support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Hand einer Statue, die die Chakra-Scheibe hält, 800-1431 von Cambodian School

Hand einer Statue, die die Chakra-Scheibe hält, 800-1431

(Hand of a statue holding the chakra disc, 800-1431 )


Cambodian School

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 243262

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Hand einer Statue, die die Chakra-Scheibe hält, 800-1431 von Cambodian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bleibt · geschnitzt · schnitzen · greifen · greifen · symbolisch · religiös · skulptur · fragment · Musee d'Hist. Nat,d'Archeologie et d'Ethnographie, Cherbourg / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorische Kunst (Oberes Magdalénien): „Bison erhebt sich“ Arme, die einen Tierkopf halten, Owo (Terrakotta) Ganesha, 12.-13. Jahrhundert Büste eines Nuraghe-Boxers, aus Monte Prama (Cabras) Prähistorisch: Frauenkopf. Tonstatuette aus Zentral-Turkmenistan (Region Gonur Tepe). 3000-2500 v. Chr., Bronzezeit Moskau, Institut für Archäologie der Russischen Akademie der Wissenschaften, Russland Terrakotta-Votivgabe, die einen Darm darstellt, etruskische Zivilisation Terrakotta Kamelkopf, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Rechte Hand, möglicherweise 1880er Jahre Abguss der Hand von Joan Thornycroft Applikation für eine Totenbahre Statuette eines löwenköpfigen Dämons, Mesopotamien, ca. 5000-1000 v. Chr. (Terrakotta) Kopf, ca. 1910-12 Totenkopf Ganesha, 12.-13. Jahrhundert Kopf einer männlichen Figur Rechter Fuß, möglicherweise 1880 Fragment eines Fußes von einer kolossalen Statue, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassik: schlangenförmiger Steintenon mit weit geöffnetem Maul aus Escuintla, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Hand von einer kolossalen Statue von Shiva, aus Koh Ker, Kompong Thom Provinz Deckel eines liegenden Löwen, der einen Kopf umklammert, Napata-Meroe, Obernubien Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Sumerische Zivilisation: weibliche Figur. Terrakottaskulptur. Neo-sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.). Bagdad, Nationales Irak-Museum. Ibex beim Fressen, ca. 400-600 Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Rechte Hand, möglicherweise 1880 Diskobolos, römische Kopie Steinbockskulptur Lebens-Todes-Figur, Postklassik, 1440-1521 Östliche Antike: Kopf des syrischen Gottes. Ca. 2500 v. Chr. aus Djabboul, Syrien. Paris, Louvre Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorische Kunst (Oberes Magdalénien): „Bison erhebt sich“ Arme, die einen Tierkopf halten, Owo (Terrakotta) Ganesha, 12.-13. Jahrhundert Büste eines Nuraghe-Boxers, aus Monte Prama (Cabras) Prähistorisch: Frauenkopf. Tonstatuette aus Zentral-Turkmenistan (Region Gonur Tepe). 3000-2500 v. Chr., Bronzezeit Moskau, Institut für Archäologie der Russischen Akademie der Wissenschaften, Russland Terrakotta-Votivgabe, die einen Darm darstellt, etruskische Zivilisation Terrakotta Kamelkopf, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Rechte Hand, möglicherweise 1880er Jahre Abguss der Hand von Joan Thornycroft Applikation für eine Totenbahre Statuette eines löwenköpfigen Dämons, Mesopotamien, ca. 5000-1000 v. Chr. (Terrakotta) Kopf, ca. 1910-12 Totenkopf Ganesha, 12.-13. Jahrhundert Kopf einer männlichen Figur Rechter Fuß, möglicherweise 1880 Fragment eines Fußes von einer kolossalen Statue, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassik: schlangenförmiger Steintenon mit weit geöffnetem Maul aus Escuintla, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Hand von einer kolossalen Statue von Shiva, aus Koh Ker, Kompong Thom Provinz Deckel eines liegenden Löwen, der einen Kopf umklammert, Napata-Meroe, Obernubien Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Sumerische Zivilisation: weibliche Figur. Terrakottaskulptur. Neo-sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.). Bagdad, Nationales Irak-Museum. Ibex beim Fressen, ca. 400-600 Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Rechte Hand, möglicherweise 1880 Diskobolos, römische Kopie Steinbockskulptur Lebens-Todes-Figur, Postklassik, 1440-1521 Östliche Antike: Kopf des syrischen Gottes. Ca. 2500 v. Chr. aus Djabboul, Syrien. Paris, Louvre Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cambodian School

Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Hand des Buddha (Bronze) Die letzten zehn vorherigen Leben des Buddha (Dasa Jakata) (Detail) Shiva mit vielen Armen und Köpfen, Angkor (Bronze) Kopf des Buddha, Khmer, Kambodschanisch, ca. 12.-13. Jahrhundert Stehender Buddha, aus Tuol Ta Hoy, Vat Phnom, Udong Kopf des Buddha, aus Vat Romlok, Angkot Borei, 6.-7. Jahrhundert Statue von Jayarajadevi in der Gestalt der buddhistischen Gottheit Tara oder Prajnaparamita Buddha sitzt in Meditation auf dem Naga, Angkor (Bronze) Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker-Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Buddha in Meditation auf dem Naga-König Mucilinda (Detail) Heilige Zeichen auf dem Fußabdruck Buddhas, spätes 8. bis spätes 12. Jahrhundert Kopf von König Jayavarman VII (1181-1218) Bayon-Stil, aus Preah Khan, 12.-13. Jahrhundert (Sandstein) Hand einer Statue, die die Chakra-Scheibe hält, 800-1431 Dekorative Tür
Mehr Werke von Cambodian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cambodian School

Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Hand des Buddha (Bronze) Die letzten zehn vorherigen Leben des Buddha (Dasa Jakata) (Detail) Shiva mit vielen Armen und Köpfen, Angkor (Bronze) Kopf des Buddha, Khmer, Kambodschanisch, ca. 12.-13. Jahrhundert Stehender Buddha, aus Tuol Ta Hoy, Vat Phnom, Udong Kopf des Buddha, aus Vat Romlok, Angkot Borei, 6.-7. Jahrhundert Statue von Jayarajadevi in der Gestalt der buddhistischen Gottheit Tara oder Prajnaparamita Buddha sitzt in Meditation auf dem Naga, Angkor (Bronze) Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker-Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Buddha in Meditation auf dem Naga-König Mucilinda (Detail) Heilige Zeichen auf dem Fußabdruck Buddhas, spätes 8. bis spätes 12. Jahrhundert Kopf von König Jayavarman VII (1181-1218) Bayon-Stil, aus Preah Khan, 12.-13. Jahrhundert (Sandstein) Hand einer Statue, die die Chakra-Scheibe hält, 800-1431 Dekorative Tür
Mehr Werke von Cambodian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Schlangenförmiges Spielbrett für das Spiel Mehen, Thinitenzeit Jaguar, Olmekische Kultur Kragen in Form der Geiergöttin Nekhbet, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Heiliger Lizier Ägyptisches schlangenförmiges Spielbrett, verwendet für das Schlangenspiel Wandkerzenhalter aus geschnitzter und bemalter Kiefer Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Schüssel Tipus Tiger, ca. 1790 (Holz) Flachrelief eines Ballspielers, des Balls und der Glyphen, die eine Beschreibung geben, Spätklassische Periode (700-900 n. Chr.) Geflügelter Skarabäus Kubische Sonnenuhr, zeigt die Zeit in alten italienischen, babylonischen und jüdischen Stundensystemen, Florentinisch, ca. 1560 Kubische Sonnenuhr, die die Zeit in alten italienischen, babylonischen und jüdischen Stundensystemen zeigt, Florentinisch, ca. 1560 Greifenkopf, Fragment einer Kesselbefestigung, erste Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Schlangenförmiges Spielbrett für das Spiel Mehen, Thinitenzeit Jaguar, Olmekische Kultur Kragen in Form der Geiergöttin Nekhbet, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Heiliger Lizier Ägyptisches schlangenförmiges Spielbrett, verwendet für das Schlangenspiel Wandkerzenhalter aus geschnitzter und bemalter Kiefer Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Schüssel Tipus Tiger, ca. 1790 (Holz) Flachrelief eines Ballspielers, des Balls und der Glyphen, die eine Beschreibung geben, Spätklassische Periode (700-900 n. Chr.) Geflügelter Skarabäus Kubische Sonnenuhr, zeigt die Zeit in alten italienischen, babylonischen und jüdischen Stundensystemen, Florentinisch, ca. 1560 Kubische Sonnenuhr, die die Zeit in alten italienischen, babylonischen und jüdischen Stundensystemen zeigt, Florentinisch, ca. 1560 Greifenkopf, Fragment einer Kesselbefestigung, erste Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Der Greifswalder Markt Nach dem Bad Der Mittag Tetrahedra Senecio (Baldgreis) Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Pest kommt Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Vampir Fischer auf See Blick auf L Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Der Greifswalder Markt Nach dem Bad Der Mittag Tetrahedra Senecio (Baldgreis) Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Pest kommt Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Vampir Fischer auf See Blick auf L Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com