support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Johannes der Täufer predigt den Pharisäern, siebtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Detail) von Andrea Pisano

Johannes der Täufer predigt den Pharisäern, siebtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Detail)

(St John the Baptist Preaches to the Pharisees, seventh panel of the South Doors of the Baptistery of San Giovanni, 1336 (bronze))


Andrea Pisano

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1336  ·  bronze  ·  Bild ID: 232010

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Johannes der Täufer predigt den Pharisäern, siebtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Detail) von Andrea Pisano. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hochrelief · skulptur · renaissance · predigt · lehre · judentum · felsig · landschaft · vierblatt · heiliger · johannes der täufer · johannes der täufer · pharisäer · pharisäer · Baptistery, Florence, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Überführung des Leichnams von Johannes dem Täufer, neunzehntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Taufe Christi, fünftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Geburt Christi, zweites Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Das Begräbnis von Johannes dem Täufer, zwanzigstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel, siebtes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Sacharja schreibt den Namen des Jungen, fünftes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Anbetung der Könige, drittes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Verklärung, neuntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Johannes der Täufer tadelt König Herodes Die Versuchung Christi, sechstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Sacharja wird stumm, zweites Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Auferweckung des Lazarus, zehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Das letzte Abendmahl, zwölftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1203-24 (Bronze) Nordtor (genannt das Kreuztor, im Norden), äußeres Detail: Die Taufe Christi Die Verkündigung, erstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Jünger besuchen Johannes den Täufer, dreizehntes Panel der Südportale des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Johannes der Täufer als Junge in der Wüste, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Salome bringt das Haupt Johannes des Täufers zu ihrer Mutter Herodias, Frau von Herodes, achtzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Nordtor (genannt das Kreuztor, im Norden), äußeres Detail: Die Verklärung Die Geburt des Heiligen Johannes des Täufers, viertes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Pfingsten, zwanzigstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Taufe Christi durch Johannes den Täufer, zehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Auferstehung Christi, neunzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Taufe Christi, Tafel von den Südtüren des Baptisteriums, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, 1336 Jesus geht auf dem Wasser und rettet Petrus, achtes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Überführung des Leichnams von Johannes dem Täufer, neunzehntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Taufe Christi, fünftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Geburt Christi, zweites Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Das Begräbnis von Johannes dem Täufer, zwanzigstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel, siebtes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Sacharja schreibt den Namen des Jungen, fünftes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Anbetung der Könige, drittes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Verklärung, neuntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Johannes der Täufer tadelt König Herodes Die Versuchung Christi, sechstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Sacharja wird stumm, zweites Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Auferweckung des Lazarus, zehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Das letzte Abendmahl, zwölftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1203-24 (Bronze) Nordtor (genannt das Kreuztor, im Norden), äußeres Detail: Die Taufe Christi Die Verkündigung, erstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Jünger besuchen Johannes den Täufer, dreizehntes Panel der Südportale des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Johannes der Täufer als Junge in der Wüste, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Salome bringt das Haupt Johannes des Täufers zu ihrer Mutter Herodias, Frau von Herodes, achtzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Nordtor (genannt das Kreuztor, im Norden), äußeres Detail: Die Verklärung Die Geburt des Heiligen Johannes des Täufers, viertes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Pfingsten, zwanzigstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Taufe Christi durch Johannes den Täufer, zehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Auferstehung Christi, neunzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Taufe Christi, Tafel von den Südtüren des Baptisteriums, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, 1336 Jesus geht auf dem Wasser und rettet Petrus, achtes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea Pisano

Südliche Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Südportal des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Taufe Christi, Tafel von den Südtüren des Baptisteriums, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, 1336 Gotische Kunst: Der Erzengel Michael hält eine Tafel mit Kreuzigung (Skulptur der Kanzel) Geometrie oder Arithmetik, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Sieben Freien Künste darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Klugheit, Tafel H der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Allegorie der Medizin (Relief) Sacharja schreibt den Namen des Jungen, fünftes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Harmonie, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die sieben freien Künste darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Die Kunst des Bauens, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Mars, Skulptur im Flachrelief von Andrea Pisano Der Tanz der Salome, fünfzehntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer predigt den Pharisäern, siebtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Detail) Sacharja wird stumm, zweites Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Kain und Abel, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus der Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48
Mehr Werke von Andrea Pisano anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea Pisano

Südliche Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Südportal des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Taufe Christi, Tafel von den Südtüren des Baptisteriums, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, 1336 Gotische Kunst: Der Erzengel Michael hält eine Tafel mit Kreuzigung (Skulptur der Kanzel) Geometrie oder Arithmetik, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Sieben Freien Künste darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Klugheit, Tafel H der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Allegorie der Medizin (Relief) Sacharja schreibt den Namen des Jungen, fünftes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Harmonie, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die sieben freien Künste darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Die Kunst des Bauens, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Mars, Skulptur im Flachrelief von Andrea Pisano Der Tanz der Salome, fünfzehntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer predigt den Pharisäern, siebtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Detail) Sacharja wird stumm, zweites Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Kain und Abel, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus der Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48
Mehr Werke von Andrea Pisano anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Szene der Klage während einer Beerdigung, aus Sakkara, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Statue von Antoinette de Fontette Statue 34 aus San Lorenzo Tenochtitlan, Bundesstaat Veracruz, präklassische Periode Verzweifelter Jugendlicher oder Narziss, 1885-90 Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Die verschleierte Nonne Sarg von Djeddjehutefankh Silhouette von Cassandra Austen, ca. 1809 Milchig opake Vase mit Spuren von Handtönung, ca. 1902 Blau-weiße Vase, bemalt mit Jungen mit einem Hasen, Wanli oder Chongzheng, 1600-30 Architektentisch, c.1730 (Mahagoni) Weitansicht der Kauernden Schreiberstatue, aus Saqqara, Altes Reich Sarkophag der Musen, Detail von Clio, Thalia und Erato, ca. 160 Diane de Poitiers (1499-1566) als Diana auf einem Hirsch (Marmor und Bronze) (Detail) Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Szene der Klage während einer Beerdigung, aus Sakkara, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Statue von Antoinette de Fontette Statue 34 aus San Lorenzo Tenochtitlan, Bundesstaat Veracruz, präklassische Periode Verzweifelter Jugendlicher oder Narziss, 1885-90 Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Die verschleierte Nonne Sarg von Djeddjehutefankh Silhouette von Cassandra Austen, ca. 1809 Milchig opake Vase mit Spuren von Handtönung, ca. 1902 Blau-weiße Vase, bemalt mit Jungen mit einem Hasen, Wanli oder Chongzheng, 1600-30 Architektentisch, c.1730 (Mahagoni) Weitansicht der Kauernden Schreiberstatue, aus Saqqara, Altes Reich Sarkophag der Musen, Detail von Clio, Thalia und Erato, ca. 160 Diane de Poitiers (1499-1566) als Diana auf einem Hirsch (Marmor und Bronze) (Detail) Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Schule von Athen Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Die Dame mit dem Hermelin Der Kuss Die Lieder der Nacht Die Tropen, 1910 Lied von Shambhala, 1943 Nach einem Sturm, 1903 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Quai du Louvre Haupt und Nebenwege Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Dame im Garten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Schule von Athen Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Die Dame mit dem Hermelin Der Kuss Die Lieder der Nacht Die Tropen, 1910 Lied von Shambhala, 1943 Nach einem Sturm, 1903 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Quai du Louvre Haupt und Nebenwege Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Dame im Garten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com