support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Einer von einem Paar Apsaras, buddhistische Himmelswesen von Yuan Dynasty Chinese School

Einer von einem Paar Apsaras, buddhistische Himmelswesen

(One of a pair of Apsarases, Buddhist heavenly beings (gold))


Yuan Dynasty Chinese School

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 448006

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Einer von einem Paar Apsaras, buddhistische Himmelswesen von Yuan Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
apsara · apsarases · buddhist · buddhismus · himmlisch · himmlisch · religion · religiös · figur · figuren · fliegen · schweben · luftschlangen · fließen · filigran · kompliziert · metall · metallarbeiten · golden · verziert · yuan-dynastie · china · chinesisch · osten asien · ostasien · # 185 · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Menuki, Griffverzierung in Form eines Samurai Anhänger, ca. 1900 (Gold) Hochbedeutende La Tene Kriegerfibel Armband mit Agathodaimon, Isis-Tyche, Aphrodite und Terenouthis Nadel mit Aphrodite, hellenistisch, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. Paar goldene Ohrringe mit Ganymed und dem Adler, ca. 330–300 v. Chr. Ohrring, aus dem Feodosianischen Nekropolis, die Krim, 4. Jahrhundert v. Chr. Doppelvogelköpfiger Figurenanhänger, ca. 1000-1500 Endstück in Form eines Vogels, ca. 1300-1050 v. Chr. Nadel, um 1900 Chinesische Anhänger, 17 Karat vergoldet, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Ohrring (ata wolo oder mboko leba), Lio Völker, frühes 19. Jahrhundert Brosche, Bali Brosche, spätes 19. Jahrhundert Tukan (gold) Rahmen mit Darstellung der unbefleckten Jungfrau Schwert mit doppeltem Löwenkopfbeschlag, aus Hamadan, Iran Eine Muisca-Votivfigur (Tunjo), die die Zeremonie von El Dorado darstellt Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel (Detail) Liegender Hirsch, dekoriert mit Figuren eines geflügelten Greifs, Hasen, Löwen, Hund und Widderkopf Beistelltisch zugeschrieben Johann Paul Schor, ca. 1670 Plakette mit einem Greif, der ein Pferd angreift (Gold und Türkis) Medaille von 1589 zu Ehren von Königin Elisabeth I. Pektoralfibel mit Tierfiguren aus dem Barberini-Grab, Palestrina, Italien, ca. 625-600 v. Chr. (Gold) Seemonster Löwenschwertbeschlag (Gold) Rhyton Trinkhorn, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Kanne, Augsburg, 1625-30 Anhänger
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Menuki, Griffverzierung in Form eines Samurai Anhänger, ca. 1900 (Gold) Hochbedeutende La Tene Kriegerfibel Armband mit Agathodaimon, Isis-Tyche, Aphrodite und Terenouthis Nadel mit Aphrodite, hellenistisch, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. Paar goldene Ohrringe mit Ganymed und dem Adler, ca. 330–300 v. Chr. Ohrring, aus dem Feodosianischen Nekropolis, die Krim, 4. Jahrhundert v. Chr. Doppelvogelköpfiger Figurenanhänger, ca. 1000-1500 Endstück in Form eines Vogels, ca. 1300-1050 v. Chr. Nadel, um 1900 Chinesische Anhänger, 17 Karat vergoldet, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Ohrring (ata wolo oder mboko leba), Lio Völker, frühes 19. Jahrhundert Brosche, Bali Brosche, spätes 19. Jahrhundert Tukan (gold) Rahmen mit Darstellung der unbefleckten Jungfrau Schwert mit doppeltem Löwenkopfbeschlag, aus Hamadan, Iran Eine Muisca-Votivfigur (Tunjo), die die Zeremonie von El Dorado darstellt Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel (Detail) Liegender Hirsch, dekoriert mit Figuren eines geflügelten Greifs, Hasen, Löwen, Hund und Widderkopf Beistelltisch zugeschrieben Johann Paul Schor, ca. 1670 Plakette mit einem Greif, der ein Pferd angreift (Gold und Türkis) Medaille von 1589 zu Ehren von Königin Elisabeth I. Pektoralfibel mit Tierfiguren aus dem Barberini-Grab, Palestrina, Italien, ca. 625-600 v. Chr. (Gold) Seemonster Löwenschwertbeschlag (Gold) Rhyton Trinkhorn, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Kanne, Augsburg, 1625-30 Anhänger
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Yuan Dynasty Chinese School

Porträt von Dschingis Khan (ca. 1162-1227), mongolischer Khan, Gründer der kaiserlichen Dynastie, der Yuan, der China zum Zentrum des großen Mongolenreiches machte (1260-1368) Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Porträt einer Frau in Weiß: Lu Meiniang Einer von einem Paar Apsaras, buddhistische Himmelswesen Jun-Keramikschale, spätes 13.-14. Jahrhundert Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Gefolge des Ministers des Wassers, spätes 13.-frühes 14. Jahrhundert Zhong Kui reist Geschnitzte runde Zinnoberschachtel mit Deckel Flasche mit Schildpattglasur, Jiangxi-Provinz, 13.-14. Jahrhundert Magischer Tisch, der Figuren der Yuan-Dynastie darstellt Ein außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Zwiebel-Schale Longquan Celadon gerippter Krug & Deckel Blau-weiße Vase, Yuan-Dynastie (1206-1368)
Mehr Werke von Yuan Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Yuan Dynasty Chinese School

Porträt von Dschingis Khan (ca. 1162-1227), mongolischer Khan, Gründer der kaiserlichen Dynastie, der Yuan, der China zum Zentrum des großen Mongolenreiches machte (1260-1368) Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Porträt einer Frau in Weiß: Lu Meiniang Einer von einem Paar Apsaras, buddhistische Himmelswesen Jun-Keramikschale, spätes 13.-14. Jahrhundert Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Gefolge des Ministers des Wassers, spätes 13.-frühes 14. Jahrhundert Zhong Kui reist Geschnitzte runde Zinnoberschachtel mit Deckel Flasche mit Schildpattglasur, Jiangxi-Provinz, 13.-14. Jahrhundert Magischer Tisch, der Figuren der Yuan-Dynastie darstellt Ein außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Zwiebel-Schale Longquan Celadon gerippter Krug & Deckel Blau-weiße Vase, Yuan-Dynastie (1206-1368)
Mehr Werke von Yuan Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste einer Muttergöttin, 2. Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Die drei Schatten, 1881 (Bronze) Villovanische Urne in Form einer Hütte (Bronze) Zoomorpher Stein, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Demeter, Statue aus Knidos, Kleinasien, ca. 350 v. Chr. Vase aus Fontbouisse, 2300-1700 v. Chr. Winterlandschaft-Anhänger von Rene Jules Lalique, Paris, 1900-01 Büste der Gräfin du Barry (1743-93) 1773 Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Kopf eines Pferdes Gelenkfigur eines Jungen, Kangxi-Periode (1662-1722) Maquette für das Denkmal für General Carlos Maria de Alvear (1788-1852) Ludovisi-Thron, Tafel, die eine Frau zeigt, die eine Flöte spielt, ca. 470-60 v. Chr. Grab von Papst Paul IV., Carafa-Kapelle, Santa Maria sopra Minerva, Rom, um 1559
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste einer Muttergöttin, 2. Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Die drei Schatten, 1881 (Bronze) Villovanische Urne in Form einer Hütte (Bronze) Zoomorpher Stein, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Demeter, Statue aus Knidos, Kleinasien, ca. 350 v. Chr. Vase aus Fontbouisse, 2300-1700 v. Chr. Winterlandschaft-Anhänger von Rene Jules Lalique, Paris, 1900-01 Büste der Gräfin du Barry (1743-93) 1773 Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Kopf eines Pferdes Gelenkfigur eines Jungen, Kangxi-Periode (1662-1722) Maquette für das Denkmal für General Carlos Maria de Alvear (1788-1852) Ludovisi-Thron, Tafel, die eine Frau zeigt, die eine Flöte spielt, ca. 470-60 v. Chr. Grab von Papst Paul IV., Carafa-Kapelle, Santa Maria sopra Minerva, Rom, um 1559
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Adele Bloch-Bauer Münchner Biergarten Die Faulheit Mont Sainte-Victoire Sämann bei untergehender Sonne Die wilde Jagd von Odin, 1872 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Selbstporträt mit Physalis Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Ball im Moulin de la Galette Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Mutter der Welt, 1924 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Dante und Virgil
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Adele Bloch-Bauer Münchner Biergarten Die Faulheit Mont Sainte-Victoire Sämann bei untergehender Sonne Die wilde Jagd von Odin, 1872 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Selbstporträt mit Physalis Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Ball im Moulin de la Galette Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Mutter der Welt, 1924 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Dante und Virgil
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com