Carel Adolph Lion Cachet, geboren 1864 in Amsterdam und gestorben 1945 in Vreeland. Als vielseitig begabter Künstler und Designer prägte er das Kunsthandwerk seiner Zeit maßgeblich. Lion Cachet begann seine Karriere als Lehrer, wandte sich jedoch bald der angewandten Kunst zu und entwickelte sich zu einem Pionier auf dem Gebiet der dekorativen Gestaltung. Sein Werk umfasst eine beeindruckende Bandbreite: Von Textildesigns über Tapeten, Möbel, Buchumschläge bis hin zu Keramiken und sogar Banknoten reicht sein künstlerisches Schaffen. Besonders berühmt wurde er für seine Entwürfe für die niederländische Schifffahrtsgesellschaft, bei denen er Interieurs von Passagierschiffen mit einer unverwechselbaren Handschrift versah.
Lion Cachet verband in seinen Arbeiten traditionelle Handwerkstechniken mit modernen, stilisierten Ornamenten. Seine Entwürfe zeichnen sich durch eine raffinierte Farbgebung, geometrische Muster und eine klare, elegante Linienführung aus, die dem Jugendstil eine eigene niederländische Prägung verliehen. Die Verbindung von Funktionalität und Ästhetik war ihm stets ein zentrales Anliegen. Auch heute noch wirken seine Werke zeitlos und inspirieren Designer weltweit. Kunstdrucke seiner Arbeiten auf hochwertigem Papier lassen die harmonische Balance zwischen Dekor und Funktionalität lebendig werden und zeigen, wie Lion Cachet das Kunsthandwerk in eine neue Ära führte. Seine Werke sind ein eindrucksvolles Zeugnis für die Innovationskraft und den künstlerischen Anspruch des frühen 20. Jahrhunderts.
Carel Adolph Lion Cachet, geboren 1864 in Amsterdam und gestorben 1945 in Vreeland. Als vielseitig begabter Künstler und Designer prägte er das Kunsthandwerk seiner Zeit maßgeblich. Lion Cachet begann seine Karriere als Lehrer, wandte sich jedoch bald der angewandten Kunst zu und entwickelte sich zu einem Pionier auf dem Gebiet der dekorativen Gestaltung. Sein Werk umfasst eine beeindruckende Bandbreite: Von Textildesigns über Tapeten, Möbel, Buchumschläge bis hin zu Keramiken und sogar Banknoten reicht sein künstlerisches Schaffen. Besonders berühmt wurde er für seine Entwürfe für die niederländische Schifffahrtsgesellschaft, bei denen er Interieurs von Passagierschiffen mit einer unverwechselbaren Handschrift versah.
Lion Cachet verband in seinen Arbeiten traditionelle Handwerkstechniken mit modernen, stilisierten Ornamenten. Seine Entwürfe zeichnen sich durch eine raffinierte Farbgebung, geometrische Muster und eine klare, elegante Linienführung aus, die dem Jugendstil eine eigene niederländische Prägung verliehen. Die Verbindung von Funktionalität und Ästhetik war ihm stets ein zentrales Anliegen. Auch heute noch wirken seine Werke zeitlos und inspirieren Designer weltweit. Kunstdrucke seiner Arbeiten auf hochwertigem Papier lassen die harmonische Balance zwischen Dekor und Funktionalität lebendig werden und zeigen, wie Lion Cachet das Kunsthandwerk in eine neue Ära führte. Seine Werke sind ein eindrucksvolles Zeugnis für die Innovationskraft und den künstlerischen Anspruch des frühen 20. Jahrhunderts.
Seite 1 / 1