support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karikatur von Charles Floquet (1828-1896), Anwalt und Präsident des Rates zwischen 1888 und 1889. Er verwundete General Boulanger in einem Duell, dessen Ideen er bekämpfte. Zeichnung von Gill in „Die Männer von heute“. von Andre Gill

Karikatur von Charles Floquet (1828-1896), Anwalt und Präsident des Rates zwischen 1888 und 1889. Er verwundete General Boulanger in einem Duell, dessen Ideen er bekämpfte. Zeichnung von Gill in „Die Männer von heute“.

(Cartoon by Charles Floquet (1828-1896), lawyer and president of the Council between 1888 and 1889. He wounded General Boulanger in a duel, whose ideas he fought. Drawing by Gill In “The Men of Today””.)


Andre Gill

€ 137.66
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1007930

Karikaturen, Comic

Karikatur von Charles Floquet (1828-1896), Anwalt und Präsident des Rates zwischen 1888 und 1889. Er verwundete General Boulanger in einem Duell, dessen Ideen er bekämpfte. Zeichnung von Gill in „Die Männer von heute“. von Andre Gill. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karikatur von Charles Lepère 1823-1885 aus Karikatur von Maurice Engelhardt (1819-1891) aus Karikatur von Germain Casse (1837-1900) französischer Politiker, aus Porträt von Henri Wallon (1812-1904), französischer Historiker und Politiker, gilt als Vater der Republik. Titelblatt in „L Karikatur von Edouard de Pompery (1812-1895) aus Porträt von Edmond Henri Turquet (1836-1914), französischer Politiker, er war Abgeordneter des Aisne von 1871 bis 1889. Karikatur von Gill, Paris Ernest Picard (1821-1877), französischer Politiker. Titelblatt in „L Humoristische Zeichnung über Victor Schoelcher und die Abschaffung der Sklaverei - von Gill, in „Die Männer von heute“ Karikatur von Jean Thoxene Roque von Fillol 1824-1889, englischer Politiker aus Porträt von Claude Anthime Corbon (1808-1891), französischer Senator. Karikatur von Gill in „The Men of Today“ Porträt von Francois Jules Edmond Got (1822 - 1901) französischer Schauspieler Porträt von Jean Macé, französischer Pädagoge, Gründer der Lehrerliga (1815-1894). in Les hommes d Karikatur von Albert Christophle, französischer Politiker. Titelblatt in "L Ein kleiner Anwalt und ein großer General, aus Histoire de la Troisieme Republique, Band I, lHistoire Politique, veröffentlicht 1933 Jules Miot, 1871 Karikatur von Denis Poulot (1832-1905) aus Sainte-Beuve - von Bernay, in „Le Hanneton“ vom 03.10.1867 Karikatur von Amedee de Noe dit Cham (1818-1879), französischer Karikaturist. Titelblatt in "L Porträt von Roselia Rousseil, einer französischen Sängerin, sie spielte an der Comédie-Française. Titelbild in „L Der Philosoph, Nummer 19 Flugblatt - Illustration von Etienne Carjat (1826-1906): Theater - Monrose Antoine-Martial Louis Barizain, Louis Monrose (1811-1883) Karikatur von Alexandre Dumas Fils, von Moloch Sextius Michel (1827 - 1906) Politiker und provenzalischer Schriftsteller der okzitanischen Sprache - Karikatur von Henri Demare in „Les Hommes d Louis Ulbach dit Ferragus (1822-1889), Chefredakteur der Zeitung „La Cloche“, französischer Schriftsteller und Journalist. Titelblatt in „L Léon Gambetta im Jahr 1882 Karikatur von Charles Beauquier, französischer Politiker, aus Cover von „Les Contemporains“, Nr. 10 André Gill - Bonjour ! Bonsoir ! - Der rote Mond (24. Dezember 1876) Antony, Tony Revillon, französischer Schriftsteller und Politiker (1831-1898)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karikatur von Charles Lepère 1823-1885 aus Karikatur von Maurice Engelhardt (1819-1891) aus Karikatur von Germain Casse (1837-1900) französischer Politiker, aus Porträt von Henri Wallon (1812-1904), französischer Historiker und Politiker, gilt als Vater der Republik. Titelblatt in „L Karikatur von Edouard de Pompery (1812-1895) aus Porträt von Edmond Henri Turquet (1836-1914), französischer Politiker, er war Abgeordneter des Aisne von 1871 bis 1889. Karikatur von Gill, Paris Ernest Picard (1821-1877), französischer Politiker. Titelblatt in „L Humoristische Zeichnung über Victor Schoelcher und die Abschaffung der Sklaverei - von Gill, in „Die Männer von heute“ Karikatur von Jean Thoxene Roque von Fillol 1824-1889, englischer Politiker aus Porträt von Claude Anthime Corbon (1808-1891), französischer Senator. Karikatur von Gill in „The Men of Today“ Porträt von Francois Jules Edmond Got (1822 - 1901) französischer Schauspieler Porträt von Jean Macé, französischer Pädagoge, Gründer der Lehrerliga (1815-1894). in Les hommes d Karikatur von Albert Christophle, französischer Politiker. Titelblatt in "L Ein kleiner Anwalt und ein großer General, aus Histoire de la Troisieme Republique, Band I, lHistoire Politique, veröffentlicht 1933 Jules Miot, 1871 Karikatur von Denis Poulot (1832-1905) aus Sainte-Beuve - von Bernay, in „Le Hanneton“ vom 03.10.1867 Karikatur von Amedee de Noe dit Cham (1818-1879), französischer Karikaturist. Titelblatt in "L Porträt von Roselia Rousseil, einer französischen Sängerin, sie spielte an der Comédie-Française. Titelbild in „L Der Philosoph, Nummer 19 Flugblatt - Illustration von Etienne Carjat (1826-1906): Theater - Monrose Antoine-Martial Louis Barizain, Louis Monrose (1811-1883) Karikatur von Alexandre Dumas Fils, von Moloch Sextius Michel (1827 - 1906) Politiker und provenzalischer Schriftsteller der okzitanischen Sprache - Karikatur von Henri Demare in „Les Hommes d Louis Ulbach dit Ferragus (1822-1889), Chefredakteur der Zeitung „La Cloche“, französischer Schriftsteller und Journalist. Titelblatt in „L Léon Gambetta im Jahr 1882 Karikatur von Charles Beauquier, französischer Politiker, aus Cover von „Les Contemporains“, Nr. 10 André Gill - Bonjour ! Bonsoir ! - Der rote Mond (24. Dezember 1876) Antony, Tony Revillon, französischer Schriftsteller und Politiker (1831-1898)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Gill

Karikatur von Jules Verne (1828-1905) aus Zeichen des Cabaret Au Lapin Agile, 1875 Jules Verne kneift die Erde an seinen Stift - von Gill, in „Die Männer von heute“ Titelseite des Magazins Karikatur von Gustave Courbet - in „L Les Peuples, mit Clement Duvernois (1836-1879), Pierre-Joseph Proudhon (1809-1865) und Jules Valles (1832-1885), Schriftsteller und Politiker. Titelbild in Die Union macht den Spaß, Karikatur der politischen Zeitungen Porträt von Guy de Maupassant - von Gill, in „Les Hommes d Karikatur über Napoleon III. und Bismarck - von Gill, in „L Porträt von Emma Valladon genannt Theresa (1837-1913), französische Operettensängerin. Karikatur von Gill, in „La Lune“, 15. Dezember Über Rabagas, Evokation von zwei Stücken von Victorian Sardou (1831-1908) über den revolutionären Geist und diejenigen, die ihn mit „Rabagas“ und „Der Karottenkönig“ leben. Titelblatt in „L Die Kleinen beißen, Karikatur von Wilhelm I. (1797-1888), König von Preußen und Kaiser von Deutschland Humoristische Zeichnung über Victor Schoelcher und die Abschaffung der Sklaverei - von Gill, in „Die Männer von heute“ Karikatur von Alphonse Daudet (1840-1897), einem französischen Schriftsteller, dargestellt mit seinen Büchern und seinem Monokel vor dem Institut de France in Paris. Zeichnung von André Gill. Gravur in „Le Monde Illustré“. Mann mit Augenbinde mit Feder, gefesselten Händen und einer Kugel am Fuß: „Journalismus der Zukunft“ - von Gill, in „L
Mehr Werke von Andre Gill anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Gill

Karikatur von Jules Verne (1828-1905) aus Zeichen des Cabaret Au Lapin Agile, 1875 Jules Verne kneift die Erde an seinen Stift - von Gill, in „Die Männer von heute“ Titelseite des Magazins Karikatur von Gustave Courbet - in „L Les Peuples, mit Clement Duvernois (1836-1879), Pierre-Joseph Proudhon (1809-1865) und Jules Valles (1832-1885), Schriftsteller und Politiker. Titelbild in Die Union macht den Spaß, Karikatur der politischen Zeitungen Porträt von Guy de Maupassant - von Gill, in „Les Hommes d Karikatur über Napoleon III. und Bismarck - von Gill, in „L Porträt von Emma Valladon genannt Theresa (1837-1913), französische Operettensängerin. Karikatur von Gill, in „La Lune“, 15. Dezember Über Rabagas, Evokation von zwei Stücken von Victorian Sardou (1831-1908) über den revolutionären Geist und diejenigen, die ihn mit „Rabagas“ und „Der Karottenkönig“ leben. Titelblatt in „L Die Kleinen beißen, Karikatur von Wilhelm I. (1797-1888), König von Preußen und Kaiser von Deutschland Humoristische Zeichnung über Victor Schoelcher und die Abschaffung der Sklaverei - von Gill, in „Die Männer von heute“ Karikatur von Alphonse Daudet (1840-1897), einem französischen Schriftsteller, dargestellt mit seinen Büchern und seinem Monokel vor dem Institut de France in Paris. Zeichnung von André Gill. Gravur in „Le Monde Illustré“. Mann mit Augenbinde mit Feder, gefesselten Händen und einer Kugel am Fuß: „Journalismus der Zukunft“ - von Gill, in „L
Mehr Werke von Andre Gill anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Drachensteigen Frau bei Morgendämmerung Die Geburt der Venus Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Blick auf L Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der Schildkrötentrainer, 1906 Das Blaue Zimmer Der Seerosenteich Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Die gelben Bücher, 1887 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Blühender Kirschbaum Kanagawa Oki Nami Ura
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Drachensteigen Frau bei Morgendämmerung Die Geburt der Venus Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Blick auf L Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der Schildkrötentrainer, 1906 Das Blaue Zimmer Der Seerosenteich Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Die gelben Bücher, 1887 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Blühender Kirschbaum Kanagawa Oki Nami Ura
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com