support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Joachim II. führt die Schlacht in den Türkenkriegen 1542 von Carl Rohling

Joachim II. führt die Schlacht in den Türkenkriegen 1542

(Joachim II leading battle in the Turkish Wars in 1542 )


Carl Rohling

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 118395

Nicht klassifizierte Künstler

Joachim II. führt die Schlacht in den Türkenkriegen 1542 von Carl Rohling. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
haus hohenzollern · hohenzollern · geschichte · historisch · edel · adel · illustration · abbildungen · osmanische kriege · türkenkriege · joachim ii · belagerung von pest · joachim ii hector · kurfürst von brandenburg · markgrafschaft brandenburg · deutsche · ottomane · osmanen · krieg · schlacht · kämpfe · belagerung · kanone · bälle · pferd · militär- · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Nacht von Marignano Gefangennahme von Jeanne d Bayard bei der Belagerung von Mézières Als Engländer und Franzosen keine festen Freunde waren Tod von Bayard William Shakespeares Stück: Henry V Shakespeare, König Heinrich V In der Nacht von Marignan, Illustration aus Der König in Pavia, vom Pferd gefallen, verletzt, kämpft gegen die angreifende Menge (Farblitho) Schlacht von Azincourt Der Schnitter von Bouvines Napoleon, vor der Schlacht bei Borodino, 7. September 1812 Johanna von Orléans Wilhelm der Eroberer in der Schlacht von Hastings Fünfter Italienischer Krieg (1515-1516): die Nacht von Marignan (Italien), zwischen dem 13. und 14. September 1515 Heinrich IV., König von Frankreich, Ivry-sur-Eure, 14. März 1590 Gefangennahme von Jeanne d Als die Franzosen und Engländer in Agincourt kämpften, Illustration aus Die Gefangennahme von Jeanne d Die Belagerung von Rhodos 1522 Schlacht von Pavia, die Kavallerie verdeckt die Artillerie Zerstörung von Sidon durch Esarhaddon Roundheads kämpfen gegen Cavaliers in Worcester Gefangennahme von König Franz I. von Frankreich in der Schlacht von Pavia, Italien, 1525 Angriff der Schweizer bei Marignano Die Vision von Konstantin Belisar führt die römische Armee gegen die Goten, Illustration aus Die Illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1880 Friedrich Barbarossa wird in der Schlacht von Legnano, 1176, verwundet Schlacht von Holme, 902, zwischen den Dänen und der Armee von Wessex und Kent unter Edward dem Älteren, in der Aethelwold, der sich mit den Dänen verbündet hatte, getötet wurde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Nacht von Marignano Gefangennahme von Jeanne d Bayard bei der Belagerung von Mézières Als Engländer und Franzosen keine festen Freunde waren Tod von Bayard William Shakespeares Stück: Henry V Shakespeare, König Heinrich V In der Nacht von Marignan, Illustration aus Der König in Pavia, vom Pferd gefallen, verletzt, kämpft gegen die angreifende Menge (Farblitho) Schlacht von Azincourt Der Schnitter von Bouvines Napoleon, vor der Schlacht bei Borodino, 7. September 1812 Johanna von Orléans Wilhelm der Eroberer in der Schlacht von Hastings Fünfter Italienischer Krieg (1515-1516): die Nacht von Marignan (Italien), zwischen dem 13. und 14. September 1515 Heinrich IV., König von Frankreich, Ivry-sur-Eure, 14. März 1590 Gefangennahme von Jeanne d Als die Franzosen und Engländer in Agincourt kämpften, Illustration aus Die Gefangennahme von Jeanne d Die Belagerung von Rhodos 1522 Schlacht von Pavia, die Kavallerie verdeckt die Artillerie Zerstörung von Sidon durch Esarhaddon Roundheads kämpfen gegen Cavaliers in Worcester Gefangennahme von König Franz I. von Frankreich in der Schlacht von Pavia, Italien, 1525 Angriff der Schweizer bei Marignano Die Vision von Konstantin Belisar führt die römische Armee gegen die Goten, Illustration aus Die Illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1880 Friedrich Barbarossa wird in der Schlacht von Legnano, 1176, verwundet Schlacht von Holme, 902, zwischen den Dänen und der Armee von Wessex und Kent unter Edward dem Älteren, in der Aethelwold, der sich mit den Dänen verbündet hatte, getötet wurde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Rohling

Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland (1797-1888), empfängt die Kapitulation Napoleons III. im Jahr 1870 nach der Schlacht von Sedan Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), und seine Frau, Königin Luise (1776-1810), in Paretz im Jahr 1800 Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, am Kölner Dom, 1848 Wilhelm I., König von Preußen und erster deutscher Kaiser (1797-1888), wird beim Vertrag von Versailles 1871 als Kaiser des neu vereinten Deutschen Reiches anerkannt Die Krönung von Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), in Königsberg 1861 Friedrich I. (1371-1440) mit Sigismund in Konstanz, belohnt mit dem Land der Kurmark im Jahr 1417 Friedrich der Große (1712-1786) im Gespräch mit dem französischen Philosophen Voltaire (1694-1778) Albert Achilles in der Schlacht gegen Nürnberg, 1449 Urteil von Joachim I. gegen die Raubritter von Lindenberg im Jahr 1504 Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888) am Friedrich der Große (1712-1786) in seinem Arbeitszimmer Die Krönung von Friedrich I. von Preußen (1657-1713) in Königsberg 1701 Friedrich der Große (1712-1786) am Sarg des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst (1620-1688), überquert die Kurische Nehrung mit einem Schlitten in einem Feldzug gegen die Schweden im Jahr 1678 Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst (1620-1688), in der Schlacht von Fehrbellin 1675
Mehr Werke von Carl Rohling anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Rohling

Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland (1797-1888), empfängt die Kapitulation Napoleons III. im Jahr 1870 nach der Schlacht von Sedan Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), und seine Frau, Königin Luise (1776-1810), in Paretz im Jahr 1800 Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, am Kölner Dom, 1848 Wilhelm I., König von Preußen und erster deutscher Kaiser (1797-1888), wird beim Vertrag von Versailles 1871 als Kaiser des neu vereinten Deutschen Reiches anerkannt Die Krönung von Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), in Königsberg 1861 Friedrich I. (1371-1440) mit Sigismund in Konstanz, belohnt mit dem Land der Kurmark im Jahr 1417 Friedrich der Große (1712-1786) im Gespräch mit dem französischen Philosophen Voltaire (1694-1778) Albert Achilles in der Schlacht gegen Nürnberg, 1449 Urteil von Joachim I. gegen die Raubritter von Lindenberg im Jahr 1504 Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888) am Friedrich der Große (1712-1786) in seinem Arbeitszimmer Die Krönung von Friedrich I. von Preußen (1657-1713) in Königsberg 1701 Friedrich der Große (1712-1786) am Sarg des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst (1620-1688), überquert die Kurische Nehrung mit einem Schlitten in einem Feldzug gegen die Schweden im Jahr 1678 Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst (1620-1688), in der Schlacht von Fehrbellin 1675
Mehr Werke von Carl Rohling anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Blau, 1922 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der Fuchs, 1913 Der Schildkrötentrainer, 1906 Hylas und die Wassernymphen Die Mädchen Das Mädchen mit dem Perlenohrring Christus Pantokrator Sommer, 1573 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Der Seerosenteich Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Junger Hase Häuser in München, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Blau, 1922 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der Fuchs, 1913 Der Schildkrötentrainer, 1906 Hylas und die Wassernymphen Die Mädchen Das Mädchen mit dem Perlenohrring Christus Pantokrator Sommer, 1573 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Der Seerosenteich Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Junger Hase Häuser in München, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com