support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Reiter, Tang-Dynastie (618-906) von Chinese School

Reiter, Tang-Dynastie (618-906)

(Cavalier, Tang dynasty (618-906) (ceramic))


Chinese School

€ 144.49
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 418435

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Reiter, Tang-Dynastie (618-906) von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
soldat · armee · pferd · reiten · reiten · reiten · keramik · Museo Nazionale d'Arte Orientale, Rome, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reiter, aus Xianyang, Shaanxi, Westliche Han-Dynastie (bemalte Terrakotta) Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters (206 v. Chr.-220 n. Chr.), Han-Zeit. Paris, Museum Cernuschi Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters in Rüstung (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Reiterin, Astana, 7. Jahrhundert (Stuck) Reiter (Terrakotta) Zwei Reiter, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Reiter (Terrakotta) Glasierte Figur eines berittenen Trommlers T Sogdische Zivilisation: Kamel und Kamel, Transport von Seide Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Polo-Spieler, 7. - 8. Jahrhundert Pferd und Diener, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Zwei Reiterfiguren, Tang-Dynastie Zwei Reiterfiguren, Tang-Dynastie Hofdame. China, Westliche Han-Dynastie (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), 60 cm H. Terrakotta-Statuette Figur eines männlichen Tänzers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Groom-Figur mit Mantel und Spitzhut mit gesatteltem Pferd, Tang-Dynastie 618-906 Ritter zu Pferd, rechte Profilansicht (Knochen) Ritter zu Pferd, linkes Profil (Knochen) Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Tanzendes Pferd, Grabfigur, 7.-frühes 8. Jahrhundert, T Frau in stehender Position (Terrakotta) Reiterfigur, Sukhothai-Periode, 14.-15. Jahrhundert Geschirrtes Haniwa-Pferd, 400er-500er Jahre Haniwa-Pferd, gefunden um Funuli, Boshu-Provinz, Osato-Distrikt, Dolmen-Periode Großer Krieger von Xian, Mausoleum von Qin Shi Huang, Lintong-Distrikt, Xi Keramikmodell eines stehenden Kamels, Chinesisch, Tang-Dynastie, 618-906 Pferd und Stallbursche, Tang-Dynastie (618-907)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reiter, aus Xianyang, Shaanxi, Westliche Han-Dynastie (bemalte Terrakotta) Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters (206 v. Chr.-220 n. Chr.), Han-Zeit. Paris, Museum Cernuschi Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters in Rüstung (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Reiterin, Astana, 7. Jahrhundert (Stuck) Reiter (Terrakotta) Zwei Reiter, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Reiter (Terrakotta) Glasierte Figur eines berittenen Trommlers T Sogdische Zivilisation: Kamel und Kamel, Transport von Seide Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Polo-Spieler, 7. - 8. Jahrhundert Pferd und Diener, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Zwei Reiterfiguren, Tang-Dynastie Zwei Reiterfiguren, Tang-Dynastie Hofdame. China, Westliche Han-Dynastie (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), 60 cm H. Terrakotta-Statuette Figur eines männlichen Tänzers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Groom-Figur mit Mantel und Spitzhut mit gesatteltem Pferd, Tang-Dynastie 618-906 Ritter zu Pferd, rechte Profilansicht (Knochen) Ritter zu Pferd, linkes Profil (Knochen) Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Tanzendes Pferd, Grabfigur, 7.-frühes 8. Jahrhundert, T Frau in stehender Position (Terrakotta) Reiterfigur, Sukhothai-Periode, 14.-15. Jahrhundert Geschirrtes Haniwa-Pferd, 400er-500er Jahre Haniwa-Pferd, gefunden um Funuli, Boshu-Provinz, Osato-Distrikt, Dolmen-Periode Großer Krieger von Xian, Mausoleum von Qin Shi Huang, Lintong-Distrikt, Xi Keramikmodell eines stehenden Kamels, Chinesisch, Tang-Dynastie, 618-906 Pferd und Stallbursche, Tang-Dynastie (618-907)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Kaiser Yang Ti (581-618) spaziert mit seinen Frauen in seinen Gärten, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Kaiser Yang Ti (581-618) spaziert mit seinen Frauen in seinen Gärten, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Longton Hall-Figur von Amerika aus der Serie Die vier Kontinente, ca. 1758 Porträt eines Mannes Flucht nach Ägypten, ursprüngliches Kapitell aus dem Kirchenschiff der Kathedrale Standuhr mit Emailmalerei eines Zuges auf dem Zifferblatt, ca. 1850 Figurine einer weiblichen Tamburinspielerin, aus Shikmona an der Nordküste Israels, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Paestanische rotfigurige Halsamphore, ca. 340 v. Chr. Der Sünder, ca. 1885 (Bronze) Sitzender Buddha Edward der Bekenner (ca. 1003-66) Nische aus der Salviati-Kapelle Schreibtisch, Nussbaum mit Arabesken-Marketerie, c.1690 Nenuphar-Lampe, ca. 1902 Blick auf die Kuppel, ca. 1773-77 Schnitzerei von Buddha in der Haltung einer Predigt, Sarnath, Uttar Pradesh, 5. Jahrhundert Sacharja schreibt den Namen des Jungen, fünftes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Longton Hall-Figur von Amerika aus der Serie Die vier Kontinente, ca. 1758 Porträt eines Mannes Flucht nach Ägypten, ursprüngliches Kapitell aus dem Kirchenschiff der Kathedrale Standuhr mit Emailmalerei eines Zuges auf dem Zifferblatt, ca. 1850 Figurine einer weiblichen Tamburinspielerin, aus Shikmona an der Nordküste Israels, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Paestanische rotfigurige Halsamphore, ca. 340 v. Chr. Der Sünder, ca. 1885 (Bronze) Sitzender Buddha Edward der Bekenner (ca. 1003-66) Nische aus der Salviati-Kapelle Schreibtisch, Nussbaum mit Arabesken-Marketerie, c.1690 Nenuphar-Lampe, ca. 1902 Blick auf die Kuppel, ca. 1773-77 Schnitzerei von Buddha in der Haltung einer Predigt, Sarnath, Uttar Pradesh, 5. Jahrhundert Sacharja schreibt den Namen des Jungen, fünftes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lied von Shambhala, 1943 Sonnenuntergang, 1913 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Der Albtraum, 1781 Der rote Baum Mähende Bergbauern Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Hafen von Triest Angst Segelschiff im Nebel Salvator Mundi Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lied von Shambhala, 1943 Sonnenuntergang, 1913 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Der Albtraum, 1781 Der rote Baum Mähende Bergbauern Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Hafen von Triest Angst Segelschiff im Nebel Salvator Mundi Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com