support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Grabmodell eines Bauernhofs, aus Thanh Hoa, Vietnam von Chinese School

Grabmodell eines Bauernhofs, aus Thanh Hoa, Vietnam

(Funerary model of a farm, from Thanh Hoa, Vietnam (terracotta))


Chinese School

€ 133.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta  ·  Bild ID: 422100

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Grabmodell eines Bauernhofs, aus Thanh Hoa, Vietnam von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
modele reduite funeraire · ferme · bestattungsgegenstand · gebäude · han-dynastie · 206 v.chr.-220 n.chr . · ritual · asiatisch · vietnamesisch · Musee Cernuschi, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabmodell eines Bauernhofs, aus Thanh Hoa, Vietnam, Han-Dynastie Modell der Haus auf Plattform Zeremonielles Zentrum (Irdenware) Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie Prähistorie: Rekonstruktion einer Eisenzeit-Schmiede. Saint Germain en Laye, Museum der Antiken Modell eines Hauses Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Grabmodell eines Schweinestalls (Irdenware) Modell eines Ballspiels Gefäß in Form einer Struktur, Mochica Graburnen Kalksteinmodell eines königlichen Grabes, Mittleres Reich, 2002 (Foto) Modell eines Ritualzentrums Modell der Konstruktionen von Julius Caesar (101-44 v. Chr.) vor Avaricum (Bourges) im Jahr 52 v. Chr. Tempelmodell, 3800-3600 v. Chr. Berg und Landschaft, 1800er Jahre Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Modell eines Schlachthauses aus dem Grab von Meketre, ca. 1981-1975 v. Chr. Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Modell von Dienern, die Brot backen und Bier brauen, Mittleres Reich (bemaltes Holz, Leinen und Ton) Begräbnisritual des Wangenpiercings, 200 v. Chr.-300 n. Chr. Modell von The Krak des Chevaliers, Modell Zylindrisches Dreibeingefäß Minoische Kunst: Kleine Keramikfliesen, die minoische Häuser darstellen. 1700-1600 v. Chr. Archäologisches Museum, Heraklion, Kreta, Griechenland Gespräch im Garten. Skulptur von Medardo Rosso Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Das archäologische Komplex, Carmona, Provinz Sevilla, Spanien. Skulptur im Museum eines in der Elefantengrabstätte gefundenen Elefanten in der römischen Nekropole. Schornsteinaufsatz oder Lüftung, ehemals auf dem Dachfirst in der High Street, Oxford, 14. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabmodell eines Bauernhofs, aus Thanh Hoa, Vietnam, Han-Dynastie Modell der Haus auf Plattform Zeremonielles Zentrum (Irdenware) Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie Prähistorie: Rekonstruktion einer Eisenzeit-Schmiede. Saint Germain en Laye, Museum der Antiken Modell eines Hauses Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Grabmodell eines Schweinestalls (Irdenware) Modell eines Ballspiels Gefäß in Form einer Struktur, Mochica Graburnen Kalksteinmodell eines königlichen Grabes, Mittleres Reich, 2002 (Foto) Modell eines Ritualzentrums Modell der Konstruktionen von Julius Caesar (101-44 v. Chr.) vor Avaricum (Bourges) im Jahr 52 v. Chr. Tempelmodell, 3800-3600 v. Chr. Berg und Landschaft, 1800er Jahre Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Modell eines Schlachthauses aus dem Grab von Meketre, ca. 1981-1975 v. Chr. Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Modell von Dienern, die Brot backen und Bier brauen, Mittleres Reich (bemaltes Holz, Leinen und Ton) Begräbnisritual des Wangenpiercings, 200 v. Chr.-300 n. Chr. Modell von The Krak des Chevaliers, Modell Zylindrisches Dreibeingefäß Minoische Kunst: Kleine Keramikfliesen, die minoische Häuser darstellen. 1700-1600 v. Chr. Archäologisches Museum, Heraklion, Kreta, Griechenland Gespräch im Garten. Skulptur von Medardo Rosso Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Das archäologische Komplex, Carmona, Provinz Sevilla, Spanien. Skulptur im Museum eines in der Elefantengrabstätte gefundenen Elefanten in der römischen Nekropole. Schornsteinaufsatz oder Lüftung, ehemals auf dem Dachfirst in der High Street, Oxford, 14. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Hügelmyna, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Hügelmyna, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schale, Fatimiden-Dynastie Römische Münze mit Darstellung einer Orgel (Bronze) Statue von Moses Maimonides Schale mit einem Drachen bemalt Römische Replik der Athena Farnese (Marmor) Tintenblock mit einem kühnen kaiserlichen Siegelstil der Ming-Zeit mit vier großen Zeichen, Tien-fu yung-tsang (ewige Sammlung des himmlischen Palastes), zugeschrieben Wang Wei-kao, Ching-Dynastie, Hui-chou; Anhui Der heilige Georg (Bronze) Schrank, aus Danzig, ca. 1730 Das Große Haus Englisches Puppenhaus, ca. 1750, vermutlich aus Cheshire oder Lancashire Geschnitztes Holzsofa mit Gobelin gepolstert, gestempelt Jacob Relief, das Hydria-Träger vom Nordfries des Parthenon darstellt, ca. 447-432 v. Chr. Meissener Affenband, ca. 1750 Sarkophag der Musen, (Detail) Atlas, Kopie eines griechisch-hellenistischen Originals (Marmor) (Detail) Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schale, Fatimiden-Dynastie Römische Münze mit Darstellung einer Orgel (Bronze) Statue von Moses Maimonides Schale mit einem Drachen bemalt Römische Replik der Athena Farnese (Marmor) Tintenblock mit einem kühnen kaiserlichen Siegelstil der Ming-Zeit mit vier großen Zeichen, Tien-fu yung-tsang (ewige Sammlung des himmlischen Palastes), zugeschrieben Wang Wei-kao, Ching-Dynastie, Hui-chou; Anhui Der heilige Georg (Bronze) Schrank, aus Danzig, ca. 1730 Das Große Haus Englisches Puppenhaus, ca. 1750, vermutlich aus Cheshire oder Lancashire Geschnitztes Holzsofa mit Gobelin gepolstert, gestempelt Jacob Relief, das Hydria-Träger vom Nordfries des Parthenon darstellt, ca. 447-432 v. Chr. Meissener Affenband, ca. 1750 Sarkophag der Musen, (Detail) Atlas, Kopie eines griechisch-hellenistischen Originals (Marmor) (Detail) Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Treibende Wolken Winter, 1573 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Nuda veritas Lavendelfelder in der alten Provence Betendes Mädchen, italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts Pappeln am Fluss Epte Circe Invidiosa, 1892 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Mohnfeld Polyphon gefasstes Weiß Der goldene Fisch Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Treibende Wolken Winter, 1573 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Nuda veritas Lavendelfelder in der alten Provence Betendes Mädchen, italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts Pappeln am Fluss Epte Circe Invidiosa, 1892 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Mohnfeld Polyphon gefasstes Weiß Der goldene Fisch Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com