support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bombardierung von Genua, 1684, graviert von Jean Baptiste Morret, 1787 von Antoine Louis Francois Sergent Marceau

Bombardierung von Genua, 1684, graviert von Jean Baptiste Morret, 1787

(Bombardment of Genoa, 1684, engraved by Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1787 )


Antoine Louis Francois Sergent Marceau

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1787  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 270460

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Bombardierung von Genua, 1684, graviert von Jean Baptiste Morret, 1787 von Antoine Louis Francois Sergent Marceau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bombardement de genes · seeschlacht · kommandant · italienischer hafen · flotte · schifffahrt · landung · truppen · 17. jahrhundert · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht von New York, graviert von Balthazar Frederic Leizelt La Nouvelle York, Gravur 18. Jahrhundert Napoleon Bonaparte als Gefangener der Engländer wird vom Bellerophon nach Northumberland gebracht, 8 Seeschlacht zwischen der russischen und der osmanischen Flotte im Schwarzen Meer am 28. und 29. Juni 1788, 1788 Blick auf den Port des Invalides in Paris mit dem Stapellauf der Pariser Fregatte am 18. Februar 1761 Schlacht bei Fontenoy, 1745, graviert von Louis Le Coeur, 1787 Austausch und Lösegeld von Schamyl der Familie von Prinz David Chavchavadze und Prinzessin Orbelian ?Ansicht von Neu-York?, ca. 1776 Wettbewerb von Gondeln und Ruderbooten in Venedig Ansicht von Booten und Schiffen im Hafen von Rotterdam Austausch und Lösegeld durch die Männer von Schamil Menschenmengen versammeln sich für Royals in Großbritannien im Jahr 1662 Ansicht des Hafens der Stadt New York in den Vereinigten Staaten, links eine Werft. Die Mündung des Hudson River und die Insel Manhattan (Gravur aus dem 18. Jahrhundert) Henri II (1519-59) erhält die Schlüssel von Metz, Toul und Verdun (1552), graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1790 Das berühmte Turnier zwischen den Lanzenreitern von der Rapee und der Grenouillere, das zwischen der Pont Royal und der Pont de la Concorde stattfand, 15. August 1807 Kampf bei Freiburg, 1643, graviert von Jean Baptiste Morret, 1787 Angriff auf Lobau im Jahr 1809 - in Précis historique de la guerre entre la France et l Blick auf die Themse am Brandenburgh House, Hammersmith, London, 1821 Ankunft im Brandenburg-Haus der Wasserleute usw. mit einer Ansprache an die Königin am 3. Oktober 1820, veröffentlicht 1821 Jean Bart (1651-1702), französischer Marinekommandant, der den niederländischen Konvoi erobert, 1696, graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1789 Der triumphale Einzug der französischen Armee in Wien, 13. November Die Grande Armée betritt die Stadt Moskau, 1812 Der Staatsstreich vom 18. Fructidor, Jahr V, 1804 Die Hinrichtung von Robespierre und seinen Anhängern am 28. Juli 1794 Abreise der Orientarmee nach Ägypten - in „Victoires et Conquêtes des Armées Françaises“, Paris, n.d. Schlacht von Almansa, 25. April 1707, graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1787 Angriff der Dahomeer abgewehrt von einem französischen Kanonenboot - in „Le Petit Journal“ vom 20.08.1892 H. Martinus an Bord eines Narrenschiffs Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: Die Marineinfanterie griff die Stadt Marovoay 1895 an
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht von New York, graviert von Balthazar Frederic Leizelt La Nouvelle York, Gravur 18. Jahrhundert Napoleon Bonaparte als Gefangener der Engländer wird vom Bellerophon nach Northumberland gebracht, 8 Seeschlacht zwischen der russischen und der osmanischen Flotte im Schwarzen Meer am 28. und 29. Juni 1788, 1788 Blick auf den Port des Invalides in Paris mit dem Stapellauf der Pariser Fregatte am 18. Februar 1761 Schlacht bei Fontenoy, 1745, graviert von Louis Le Coeur, 1787 Austausch und Lösegeld von Schamyl der Familie von Prinz David Chavchavadze und Prinzessin Orbelian ?Ansicht von Neu-York?, ca. 1776 Wettbewerb von Gondeln und Ruderbooten in Venedig Ansicht von Booten und Schiffen im Hafen von Rotterdam Austausch und Lösegeld durch die Männer von Schamil Menschenmengen versammeln sich für Royals in Großbritannien im Jahr 1662 Ansicht des Hafens der Stadt New York in den Vereinigten Staaten, links eine Werft. Die Mündung des Hudson River und die Insel Manhattan (Gravur aus dem 18. Jahrhundert) Henri II (1519-59) erhält die Schlüssel von Metz, Toul und Verdun (1552), graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1790 Das berühmte Turnier zwischen den Lanzenreitern von der Rapee und der Grenouillere, das zwischen der Pont Royal und der Pont de la Concorde stattfand, 15. August 1807 Kampf bei Freiburg, 1643, graviert von Jean Baptiste Morret, 1787 Angriff auf Lobau im Jahr 1809 - in Précis historique de la guerre entre la France et l Blick auf die Themse am Brandenburgh House, Hammersmith, London, 1821 Ankunft im Brandenburg-Haus der Wasserleute usw. mit einer Ansprache an die Königin am 3. Oktober 1820, veröffentlicht 1821 Jean Bart (1651-1702), französischer Marinekommandant, der den niederländischen Konvoi erobert, 1696, graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1789 Der triumphale Einzug der französischen Armee in Wien, 13. November Die Grande Armée betritt die Stadt Moskau, 1812 Der Staatsstreich vom 18. Fructidor, Jahr V, 1804 Die Hinrichtung von Robespierre und seinen Anhängern am 28. Juli 1794 Abreise der Orientarmee nach Ägypten - in „Victoires et Conquêtes des Armées Françaises“, Paris, n.d. Schlacht von Almansa, 25. April 1707, graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1787 Angriff der Dahomeer abgewehrt von einem französischen Kanonenboot - in „Le Petit Journal“ vom 20.08.1892 H. Martinus an Bord eines Narrenschiffs Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: Die Marineinfanterie griff die Stadt Marovoay 1895 an
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Louis Francois Sergent Marceau

Porträt von Margarete von der Provence (1219-95), 1787 Porträt von Ludwig VIII., genannt Porträt von Blanche de Castille (1185-1252) graviert von Ride, 1787 Rollo der Däne, Herzog der Normandie, aus Porträt von Suger, Abt von St. Denis (1082-1152), 1788 James Fitzjames (1670-1733), 1. Herzog von Berwick, aus Porträt von Karl V., genannt Porträt von Jeanne d Fredegonde, Königin der Franken, aus Portraits des Grands Hommes, femmes illustres, et sujets memorables de France, grave et imprimes en couleurs, veröffentlicht von Pierre Blin, 1786-92, Paris Porträt von Pepin, genannt Karl der Große (747-814), König von Frankreich, graviert von Ride, 1789 Der Mob durchstreift die Straßen von Paris und trägt Fackeln in der Nacht im Juli 1789 Porträt von Jeanne de Navarre (1271-1304), 1788 Porträt von Jeanne d Bombardierung von Genua, 1684, graviert von Jean Baptiste Morret, 1787
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Louis Francois Sergent Marceau

Porträt von Margarete von der Provence (1219-95), 1787 Porträt von Ludwig VIII., genannt Porträt von Blanche de Castille (1185-1252) graviert von Ride, 1787 Rollo der Däne, Herzog der Normandie, aus Porträt von Suger, Abt von St. Denis (1082-1152), 1788 James Fitzjames (1670-1733), 1. Herzog von Berwick, aus Porträt von Karl V., genannt Porträt von Jeanne d Fredegonde, Königin der Franken, aus Portraits des Grands Hommes, femmes illustres, et sujets memorables de France, grave et imprimes en couleurs, veröffentlicht von Pierre Blin, 1786-92, Paris Porträt von Pepin, genannt Karl der Große (747-814), König von Frankreich, graviert von Ride, 1789 Der Mob durchstreift die Straßen von Paris und trägt Fackeln in der Nacht im Juli 1789 Porträt von Jeanne de Navarre (1271-1304), 1788 Porträt von Jeanne d Bombardierung von Genua, 1684, graviert von Jean Baptiste Morret, 1787
Mehr Werke von Antoine Louis Francois Sergent Marceau anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Episoden der Schlacht von Tsushima, die Seebestattung des Kommandanten des Schlachtschiffs Orel Das Dorf Shabkadar nach einem Besuch der Mohmands Vorbereitungen für ein Stadtfest, die Küche der Guildhall Eine Ansicht des nördlichen Zugangs zur London Bridge während des Baus Empfang des Herzogs von Edinburgh und des Prinzen von Wales im Crystal Palace am letzten Samstag General Forestier-Walker, zum Kap-Kommando ernannt Der ehrenwerte Sir Henry Campbell-Bannerman, Abgeordneter für den Stirling-Distrikt Coles Patent-Peitschmaschine zum Auspeitschen ungezogener Jungen in der Schule Sibirien im Winter Preisverleihung durch den Herzog von Aosta in Neapel an Soldaten, die sich durch Tapferkeit auszeichneten Skizzen von Wilton Illustration für Le Rire Der verstorbene Sir Charles Mitchell Katastrophe des Vor-Dreadnought-Schlachtschiffs Die Schlacht von Agincourt, 1415, aus der Vigil von Karl VII., ca. 1484
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Episoden der Schlacht von Tsushima, die Seebestattung des Kommandanten des Schlachtschiffs Orel Das Dorf Shabkadar nach einem Besuch der Mohmands Vorbereitungen für ein Stadtfest, die Küche der Guildhall Eine Ansicht des nördlichen Zugangs zur London Bridge während des Baus Empfang des Herzogs von Edinburgh und des Prinzen von Wales im Crystal Palace am letzten Samstag General Forestier-Walker, zum Kap-Kommando ernannt Der ehrenwerte Sir Henry Campbell-Bannerman, Abgeordneter für den Stirling-Distrikt Coles Patent-Peitschmaschine zum Auspeitschen ungezogener Jungen in der Schule Sibirien im Winter Preisverleihung durch den Herzog von Aosta in Neapel an Soldaten, die sich durch Tapferkeit auszeichneten Skizzen von Wilton Illustration für Le Rire Der verstorbene Sir Charles Mitchell Katastrophe des Vor-Dreadnought-Schlachtschiffs Die Schlacht von Agincourt, 1415, aus der Vigil von Karl VII., ca. 1484
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen Hypnose Seerosen, 1906 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Eine Vase mit Rosen Aquarell Nr. 606 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Tiefland Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Kubistische Lilien Angelus Novus, 1920 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Zärtlichkeiten, 1896 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen Hypnose Seerosen, 1906 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Eine Vase mit Rosen Aquarell Nr. 606 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Tiefland Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Kubistische Lilien Angelus Novus, 1920 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Zärtlichkeiten, 1896 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com