support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kaiserliche Garderobe, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722) von Chinese School Chinese School

Kaiserliche Garderobe, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722)

(Imperial wardrobe, Qing Dynasty, Kangxi Period (1662-1722) (gold lacquer))


Chinese School Chinese School

€ 113.32
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold lacquer  ·  Bild ID: 579289

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kaiserliche Garderobe, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722) von Chinese School Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
imperial schrank · seitenwand · landschaft · lackiert · pagode · möbel · Musee Guimet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.32
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dekorierter Schrank, Coromandel Japanischer Schrank und Ständer, geschlossen, 1860 Dekorierter Schrank auf Ständer, zugeschrieben Gerard Dagly, Berliner Lackmeister, bekannt als orientalischer Kopist, ca. 1700 Japanischer Schrank auf Ständer, geöffnet Bombe-Kommode, Mitte des 18. Jahrhunderts Schrank auf vergoldetem Ständer, geöffnet, ca. 1680 Japanischer Schrank mit vergoldeten und kupfernen Beschlägen, 17. Jahrhundert Wanli-Reisekoffer, 1613 Kang-Tischplatte (lackiertes Holz mit Knocheneinlage) Lackschrank, 1905 Schrank auf vergoldetem Holzständer, ca. 1680 Herbstlandschaft mit Wildgänsen Doppeltüriger Schrank von Königin Anne mit geöffneten Türen Seto-Binnenmeer - Seeweg von Osaka nach Nagasaki Seto-Binnenmeer, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Schrank Geschnitzte Wandtafel auf grünem Grund Queen Anne Schrank auf Kommode Zweiundsiebzig Gipfel gegen den blauen Himmel, 1785 (Detail) des sizilianischen Theaters Japanischer Schrank mit Emaille-Einlagen, offen Louis XV Stil Kommode, 1723-74 Großvateruhr, verziert mit vergoldeter Chinoiserie, Messingzifferblatt von Edward East Zweiundsiebzig Gipfel gegen den blauen Himmel Szenen in und um Kyoto Ein mit Ormolu montierter Sekretär im Louis XVI-Stil (Detail) Schwarz-goldener Lackschrank auf geschnitztem und versilbertem Ständer, Charles II. Periode, 1649-85 Reisende auf einer Brücke am See, ca. 1700 Schwarzer Lackkoffer mit vergoldeter Dekoration, möglicherweise buddhistische Schriftkiste, hergestellt in Ayudhya, Thailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dekorierter Schrank, Coromandel Japanischer Schrank und Ständer, geschlossen, 1860 Dekorierter Schrank auf Ständer, zugeschrieben Gerard Dagly, Berliner Lackmeister, bekannt als orientalischer Kopist, ca. 1700 Japanischer Schrank auf Ständer, geöffnet Bombe-Kommode, Mitte des 18. Jahrhunderts Schrank auf vergoldetem Ständer, geöffnet, ca. 1680 Japanischer Schrank mit vergoldeten und kupfernen Beschlägen, 17. Jahrhundert Wanli-Reisekoffer, 1613 Kang-Tischplatte (lackiertes Holz mit Knocheneinlage) Lackschrank, 1905 Schrank auf vergoldetem Holzständer, ca. 1680 Herbstlandschaft mit Wildgänsen Doppeltüriger Schrank von Königin Anne mit geöffneten Türen Seto-Binnenmeer - Seeweg von Osaka nach Nagasaki Seto-Binnenmeer, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Schrank Geschnitzte Wandtafel auf grünem Grund Queen Anne Schrank auf Kommode Zweiundsiebzig Gipfel gegen den blauen Himmel, 1785 (Detail) des sizilianischen Theaters Japanischer Schrank mit Emaille-Einlagen, offen Louis XV Stil Kommode, 1723-74 Großvateruhr, verziert mit vergoldeter Chinoiserie, Messingzifferblatt von Edward East Zweiundsiebzig Gipfel gegen den blauen Himmel Szenen in und um Kyoto Ein mit Ormolu montierter Sekretär im Louis XVI-Stil (Detail) Schwarz-goldener Lackschrank auf geschnitztem und versilbertem Ständer, Charles II. Periode, 1649-85 Reisende auf einer Brücke am See, ca. 1700 Schwarzer Lackkoffer mit vergoldeter Dekoration, möglicherweise buddhistische Schriftkiste, hergestellt in Ayudhya, Thailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School Chinese School

Kaiserin Jing Xian (ca. 1681-1731), 1. Gemahlin von Kaiser Yongzheng (1678-1735) Unterseite einer Schale, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Statuette eines barbarischen Kriegers, Tang-Dynastie (618-907) Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Chinesischer Kürbis- und Elfenbein-Grillenkäfig (Detail) Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Großer Pinselhalter mit den Sieben Weisen des Bambushains bei ihren literarischen Beschäftigungen in einem Bambuswald, Kangxi-Periode (1662-1722), Qing-Dynastie Konfuzius Paläste der Unsterblichen, Faltfächer montiert als Albumblatt, 1753 Gestempelter Grabziegel, Han-Dynastie (206 v. Chr. - 220 n. Chr.) Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Rote Lackfigur von Sakyamuni, dem Gründer des buddhistischen Glaubens, aus den Bergen auftauchend, Yan-Dynastie, 1280-1368 Algebra, Illustration aus Die Neun Kapitel der Mathematischen Kunst Die Halle der höchsten Harmonie (Taihe dian) Ming-Dynastie, 1420 Mythischer Tigeranhänger
Mehr Werke von Chinese School Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School Chinese School

Kaiserin Jing Xian (ca. 1681-1731), 1. Gemahlin von Kaiser Yongzheng (1678-1735) Unterseite einer Schale, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Statuette eines barbarischen Kriegers, Tang-Dynastie (618-907) Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Chinesischer Kürbis- und Elfenbein-Grillenkäfig (Detail) Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Großer Pinselhalter mit den Sieben Weisen des Bambushains bei ihren literarischen Beschäftigungen in einem Bambuswald, Kangxi-Periode (1662-1722), Qing-Dynastie Konfuzius Paläste der Unsterblichen, Faltfächer montiert als Albumblatt, 1753 Gestempelter Grabziegel, Han-Dynastie (206 v. Chr. - 220 n. Chr.) Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Rote Lackfigur von Sakyamuni, dem Gründer des buddhistischen Glaubens, aus den Bergen auftauchend, Yan-Dynastie, 1280-1368 Algebra, Illustration aus Die Neun Kapitel der Mathematischen Kunst Die Halle der höchsten Harmonie (Taihe dian) Ming-Dynastie, 1420 Mythischer Tigeranhänger
Mehr Werke von Chinese School Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Paar Weintassen, darstellend fünfklauige Drachen auf der Jagd nach flammenden Perlen, Guangxu-Zeit 1875-1908, chinesisch Medaille von Edgar Quinet (Bronze) Bartmannkrug oder Bellarmine-Weinflasche mit einem aufgesetzten bärtigen Gesicht, Deutschland, ca. 1630-40 Ganymed (Bronze) Pelote-Marker, der zwei Spieler darstellt, Maya, aus Guatemala, 600-950 Orpheus, Eurydike und Hermes (Marmor) Die ersten jüdischen Münzen, die in Israel verwendet wurden, ca. 333 v. Chr. Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. Tour a Guilloche, gehörte Louis XVI., hergestellt von I.T. Mercklein Saxon des Garde-Meuble de la Couronne, Paris, 1780 Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Vorderseite, 1138 Banshan-Typ Krug (Irdenware mit Eisenpigmenten) Noh-Theatermaske eines Jungen namens Kasshiki, 15.-19. Jahrhundert Innenraum des Grabes von Thutmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) Neues Reich Standuhr mit Blumenmarketerie, spätes 17. Jahrhundert Pythagoras
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Paar Weintassen, darstellend fünfklauige Drachen auf der Jagd nach flammenden Perlen, Guangxu-Zeit 1875-1908, chinesisch Medaille von Edgar Quinet (Bronze) Bartmannkrug oder Bellarmine-Weinflasche mit einem aufgesetzten bärtigen Gesicht, Deutschland, ca. 1630-40 Ganymed (Bronze) Pelote-Marker, der zwei Spieler darstellt, Maya, aus Guatemala, 600-950 Orpheus, Eurydike und Hermes (Marmor) Die ersten jüdischen Münzen, die in Israel verwendet wurden, ca. 333 v. Chr. Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. Tour a Guilloche, gehörte Louis XVI., hergestellt von I.T. Mercklein Saxon des Garde-Meuble de la Couronne, Paris, 1780 Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Vorderseite, 1138 Banshan-Typ Krug (Irdenware mit Eisenpigmenten) Noh-Theatermaske eines Jungen namens Kasshiki, 15.-19. Jahrhundert Innenraum des Grabes von Thutmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) Neues Reich Standuhr mit Blumenmarketerie, spätes 17. Jahrhundert Pythagoras
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Die Sonne Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Schwertlilien Mehrere Kreise, 1926 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Zwei Reiter am Strand Baku Agitationspanel, 1927 Blaufuchs, 1911 Die Geburt der Venus Almhütte bei Regenwetter, 1850 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Der singende Mann, 1928 Venus und Mars
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Die Sonne Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Schwertlilien Mehrere Kreise, 1926 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Zwei Reiter am Strand Baku Agitationspanel, 1927 Blaufuchs, 1911 Die Geburt der Venus Almhütte bei Regenwetter, 1850 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Der singende Mann, 1928 Venus und Mars
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com