support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kruggriff mit Inschrift in altem Hebräisch, die Yerslm liest von Achaemenid

Kruggriff mit Inschrift in altem Hebräisch, die Yerslm liest

(Jar handle with inscription in old Hebrew reading Yerslm (clay))


Achaemenid

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  clay  ·  Bild ID: 385451

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kruggriff mit Inschrift in altem Hebräisch, die Yerslm liest von Achaemenid. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
yerslm · glasgriff · keramik · keramik · keramik · stempel · stempel · marke · motiv · muster · inschrift · schrift · text · hebräisch · achämenidenreich · persisches reich · mittlerer osten · mesopotamien · Mesopotamisch · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kruggriff, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Torah-Schrein-Relief aus Khirbet es-Samara, Samaria, ca. 4. Jahrhundert n. Chr. Gehauene Stele Architektonisches Detail eines byzantinischen Kapitells mit einem Kreuz Bulla (Ton) Kieselstein, der einen Mann zeigt, der von einem Bären angegriffen wird, aus Pechialet, Dordogne Petroglyphe, die ein Reh darstellt, Parpallo-Höhle, Spanien. Oberes Paläolithikum, Solutreen Hiskija-Inschrift (Stein) Westgotische Schnitzereien in der Kapelle von São Pedro de Balsemão, Sé, Lamego, Portugal ca. 599 (Granit) Christliche Antiquitäten: Kapitelle mit Monogramm, Paris, Louvre Museum Arad-Schnitzerei des Gottes Tamuz, ca. 3000-2650 v. Chr. Römische Antike: Votivtafelstein (Mensa) mit Inschrift von zwei afrikanischen Märtyrern Ägyptische Antike: Fragment einer ägyptischen Wasseruhr (Clepsydra) mit Kartusche. Ptolemäische Zeit. Paris, Louvre Stele, die Ishtar von Arbele auf einem Löwen darstellt Frühchristliche Kunst: Stein verziert mit einem Kreuz. Von der Insel Kharg, Iran. Paris, Louvre Museum Elegante Gravur eines menschlichen Profils auf einem prähistorischen Kalksteinversteck gefunden Grenzstein des Gebiets der Zisterzienserabtei von Fontenay, Burgund Iberische Stele des Solana de Cabanas Kriegers. 8.-6. Jahrhundert v. Chr. Hebräische Grabinschrift aus Beth Loya, Judäische Hügel, Israel, 6. Jahrhundert v. Chr. (Stein) Granitidol VI von Hernan-Perez Fragment einer Vase mit einem Relief eines Trägers aus Susa, Iran, Akkadische Periode Westgotische Schnitzereien in der Kapelle von São Pedro de Balsemão, Sé, Lamego, Portugal um 599 (Granit) Beschriftetes Knochenfragment Orakelknochen, Späte Shang-Dynastie, ca. 1300-1050 v. Chr. Lithostrotos, das antike römische Pflaster Grabstein, Mitte 7. bis Mitte 8. Jahrhundert (Kalkstein) Felsgravuren im Nationalen Archäologischen Park Massi di Cemmo, Val Camonica (Unesco-Welterbeliste) Sumerische Zivilisation: Figur eines Kriegsgottes. Terrakotta-Skulptur. Dim. 9 cm. Neo-Sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.) Aus der Nähe der Stätte von Ur. Bagdad, Nationales Irak-Museum Lampe mit einem Steinbock verziert, aus der Dordogne, ca. 12000 v. Chr. Stele, Sufricaya, Holmul, Guatemala, Maya, Francisco Estradabelli, 2008 (Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kruggriff, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Torah-Schrein-Relief aus Khirbet es-Samara, Samaria, ca. 4. Jahrhundert n. Chr. Gehauene Stele Architektonisches Detail eines byzantinischen Kapitells mit einem Kreuz Bulla (Ton) Kieselstein, der einen Mann zeigt, der von einem Bären angegriffen wird, aus Pechialet, Dordogne Petroglyphe, die ein Reh darstellt, Parpallo-Höhle, Spanien. Oberes Paläolithikum, Solutreen Hiskija-Inschrift (Stein) Westgotische Schnitzereien in der Kapelle von São Pedro de Balsemão, Sé, Lamego, Portugal ca. 599 (Granit) Christliche Antiquitäten: Kapitelle mit Monogramm, Paris, Louvre Museum Arad-Schnitzerei des Gottes Tamuz, ca. 3000-2650 v. Chr. Römische Antike: Votivtafelstein (Mensa) mit Inschrift von zwei afrikanischen Märtyrern Ägyptische Antike: Fragment einer ägyptischen Wasseruhr (Clepsydra) mit Kartusche. Ptolemäische Zeit. Paris, Louvre Stele, die Ishtar von Arbele auf einem Löwen darstellt Frühchristliche Kunst: Stein verziert mit einem Kreuz. Von der Insel Kharg, Iran. Paris, Louvre Museum Elegante Gravur eines menschlichen Profils auf einem prähistorischen Kalksteinversteck gefunden Grenzstein des Gebiets der Zisterzienserabtei von Fontenay, Burgund Iberische Stele des Solana de Cabanas Kriegers. 8.-6. Jahrhundert v. Chr. Hebräische Grabinschrift aus Beth Loya, Judäische Hügel, Israel, 6. Jahrhundert v. Chr. (Stein) Granitidol VI von Hernan-Perez Fragment einer Vase mit einem Relief eines Trägers aus Susa, Iran, Akkadische Periode Westgotische Schnitzereien in der Kapelle von São Pedro de Balsemão, Sé, Lamego, Portugal um 599 (Granit) Beschriftetes Knochenfragment Orakelknochen, Späte Shang-Dynastie, ca. 1300-1050 v. Chr. Lithostrotos, das antike römische Pflaster Grabstein, Mitte 7. bis Mitte 8. Jahrhundert (Kalkstein) Felsgravuren im Nationalen Archäologischen Park Massi di Cemmo, Val Camonica (Unesco-Welterbeliste) Sumerische Zivilisation: Figur eines Kriegsgottes. Terrakotta-Skulptur. Dim. 9 cm. Neo-Sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.) Aus der Nähe der Stätte von Ur. Bagdad, Nationales Irak-Museum Lampe mit einem Steinbock verziert, aus der Dordogne, ca. 12000 v. Chr. Stele, Sufricaya, Holmul, Guatemala, Maya, Francisco Estradabelli, 2008 (Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achaemenid

Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Relief, das medische Wachen von den Treppen der Triplyon-Halle darstellt, Achämenidenzeit, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Phönizier trägt zwei Vasen als Opfergabe, Detail des Relief-Frieses auf der östlichen Treppe zur Apadana, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Relief der Audienz von der Nordfassade der Apadana-Treppe, Persepolis, Darstellung von Darius I. der Große mit seinem Kronprinzen Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) dahinter, Artabanus der Major-Domo davor Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Ansicht der Reliefs der östlichen Treppen: Assyrische Botschafter bringen Gaben und Geschenke Darius kämpft mit dem Löwen, Detail vom Westeingang zum Palast von Darius dem Großen Ein wilder Löwe greift einen Stier an, Relief von der nördlichen Treppenfassade des Tripylon, 500-480 v. Chr. Hundert-Säulen-Halle mit dem Grab von entweder Artaxerxes II oder Artaxerxes III im Hintergrund Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) und seine Begleiter betreten oder verlassen den Palast, Relief aus dem Hadish (Xerxes Rhyton in Form eines Gazellenkopfes, aus Hamadan, Iran, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Zwei geflügelte Greifen, aus dem Palast von Artaxerxes, Susa, Achämenidenzeit, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. (polychrome glasierte Ziegel) Detail aus dem Fries der Bogenschützen, Palast von Darius I., Susa, Iran, ca. 510 v. Chr. Siglos von Darius dem Großen (Metall)
Mehr Werke von Achaemenid anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achaemenid

Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Relief, das medische Wachen von den Treppen der Triplyon-Halle darstellt, Achämenidenzeit, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Phönizier trägt zwei Vasen als Opfergabe, Detail des Relief-Frieses auf der östlichen Treppe zur Apadana, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Relief der Audienz von der Nordfassade der Apadana-Treppe, Persepolis, Darstellung von Darius I. der Große mit seinem Kronprinzen Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) dahinter, Artabanus der Major-Domo davor Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Ansicht der Reliefs der östlichen Treppen: Assyrische Botschafter bringen Gaben und Geschenke Darius kämpft mit dem Löwen, Detail vom Westeingang zum Palast von Darius dem Großen Ein wilder Löwe greift einen Stier an, Relief von der nördlichen Treppenfassade des Tripylon, 500-480 v. Chr. Hundert-Säulen-Halle mit dem Grab von entweder Artaxerxes II oder Artaxerxes III im Hintergrund Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) und seine Begleiter betreten oder verlassen den Palast, Relief aus dem Hadish (Xerxes Rhyton in Form eines Gazellenkopfes, aus Hamadan, Iran, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Zwei geflügelte Greifen, aus dem Palast von Artaxerxes, Susa, Achämenidenzeit, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. (polychrome glasierte Ziegel) Detail aus dem Fries der Bogenschützen, Palast von Darius I., Susa, Iran, ca. 510 v. Chr. Siglos von Darius dem Großen (Metall)
Mehr Werke von Achaemenid anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attische schwarzfigurige Halsamphore, die die Begrüßung des Herkules auf dem Olymp darstellt, ca. 520 v. Chr. David mit dem Kopf von Goliath, ca. 1872 Krieger aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Achtzackige Sternfliese, Sultanabad, Iran, Il-Khanid-Dynastie Augustus von Prima Porta, ca. 20 v. Chr. Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Die Flucht der Liebe, 1883-84 Statue von Raffael Sanzio von Urbino, 1897 Büste von Juliette Récamier, ca. 1801-2 Spiegel aus zwei Münzen von Nero (Bronze) Salbgefäß mit einer Figur des Königs als Löwe, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemalter Alabaster) Flussgott, 1755 Der tote Christus Bogenschützenvase Anhänger, der Amenophis III darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attische schwarzfigurige Halsamphore, die die Begrüßung des Herkules auf dem Olymp darstellt, ca. 520 v. Chr. David mit dem Kopf von Goliath, ca. 1872 Krieger aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Achtzackige Sternfliese, Sultanabad, Iran, Il-Khanid-Dynastie Augustus von Prima Porta, ca. 20 v. Chr. Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Die Flucht der Liebe, 1883-84 Statue von Raffael Sanzio von Urbino, 1897 Büste von Juliette Récamier, ca. 1801-2 Spiegel aus zwei Münzen von Nero (Bronze) Salbgefäß mit einer Figur des Königs als Löwe, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemalter Alabaster) Flussgott, 1755 Der tote Christus Bogenschützenvase Anhänger, der Amenophis III darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Judith mit dem Haupt des Holofernes Der Greifswalder Markt Gefallener Engel, 1847 Die zwei Kronen Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Der vierte Stand Mori (Wald) Judith enthauptet Holofernes Göttliche Barmherzigkeit Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Mädchen mit Kind Auf dem Segler Cotopaxi Weich Hart Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Judith mit dem Haupt des Holofernes Der Greifswalder Markt Gefallener Engel, 1847 Die zwei Kronen Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Der vierte Stand Mori (Wald) Judith enthauptet Holofernes Göttliche Barmherzigkeit Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Mädchen mit Kind Auf dem Segler Cotopaxi Weich Hart Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com