support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sioux-Kriegsknüppel, aus Fort Snelling, Minnesota von American School

Sioux-Kriegsknüppel, aus Fort Snelling, Minnesota

(Sioux war club, from Fort Snelling, Minnesota (wood & metal))


American School

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood and metal  ·  Bild ID: 595204

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Sioux-Kriegsknüppel, aus Fort Snelling, Minnesota von American School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
indianer · indianer nordamerikas · waffe · geschnitzt · klinge · stammes-indianer · Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schwert, ca. 1800-35 Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Detail) Streitaxt, späte 15. Jahrhundert Zeremonielle Sichel des Feldarbeiters von Amun Amunemhat, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Steinbeile, prähistorisch Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze) Heilbutthaken, um 1800 Tanzstab (Holz) Streitaxt Speerspitzen, vom römischen Fundort in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. Keulen mit Kugelkopf (Holz & Messing) Gano, oder Streitaxt Armbrustbolzen Nandaka, Schwert von Vishnu Hellebarde, ca. 1480-1500 Merowingische Kunst: Schwünge und Franziska (Axt) aus Eisen aus der Normandie Skalpiermesser und Scheide, Eastern Sioux, aus Fort Snelling, Minnesota Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Zwei Speerspitzen (Eisen) Riemenscharnier Meißel, Ahle, Messer und Angelhaken (Kupfer) Vorgeschichte: Axt und Speerspitze aus Feuerstein. Zivilisation der Apenninen (oder italienische Bronzezeit). 1400-1300 v. Chr. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Drei verzierte Knochen Gano, oder Streitaxt Kämme, angelsächsisch, wahrscheinlich ca. 5.-7. Jahrhundert Prähistorisch: Äxte aus Kampanien. Ende der Bronzezeit. Avellino, Museo Archeologico Irpino, Italien Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Prähistorisch, Etruskische Zivilisation: Bronzedolch aus der Nekropole San Giovenale (Viterbo), Latium. Bronzezeit. 17. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Schwert mit Scheide, 6.-5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schwert, ca. 1800-35 Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Detail) Streitaxt, späte 15. Jahrhundert Zeremonielle Sichel des Feldarbeiters von Amun Amunemhat, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Steinbeile, prähistorisch Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze) Heilbutthaken, um 1800 Tanzstab (Holz) Streitaxt Speerspitzen, vom römischen Fundort in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. Keulen mit Kugelkopf (Holz & Messing) Gano, oder Streitaxt Armbrustbolzen Nandaka, Schwert von Vishnu Hellebarde, ca. 1480-1500 Merowingische Kunst: Schwünge und Franziska (Axt) aus Eisen aus der Normandie Skalpiermesser und Scheide, Eastern Sioux, aus Fort Snelling, Minnesota Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Zwei Speerspitzen (Eisen) Riemenscharnier Meißel, Ahle, Messer und Angelhaken (Kupfer) Vorgeschichte: Axt und Speerspitze aus Feuerstein. Zivilisation der Apenninen (oder italienische Bronzezeit). 1400-1300 v. Chr. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Drei verzierte Knochen Gano, oder Streitaxt Kämme, angelsächsisch, wahrscheinlich ca. 5.-7. Jahrhundert Prähistorisch: Äxte aus Kampanien. Ende der Bronzezeit. Avellino, Museo Archeologico Irpino, Italien Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Prähistorisch, Etruskische Zivilisation: Bronzedolch aus der Nekropole San Giovenale (Viterbo), Latium. Bronzezeit. 17. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Schwert mit Scheide, 6.-5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von American School

Hoffman House Bouquet Zigarren, 1893 Der Hafen von New York: Vogelperspektive vom Battery, Blick nach Süden, veröffentlicht 1878 Statue der Germania auf dem Niederwald Plakatwerbung für The Sandow Trocadero Vaudevilles, ca. 1894 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Die Kapitulation von Napoleon III nach der Schlacht von Sedan, 2. September 1870. Farbliniengravur, amerikanisch, ca. 1871 - Krieg von 1870: Napoleon III (1808-1873) Gefangener nach der Schlacht von Sedan trifft Wilhe Robert Fultons (1765-1815) Dampfschiff Die Schlacht am Little Big Horn, 25. Juni 1876, 1889 Der Panamakanal, Pazifik und Atlantik küssen sich (Farblitho) Das Standard Oil Company Gebäude, 26 Broadway, New York, veröffentlicht von Root and Tinker, 1886 Miss Pearce Kalifornien, Füllhorn der Welt, veröffentlicht von Rand McNally & Co., ca. 1870 Karte von Afrika mit den neuesten Entdeckungen und der Insel St. Helena, aus Mitchells neuem allgemeinen Atlas, 1863 Plakatwerbung, Abschiedsrede des verstorbenen Generals George Washington, 17. September 1796 Pallas Athene, Illustration aus Geschichte Griechenlands von Victor Duruy, veröffentlicht 1890
Mehr Werke von American School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von American School

Hoffman House Bouquet Zigarren, 1893 Der Hafen von New York: Vogelperspektive vom Battery, Blick nach Süden, veröffentlicht 1878 Statue der Germania auf dem Niederwald Plakatwerbung für The Sandow Trocadero Vaudevilles, ca. 1894 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Die Kapitulation von Napoleon III nach der Schlacht von Sedan, 2. September 1870. Farbliniengravur, amerikanisch, ca. 1871 - Krieg von 1870: Napoleon III (1808-1873) Gefangener nach der Schlacht von Sedan trifft Wilhe Robert Fultons (1765-1815) Dampfschiff Die Schlacht am Little Big Horn, 25. Juni 1876, 1889 Der Panamakanal, Pazifik und Atlantik küssen sich (Farblitho) Das Standard Oil Company Gebäude, 26 Broadway, New York, veröffentlicht von Root and Tinker, 1886 Miss Pearce Kalifornien, Füllhorn der Welt, veröffentlicht von Rand McNally & Co., ca. 1870 Karte von Afrika mit den neuesten Entdeckungen und der Insel St. Helena, aus Mitchells neuem allgemeinen Atlas, 1863 Plakatwerbung, Abschiedsrede des verstorbenen Generals George Washington, 17. September 1796 Pallas Athene, Illustration aus Geschichte Griechenlands von Victor Duruy, veröffentlicht 1890
Mehr Werke von American School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gekröntes Haupt eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 Merkur und Amor Ansicht der Long Gallery, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Plymouth-Porzellanfiguren der vier Kontinente, produziert unter William Cookworthy aus Longton Hall Formen, um 1770 Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, das den Gott Geb (Erde) zeigt, getrennt von seiner Frau, der Göttin Nut (Himmel), Dritte Zwischenzeit Schüssel auf drei Beinen, Henan Provinz Statue von Hor, aus Alexandria, ca. 40 v. Chr. (Basalt) Eberkopf-Terrine, Chelsea Porzellanmanufaktur, ca. 1758 Ein Paar Louis XV Dreizack-Wandleuchter, ca. 1750 Feldflasche, aus Syrien oder Nordirak, Ayyubiden-Periode, Mitte des 13. Jahrhunderts Eva, ca. 1881 Tolai Duk-Duk Maske, Neubritannien Sitzende männliche Figur, 1200-1450 Jatamukuta Lokesvara, 11.-12. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gekröntes Haupt eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 Merkur und Amor Ansicht der Long Gallery, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Plymouth-Porzellanfiguren der vier Kontinente, produziert unter William Cookworthy aus Longton Hall Formen, um 1770 Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, das den Gott Geb (Erde) zeigt, getrennt von seiner Frau, der Göttin Nut (Himmel), Dritte Zwischenzeit Schüssel auf drei Beinen, Henan Provinz Statue von Hor, aus Alexandria, ca. 40 v. Chr. (Basalt) Eberkopf-Terrine, Chelsea Porzellanmanufaktur, ca. 1758 Ein Paar Louis XV Dreizack-Wandleuchter, ca. 1750 Feldflasche, aus Syrien oder Nordirak, Ayyubiden-Periode, Mitte des 13. Jahrhunderts Eva, ca. 1881 Tolai Duk-Duk Maske, Neubritannien Sitzende männliche Figur, 1200-1450 Jatamukuta Lokesvara, 11.-12. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Selbstbildnis in oranger Jacke Liegender weiblicher Akt Neptuns Pferde, 1892 Schloss und Sonne Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Amor und Psyche Heuhaufen Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Selbstbildnis in oranger Jacke Liegender weiblicher Akt Neptuns Pferde, 1892 Schloss und Sonne Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Amor und Psyche Heuhaufen Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com