293 Werke gefunden. Moderne Kunst begeistert mit großen Farbflächen, exakter Malweise, hintergründigen Sujets und perfekter Technik in wunderschönen Farben.
Lincoln Seligmann zeigt Köpfe von hinten mit extravaganter Kopfbedeckung. Jedes Bild bleibt ein Geheimnis, fasziniert mit seiner Farbigkeit und unausgesprochener, impliziter Geschichte. Fantasie anregend sind auch die Gemälde von PJ Crook. Die englische Bildhauerin und Malerin befasst sich neu mit alten Themen, beispielsweise in ihrem Gemälde „Late Supper“: Dieses erinnert nicht grundlos an das Sujet des Letzten Abendmahls. Moderne Menschen aus unterschiedlichen Schichten versammelt die Künstlerin in „The Bar“. Das farbenfrohe Gemälde vereint den Matrosen mit Gitarre neben Kartenspielern, eleganten Damen an der Bar und Soldaten.
Lieben Sie die Stille und Kontemplation in der Natur? Dann locken moderne Gemälde, die sich mit dem Meer, einer gemähten Wiese oder einer verschneiten Winterlandschaft auseinandersetzen. Das Acrylbild „Zwei Heuballen“ von
Lincoln Seligman zeigt eine typische Hochsommerstimmung am Land vor Gewitterhimmel und erinnert an realistische Maler des 19. Jahrhunderts. Rebecca Campbell dagegen montiert Hunde und Vögel in eine winterlich verschneite Landschaft, die durch kahle Baumstämme im linken Bildteil zusätzliche Schwerpunkte erhalten. Lee Campbell lässt hingegen die Farbenpracht eines abendlichen Wolkenhimmels sprechen. Fantastisch, wie sich das Himmelsspektakel auf der Erde in einer Wasserfläche spiegelt.
Tiere und Menschen spielen in modernen Gemälden vielfach eine kryptische Rolle. Was will uns der Fuchs vor dem Großstadtfenster von PJ Crook sagen? Beim wiederholten Betrachten werden sich immer wieder neue Assoziationen einstellen.
Tiere werden in den Bildern von Sara Netherway zu Boten für die verlorene Schönheit und Harmonie des Lebens in der Natur, während Rebecca Campbell in „Spechte-Paradies“ und „Heiligtum“ eine unversehrte Natur vor Augen führt.
Moderne Kunst erzählt Geschichten oder stellt Fragen, ohne belehrend zu sein!