support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Frühe chinesische Keramikgruppe von vier Entertainern, Grabbeigabe, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. von Chinese School

Frühe chinesische Keramikgruppe von vier Entertainern, Grabbeigabe, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr.

(Early Chinese pottery group of four entertainers, tomb artefact, Han Dynasty, 25-220 AD (ceramic))


Chinese School

€ 140.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 413575

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Frühe chinesische Keramikgruppe von vier Entertainern, Grabbeigabe, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
figur · keramik · humor · humor · china · entertainer · Entertainer · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figuren einer Mutter und eines Kindes (Terrakotta) Gruppe von Musikern, Tänzern und Dienern Statuetten von Schauspielern und Schauspielerinnen, Hellenistisch, ca. 325-50 v. Chr. (Detail) Statuetten von Schauspielern und Schauspielerinnen, hellenistisch, ca. 325-50 v. Chr. (Terrakotta) Musiker, die Laute spielen Paar auf einer Sänfte Artefakte Sphinxfiguren aus der Türkei, 1800 v. Chr. Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Drei Mixtek polychrome Terrakotta-Effigie-Gefäße, ca. 900-1200 Tamburinspieler, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Birger-Figur, 1000-1250 (Bauxit) Sitzender Mann, Colima-Kultur Anthropomorphe Figuren Sitzender Mann und Frau (Irdenware) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Der Metzger Figuren in Schamanenkostümen. Polychrome Holzstatuetten, koreanische Kunst Ehepaar (Irdenware) Effigie-Gefäß Vier Figuren der grotesken Gottheit Bes, Neues Reich Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Initialperiode: Anthropomorphe Tonvase Sitzende Figur, Jalisco-Kultur Bäcker, die Teig zum Klang einer Flöte kneten, gefunden in Theben, Böotien, 6. Jahrhundert v. Chr. Männliche Figur mit Wunden Babyfigur (Keramik, Zinnober und roter Ocker) Jona wird verschlungen, Jona wird ausgespuckt, Jona unter dem Kürbis, Jona betet, 280-290 Figur mit abnehmbarem Vorderteil, Teotihuacan-Kultur Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Figur eines pfeifenden Schauspielers, aus Jiaozuo, Henan, Yuan-Dynastie (1271-1368)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figuren einer Mutter und eines Kindes (Terrakotta) Gruppe von Musikern, Tänzern und Dienern Statuetten von Schauspielern und Schauspielerinnen, Hellenistisch, ca. 325-50 v. Chr. (Detail) Statuetten von Schauspielern und Schauspielerinnen, hellenistisch, ca. 325-50 v. Chr. (Terrakotta) Musiker, die Laute spielen Paar auf einer Sänfte Artefakte Sphinxfiguren aus der Türkei, 1800 v. Chr. Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Drei Mixtek polychrome Terrakotta-Effigie-Gefäße, ca. 900-1200 Tamburinspieler, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Birger-Figur, 1000-1250 (Bauxit) Sitzender Mann, Colima-Kultur Anthropomorphe Figuren Sitzender Mann und Frau (Irdenware) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Der Metzger Figuren in Schamanenkostümen. Polychrome Holzstatuetten, koreanische Kunst Ehepaar (Irdenware) Effigie-Gefäß Vier Figuren der grotesken Gottheit Bes, Neues Reich Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Initialperiode: Anthropomorphe Tonvase Sitzende Figur, Jalisco-Kultur Bäcker, die Teig zum Klang einer Flöte kneten, gefunden in Theben, Böotien, 6. Jahrhundert v. Chr. Männliche Figur mit Wunden Babyfigur (Keramik, Zinnober und roter Ocker) Jona wird verschlungen, Jona wird ausgespuckt, Jona unter dem Kürbis, Jona betet, 280-290 Figur mit abnehmbarem Vorderteil, Teotihuacan-Kultur Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Figur eines pfeifenden Schauspielers, aus Jiaozuo, Henan, Yuan-Dynastie (1271-1368)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Kaiser Yang Ti (581-618) spaziert mit seinen Frauen in seinen Gärten, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Japonica, Magnolie und Schmetterlinge
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Kaiser Yang Ti (581-618) spaziert mit seinen Frauen in seinen Gärten, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Japonica, Magnolie und Schmetterlinge
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reliquienkästchen, das das Martyrium von Thomas Becket darstellt, Limoges, ca. 1210 Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik) Die Kodak-Kamera, 1888 Chimäre Kostümmaske für das mexikanische jährliche Fest Guelaguetza Helm und Beinschienen, Italo-Etruskisch, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. Stela C, Ostseite, Copan, Spätklassische Periode, 780 n. Chr. Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Büste eines Gentlemans Tiger, der einen Alligator verschlingt Kopflose Statue des Prinzen Gudea (2170-2130 v. Chr.) als Architekt, aus Telloh (altes Gersu) 2100-2000 v. Chr. (Diorit) Die seltsamen Abenteuer eines Hausboots, von William Black Die Hand der Gerechtigkeit, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reliquienkästchen, das das Martyrium von Thomas Becket darstellt, Limoges, ca. 1210 Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik) Die Kodak-Kamera, 1888 Chimäre Kostümmaske für das mexikanische jährliche Fest Guelaguetza Helm und Beinschienen, Italo-Etruskisch, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. Stela C, Ostseite, Copan, Spätklassische Periode, 780 n. Chr. Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Büste eines Gentlemans Tiger, der einen Alligator verschlingt Kopflose Statue des Prinzen Gudea (2170-2130 v. Chr.) als Architekt, aus Telloh (altes Gersu) 2100-2000 v. Chr. (Diorit) Die seltsamen Abenteuer eines Hausboots, von William Black Die Hand der Gerechtigkeit, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wanderer über dem Nebelmeer Circe Invidiosa, 1892 Segelboote auf dem Wannsee Der goldene Fisch Stern des Helden, 1936 Abstraktes Pferd, 1911 Der Apfelbaum Die Auswirkungen guter und schlechter Regierung in Stadt und Land. Detail der Auswirkungen guter Regierung in Stadt und Land. Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Mont Sainte-Victoire Nach dem Bad, 1890 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Melencolia I Nachtfest in Versailles, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wanderer über dem Nebelmeer Circe Invidiosa, 1892 Segelboote auf dem Wannsee Der goldene Fisch Stern des Helden, 1936 Abstraktes Pferd, 1911 Der Apfelbaum Die Auswirkungen guter und schlechter Regierung in Stadt und Land. Detail der Auswirkungen guter Regierung in Stadt und Land. Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Mont Sainte-Victoire Nach dem Bad, 1890 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Melencolia I Nachtfest in Versailles, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com