, Kakadu-Nationalpark, Nourlangie Rock, Aborigine-Felsmalereien Basilika Sant Schloss Fontainebleau: Schlafzimmer von Königin Marie Antoinette (1755-1793) - Postkarte Ende 19. Anfang 20. Jahrhundert Kreuzweg - Via Crucis - Kreuzwegstationen: Siebte Station, Jesus fällt zum zweiten Mal. Chromolithografie. Private Sammlung Porträt von Louis-Jacques-Mandé Daguerre (1787-1851), französischer Künstler, Physiker und Chemiker, bekannt für die Erfindung des Daguerreotypie-Verfahrens der Fotografie Kreuzweg - Via Crucis - Kreuzwegstationen: Zweite Station, Jesus trägt sein Kreuz. Chromolithografie. Private Sammlung Mosaik des Heiligen Petrus in der Kathedrale Santa Maria Nuova, 12. Jahrhundert, Monreale, Sizilien Basilika San Vitale, Detail der Lünettenmosaiken über dem Eingang zum Umgang, die Aaron und die Führer der zwölf Stämme Israels darstellen, Ravenna, Emilia-Romagna, Italien Porträt von Karl IV. von Luxemburg (1316-1378), deutscher König und König von Böhmen (als Karl) von 1346 bis 1378 und Heiliger Römischer Kaiser von 1355 bis 1378, Holzschnitt Griechische Kunst: Fresko des Grabes des Tauchers, Paestum, Region Kampanien, Italien. Tomba del Tuffatore, Wandmalerei, Archäologischer Park Paestum, Kampanien, Italien Bemalte Keramikfliese, die Madonna und Kind darstellt, Gualdo Tadino, Umbrien, Italien Handbemalter traditioneller Wagen, Sarchi, Costa Rica, Detail Mosaik des Peristyls. Detail, das einen Pferdekopf darstellt. 3. - 4. Jahrhundert. Römische Villa del Casale, Sizilien. UNESCO-Weltkulturerbe.
Mehr Werke von William M. Timlin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittsommernacht Die Nachtwache Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Le Lavandou Kreidepfade Mittagessen Die Suppe, Version II Weißbär-König-Valemon, 1912 Der einsame Baum Iseh im Morgenlicht Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Haupt und Nebenwege Der rote Weinberg in Arles Kinderspiele Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittsommernacht Die Nachtwache Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Le Lavandou Kreidepfade Mittagessen Die Suppe, Version II Weißbär-König-Valemon, 1912 Der einsame Baum Iseh im Morgenlicht Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Haupt und Nebenwege Der rote Weinberg in Arles Kinderspiele Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com