support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Entdecken Sie 17 Künstler aus Australien

Australiens Künstler bannen das Licht des Outbacks und uralte Mythen auf Leinwand – wild, leuchtend, einzigartig.


Jetzt Künstler entdecken!
Österreichische Kunstmanufaktur

Entdecken Sie 17 Künstler aus Australien

Australiens Künstler bannen das Licht des Outbacks und uralte Mythen auf Leinwand – wild, leuchtend, einzigartig.

Jetzt Künstler entdecken!
Künstler aus aller Welt – Übersicht nach Ländern
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit




Ein Sonnenuntergang, der den Himmel in ein flammendes Orangerot taucht, das Land in geheimnisvolles Licht hüllt – so leuchtet „Fire’s On“ von Arthur Streeton, eines der berühmtesten Gemälde Australiens. Mit wenigen, aber entschlossenen Pinselstrichen fängt Streeton nicht nur die Hitze und Weite des Outbacks ein, sondern auch das Gefühl einer Nation, die sich im Aufbruch befindet. In diesem Bild verschmelzen Naturgewalt und menschlicher Tatendrang, als würde die Landschaft selbst den Rhythmus der australischen Geschichte atmen. Hier, wo das Licht anders brennt als irgendwo sonst auf der Welt, beginnt die Geschichte der australischen Malerei: Sie ist geprägt von der Suche nach Identität, von der Auseinandersetzung mit einer rauen, oft widerspenstigen Natur und von der Sehnsucht, das Unsichtbare sichtbar zu machen.



Australiens Kunstgeschichte ist ein Kaleidoskop aus Farben, Licht und Geschichten, das weit über die berühmten Eukalyptuswälder und das endlose Outback hinausreicht. Lange bevor europäische Pinselstriche das Land berührten, erzählten die Ureinwohner Australiens – die Aboriginal Peoples – mit Ocker, Holzkohle und natürlichen Pigmenten ihre Traumzeitgeschichten auf Rinde, Felsen und später auch auf Leinwand. Diese uralten Bildwelten sind keine bloßen Illustrationen, sondern lebendige Landkarten, spirituelle Wegweiser und Zeugnisse einer tiefen Verbundenheit mit dem Land. Noch heute inspirieren sie zeitgenössische Künstler wie Emily Kame Kngwarreye, deren abstrakte, pulsierende Gemälde das Erbe der Ahnen in die Gegenwart tragen und auf internationalen Ausstellungen für Aufsehen sorgen.



Mit der Ankunft europäischer Siedler begann ein neues Kapitel: Die Malerei wurde zum Spiegel gesellschaftlicher Umbrüche. Während die frühen Kolonialmaler wie John Glover die Landschaft in sanften Aquarellen fast europäisch zähmten, wagten sich Künstler der sogenannten Heidelberg School – darunter Tom Roberts und Frederick McCubbin – hinaus ins gleißende Licht der Natur. Sie malten unter freiem Himmel, ließen sich von der Intensität der Farben und dem flirrenden Licht inspirieren und schufen Werke, die das australische Lebensgefühl erstmals authentisch einfingen. Später, im 20. Jahrhundert, experimentierten Künstler wie Sidney Nolan mit expressiven Formen und kräftigen Farben, um Mythen wie die Geschichte des Outlaw Ned Kelly neu zu erzählen. Die Fotografie, von Max Dupain meisterhaft eingesetzt, fing das urbane Leben und die Strände Sydneys in ikonischen Schwarzweißbildern ein, während Druckgrafiker wie Margaret Preston mit ihren modernen, oft von der Aboriginal Art inspirierten Holzschnitten einen unverwechselbaren Stil entwickelten.



Australiens Kunst ist ein Abenteuer, das zwischen Tradition und Innovation, zwischen Licht und Schatten, zwischen Traumzeit und Gegenwart pendelt. Sie lädt dazu ein, das Land mit neuen Augen zu sehen – sei es in den leuchtenden Punkten eines Aboriginal Dot Paintings, im vibrierenden Aquarell eines Streeton oder in der kühlen Klarheit eines Dupain-Fotos. Wer sich auf diese Reise einlässt, entdeckt nicht nur die Vielfalt eines Kontinents, sondern auch die Kraft der Kunst, Geschichten zu erzählen, die weit über Leinwand und Papier hinausreichen.

Ein Sonnenuntergang, der den Himmel in ein flammendes Orangerot taucht, das Land in geheimnisvolles Licht hüllt – so leuchtet „Fire’s On“ von Arthur Streeton, eines der berühmtesten Gemälde Australiens. Mit wenigen, aber entschlossenen Pinselstrichen fängt Streeton nicht nur die Hitze und Weite des Outbacks ein, sondern auch das Gefühl einer Nation, die sich im Aufbruch befindet. In diesem Bild verschmelzen Naturgewalt und menschlicher Tatendrang, als würde die Landschaft selbst den Rhythmus der australischen Geschichte atmen. Hier, wo das Licht anders brennt als irgendwo sonst auf der Welt, beginnt die Geschichte der australischen Malerei: Sie ist geprägt von der Suche nach Identität, von der Auseinandersetzung mit einer rauen, oft widerspenstigen Natur und von der Sehnsucht, das Unsichtbare sichtbar zu machen.



Australiens Kunstgeschichte ist ein Kaleidoskop aus Farben, Licht und Geschichten, das weit über die berühmten Eukalyptuswälder und das endlose Outback hinausreicht. Lange bevor europäische Pinselstriche das Land berührten, erzählten die Ureinwohner Australiens – die Aboriginal Peoples – mit Ocker, Holzkohle und natürlichen Pigmenten ihre Traumzeitgeschichten auf Rinde, Felsen und später auch auf Leinwand. Diese uralten Bildwelten sind keine bloßen Illustrationen, sondern lebendige Landkarten, spirituelle Wegweiser und Zeugnisse einer tiefen Verbundenheit mit dem Land. Noch heute inspirieren sie zeitgenössische Künstler wie Emily Kame Kngwarreye, deren abstrakte, pulsierende Gemälde das Erbe der Ahnen in die Gegenwart tragen und auf internationalen Ausstellungen für Aufsehen sorgen.



Mit der Ankunft europäischer Siedler begann ein neues Kapitel: Die Malerei wurde zum Spiegel gesellschaftlicher Umbrüche. Während die frühen Kolonialmaler wie John Glover die Landschaft in sanften Aquarellen fast europäisch zähmten, wagten sich Künstler der sogenannten Heidelberg School – darunter Tom Roberts und Frederick McCubbin – hinaus ins gleißende Licht der Natur. Sie malten unter freiem Himmel, ließen sich von der Intensität der Farben und dem flirrenden Licht inspirieren und schufen Werke, die das australische Lebensgefühl erstmals authentisch einfingen. Später, im 20. Jahrhundert, experimentierten Künstler wie Sidney Nolan mit expressiven Formen und kräftigen Farben, um Mythen wie die Geschichte des Outlaw Ned Kelly neu zu erzählen. Die Fotografie, von Max Dupain meisterhaft eingesetzt, fing das urbane Leben und die Strände Sydneys in ikonischen Schwarzweißbildern ein, während Druckgrafiker wie Margaret Preston mit ihren modernen, oft von der Aboriginal Art inspirierten Holzschnitten einen unverwechselbaren Stil entwickelten.



Australiens Kunst ist ein Abenteuer, das zwischen Tradition und Innovation, zwischen Licht und Schatten, zwischen Traumzeit und Gegenwart pendelt. Sie lädt dazu ein, das Land mit neuen Augen zu sehen – sei es in den leuchtenden Punkten eines Aboriginal Dot Paintings, im vibrierenden Aquarell eines Streeton oder in der kühlen Klarheit eines Dupain-Fotos. Wer sich auf diese Reise einlässt, entdeckt nicht nur die Vielfalt eines Kontinents, sondern auch die Kraft der Kunst, Geschichten zu erzählen, die weit über Leinwand und Papier hinausreichen.


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com