support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Cupid und Psyche von Antonio Canova

Cupid und Psyche

(Cupid and Psyche (marble))


Antonio Canova

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 277720

Klassizismus  ·  Fotografien alter Objekte

Cupid und Psyche von Antonio Canova. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
liebhaber · schmetterling · mann · frau · amour et psyche · liebe · klassizismus · Klassizismus · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amor und Psyche, 1808 Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Zephyr tanzt mit Flora Amor und Psyche Apollo und Daphne Imperiales Paar in Mars und Venus (zwischen 120 und 140 n. Chr.) Skulptur Die drei Grazien, Salon 1831 Flucht aus Pompeji Die drei Grazien Psyche wird durch den Kuss von Amor wiederbelebt Amor und Psyche Die drei Grazien, 1831 (Marmor) Die drei Grazien Römische Kunst: „Orestes und Elektra“ (Marmorskulptur aus Pozzuoli, 1. Jahrhundert n. Chr.) Adam und Eva Kaiserliches Paar als Mars und Venus (zwischen 120 und 140 n. Chr.) Marmorskulptur Apollo und Daphne Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Bacchus mit einem jungen Faun (Detail des jungen Fauns) Daedalus und Ikarus Apollo und Daphne Liebe und Psyche (Detail) Orestes und Elektra (Marmor) Marmorskulpturengruppe, die Orestes und Elektra darstellt Angelica und Medoro schnitzen ihre Namen in einen Baum Römische Kunst: „Orestes und Elektra“ Marmorskulptur des 1. Jahrhunderts n. Chr. Aus der Ludovisi-Sammlung, Höhe 192 cm - Rom, Museo Nazionale Romano (o delle Terme) Italien - Orestes und Elektra - Marmorskulptur (Höhe 210 cm), Römische Kaiserzeit (27 v. C Bacchus und Ariadne, 1894 Die Tänzer Daedalus und Ikarus (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amor und Psyche, 1808 Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Zephyr tanzt mit Flora Amor und Psyche Apollo und Daphne Imperiales Paar in Mars und Venus (zwischen 120 und 140 n. Chr.) Skulptur Die drei Grazien, Salon 1831 Flucht aus Pompeji Die drei Grazien Psyche wird durch den Kuss von Amor wiederbelebt Amor und Psyche Die drei Grazien, 1831 (Marmor) Die drei Grazien Römische Kunst: „Orestes und Elektra“ (Marmorskulptur aus Pozzuoli, 1. Jahrhundert n. Chr.) Adam und Eva Kaiserliches Paar als Mars und Venus (zwischen 120 und 140 n. Chr.) Marmorskulptur Apollo und Daphne Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Bacchus mit einem jungen Faun (Detail des jungen Fauns) Daedalus und Ikarus Apollo und Daphne Liebe und Psyche (Detail) Orestes und Elektra (Marmor) Marmorskulpturengruppe, die Orestes und Elektra darstellt Angelica und Medoro schnitzen ihre Namen in einen Baum Römische Kunst: „Orestes und Elektra“ Marmorskulptur des 1. Jahrhunderts n. Chr. Aus der Ludovisi-Sammlung, Höhe 192 cm - Rom, Museo Nazionale Romano (o delle Terme) Italien - Orestes und Elektra - Marmorskulptur (Höhe 210 cm), Römische Kaiserzeit (27 v. C Bacchus und Ariadne, 1894 Die Tänzer Daedalus und Ikarus (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Hebe Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Transport des Körpers von Horatio Nelson Pauline Bonaparte Frau spielt Kastagnetten Theseus und der Minotaurus, 1782 Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Amor und Psyche, 1796 Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 Die drei Grazien
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Hebe Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Transport des Körpers von Horatio Nelson Pauline Bonaparte Frau spielt Kastagnetten Theseus und der Minotaurus, 1782 Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Amor und Psyche, 1796 Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 Die drei Grazien
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Dezimal- und Duodezimaluhr mit Zifferblättern des revolutionären und gregorianischen Kalenders und den Mondphasen, hergestellt in Paris Doppelläufige Perkussionspistole, ca. 1840 Terrine mit schwarzem Druckdesign, ca. 1820 Hoechst-Bauerngruppe, 1752 Büste von Pietro Mellini, 1474 Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Der Denker (Le Penseur) (Bronze) Modellpferde, ca. 2000 v. Chr. Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel, Kaiserin von Deutschland (1691-1750), Ehefrau des Heiligen Römischen Kaisers Karl VI. (1685-1740) 1743-44 Englischer Caquetoire-Stuhl nach französischem Stil, Buche, spätes 16. Jahrhundert Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Bemalte und lackierte Schachtel mit Elfenbeinfransen, Deccani, ca. 1660 Aufrechter Sekretär, eingelegt in verschiedenen Hölzern, mit gegossenem, getriebenem und vergoldetem Bronzebeschlag Sessel mit Arkadenrücken und geschlossenen Seiten, frühes 17. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Dezimal- und Duodezimaluhr mit Zifferblättern des revolutionären und gregorianischen Kalenders und den Mondphasen, hergestellt in Paris Doppelläufige Perkussionspistole, ca. 1840 Terrine mit schwarzem Druckdesign, ca. 1820 Hoechst-Bauerngruppe, 1752 Büste von Pietro Mellini, 1474 Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Der Denker (Le Penseur) (Bronze) Modellpferde, ca. 2000 v. Chr. Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel, Kaiserin von Deutschland (1691-1750), Ehefrau des Heiligen Römischen Kaisers Karl VI. (1685-1740) 1743-44 Englischer Caquetoire-Stuhl nach französischem Stil, Buche, spätes 16. Jahrhundert Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Bemalte und lackierte Schachtel mit Elfenbeinfransen, Deccani, ca. 1660 Aufrechter Sekretär, eingelegt in verschiedenen Hölzern, mit gegossenem, getriebenem und vergoldetem Bronzebeschlag Sessel mit Arkadenrücken und geschlossenen Seiten, frühes 17. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressen, 1889 Ejiri in der Provinz Suruga Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Selbstporträt in jungen Jahren Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Seerosen bei Sonnenuntergang Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Blühender Kastanienbaum Krumau Das Pferdebad Fichtendickicht im Schnee Quai du Louvre
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressen, 1889 Ejiri in der Provinz Suruga Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Selbstporträt in jungen Jahren Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Seerosen bei Sonnenuntergang Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Blühender Kastanienbaum Krumau Das Pferdebad Fichtendickicht im Schnee Quai du Louvre
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com