support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Karikatur von Stalin aus der französischen Zeitschrift

Karikatur von Stalin aus der französischen Zeitschrift 'Fantasio', ca. 1930

(Caricature of Stalin from the French journal 'Fantasio', c.1930 )


Adrien Barrere

€ 137.66
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1930  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 315167

Nicht klassifizierte Künstler

Karikatur von Stalin aus der französischen Zeitschrift 'Fantasio', ca. 1930 von Adrien Barrere. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stalin · joseph stalin · 1879-1953 · cartoon · flugzeuge · flugzeug · männlich · porträt · hammer 7 sichel · satire · satirisch · diktator · sowjetunion · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

L General Winter, Titelbild aus Erster Weltkrieg: Russische Front 1916 Kulak-Blutsauger: Was kümmert mich der Hunger!, 1921 Kapitalismus aus der Zeitschrift Plakat zum Beginn des Russisch-Japanischen Krieges Haltet Wache!, 1921 L Plakat der Russischen Revolution Russischer Zar malt das Wort Pax oder Frieden, bestehend aus den Namen verlorener Schlachten mit russischem Blut. 1904 Fantasio, Nummer 76 Beeil dich, gib mehr davon!.. Poster, 1920 Regrouping, Russland, Großbritannien, Frankreich und Italien fliehen vor den Österreichern und Deutschen am Horizont, Postkarte aus dem Ersten Weltkrieg L General Boulanger Illustration von Charles Leandre (1862-1934) in Le Rire L Musée des Horreurs Galerie der Schrecken: Émile Loubet, 1899 Fantasio UdSSR „Würdest du in der Roten Armee freiwillig dienen?“ - vor dem Hintergrund wachsender Industrie, ein Indikator und Apostroph direkt an den Leser des Manifests (Plakat) L RUSSISCHE REVOLUTION „Vrangel lebt noch, lasst uns es gnadenlos beenden!“ Lloyd George, dargestellt als Märtyrer, St. Sebastian, unter Beschuss für sein National Insurance Act, das am 15. Juli 1912 in Kraft trat Titelblatt von „Les Hommes du jour“, ca. 1905 - Illustration von Aristide Delannoy: Luftballons - Clemenceau George, Jaures Jean, Fallieres Armand, Maujan Adolphe Plakat für den Tag der sowjetischen Propaganda Habe mich nie um christliche Aufklärung gekümmert Lemuel Gulliver, ein Gefangener, wird auf einem von den Lilliputanern gezogenen Wagen transportiert. Illustration für „Gullivers Reisen“ von Jonathan Swift (1667-1745). Epinal Imaging Ende des 19. Jahrhunderts. Aleksey Kuropatkin, russischer Kriegsminister. Illustration für Le Rire Fantasio, ca. 1916_6_1 - Illustration von A Barrere (1874-1931): Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Daten überprüfen - Von Haesler - Senilisation
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

L General Winter, Titelbild aus Erster Weltkrieg: Russische Front 1916 Kulak-Blutsauger: Was kümmert mich der Hunger!, 1921 Kapitalismus aus der Zeitschrift Plakat zum Beginn des Russisch-Japanischen Krieges Haltet Wache!, 1921 L Plakat der Russischen Revolution Russischer Zar malt das Wort Pax oder Frieden, bestehend aus den Namen verlorener Schlachten mit russischem Blut. 1904 Fantasio, Nummer 76 Beeil dich, gib mehr davon!.. Poster, 1920 Regrouping, Russland, Großbritannien, Frankreich und Italien fliehen vor den Österreichern und Deutschen am Horizont, Postkarte aus dem Ersten Weltkrieg L General Boulanger Illustration von Charles Leandre (1862-1934) in Le Rire L Musée des Horreurs Galerie der Schrecken: Émile Loubet, 1899 Fantasio UdSSR „Würdest du in der Roten Armee freiwillig dienen?“ - vor dem Hintergrund wachsender Industrie, ein Indikator und Apostroph direkt an den Leser des Manifests (Plakat) L RUSSISCHE REVOLUTION „Vrangel lebt noch, lasst uns es gnadenlos beenden!“ Lloyd George, dargestellt als Märtyrer, St. Sebastian, unter Beschuss für sein National Insurance Act, das am 15. Juli 1912 in Kraft trat Titelblatt von „Les Hommes du jour“, ca. 1905 - Illustration von Aristide Delannoy: Luftballons - Clemenceau George, Jaures Jean, Fallieres Armand, Maujan Adolphe Plakat für den Tag der sowjetischen Propaganda Habe mich nie um christliche Aufklärung gekümmert Lemuel Gulliver, ein Gefangener, wird auf einem von den Lilliputanern gezogenen Wagen transportiert. Illustration für „Gullivers Reisen“ von Jonathan Swift (1667-1745). Epinal Imaging Ende des 19. Jahrhunderts. Aleksey Kuropatkin, russischer Kriegsminister. Illustration für Le Rire Fantasio, ca. 1916_6_1 - Illustration von A Barrere (1874-1931): Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Daten überprüfen - Von Haesler - Senilisation
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adrien Barrere

Karikatur von Stalin aus der französischen Zeitschrift Plakat über die Pathe-Brüder: „A la conquete du monde“ Charles Pathe und sein Bruder Emile mit Phonographen und Projektoren. Illustration von Adrien Barrere (1877-1931) 20. Jahrhundert Paris, Bibliothek des Arsenal Humorvolles Bild über Belin und seinen Belinographen - von Barrère, in „Fantasio“ vom 01.12.1931 Karikatur zeigt Tsuguharu Fujita, getauft Leonard Foujita, französischer Maler japanischer Herkunft (1886-1968). Zeichnung von Barrere in Fantasio, am 01.04.1927. Herr Vincent Auriol, Cartel Raccommodeur: humoristische Zeichnung über Vincent Auriol (1884-1938), über die SFIO und das Cartel des gauche. Zeichnung von A. Barrere - in „Fantasio“ vom 15.02.1929 Edgar Degas Karikatur über den deutschen Kanzler Gustav Stresemann und die Abwertung der Mark - Illustration von Adrien Barrere in „Fantasio“ vom 01.11.1923 Porträt von Théophile Delcassé (1852-1923), französischer Außenminister in „Fantasio“ - Illustration von Adrien Barrère (1877-1931) Porträt von Pascha Mustafa Kemal (Kamal Atatürk) Henri de Rothschild - von Barrère, in „Fantasio“ vom 01.10.1907 Robert Pelleve de La Motte-Ango, Marquis de Flers, französischer Dramatiker (1872-1927). (Die erste Laterne der Akademie). Karikatur von Barrere in Komödienzeichnung von Barrere über André Antoine (1858-1943), französischer Regisseur, Theoretiker, Schauspieler und Theaterdirektor - in „Fantasio“ vom 15.01.1927 Maurice Barrès und Apotre de Lorraine - Karikatur von Adrien Barrère in „Fantasio“ Leo Trotzki (1879-1940), der Illusionsspieler - Karikatur von Barrère, in „Fantasio“ vom 15.03.1918 Porträt von König Edward VII. von England (1841 - 1910) beim Autofahren. Zeichnung von A. Barrère. „Ich weiß alles.“
Mehr Werke von Adrien Barrere anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adrien Barrere

Karikatur von Stalin aus der französischen Zeitschrift Plakat über die Pathe-Brüder: „A la conquete du monde“ Charles Pathe und sein Bruder Emile mit Phonographen und Projektoren. Illustration von Adrien Barrere (1877-1931) 20. Jahrhundert Paris, Bibliothek des Arsenal Humorvolles Bild über Belin und seinen Belinographen - von Barrère, in „Fantasio“ vom 01.12.1931 Karikatur zeigt Tsuguharu Fujita, getauft Leonard Foujita, französischer Maler japanischer Herkunft (1886-1968). Zeichnung von Barrere in Fantasio, am 01.04.1927. Herr Vincent Auriol, Cartel Raccommodeur: humoristische Zeichnung über Vincent Auriol (1884-1938), über die SFIO und das Cartel des gauche. Zeichnung von A. Barrere - in „Fantasio“ vom 15.02.1929 Edgar Degas Karikatur über den deutschen Kanzler Gustav Stresemann und die Abwertung der Mark - Illustration von Adrien Barrere in „Fantasio“ vom 01.11.1923 Porträt von Théophile Delcassé (1852-1923), französischer Außenminister in „Fantasio“ - Illustration von Adrien Barrère (1877-1931) Porträt von Pascha Mustafa Kemal (Kamal Atatürk) Henri de Rothschild - von Barrère, in „Fantasio“ vom 01.10.1907 Robert Pelleve de La Motte-Ango, Marquis de Flers, französischer Dramatiker (1872-1927). (Die erste Laterne der Akademie). Karikatur von Barrere in Komödienzeichnung von Barrere über André Antoine (1858-1943), französischer Regisseur, Theoretiker, Schauspieler und Theaterdirektor - in „Fantasio“ vom 15.01.1927 Maurice Barrès und Apotre de Lorraine - Karikatur von Adrien Barrère in „Fantasio“ Leo Trotzki (1879-1940), der Illusionsspieler - Karikatur von Barrère, in „Fantasio“ vom 15.03.1918 Porträt von König Edward VII. von England (1841 - 1910) beim Autofahren. Zeichnung von A. Barrère. „Ich weiß alles.“
Mehr Werke von Adrien Barrere anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang, 1913 Der Boxer Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Die Schläfer Le Sommeil Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Betende Hände Kreise in einem Kreis, 1923 An Bord eines Segelschiffs Der Aufstieg in das himmlische Paradies Sonnenblumen Einige Neujahrsbräuche in Galloway Dominante Kurve Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Der Garten in Giverny, 1900
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang, 1913 Der Boxer Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Die Schläfer Le Sommeil Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Betende Hände Kreise in einem Kreis, 1923 An Bord eines Segelschiffs Der Aufstieg in das himmlische Paradies Sonnenblumen Einige Neujahrsbräuche in Galloway Dominante Kurve Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Der Garten in Giverny, 1900
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com