support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) von Chinese School

Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.)

(Funerary model of a house, Han Dynasty (206 BC-AD 220) (terracotta))


Chinese School

€ 131.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta  ·  Bild ID: 425173

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
modele reduit funeraire d' · habitation · bestattungsgegenstand · ritual · töpferei · keramik · opfer · Musee Cernuschi, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabmodell eines Bauernhofs, aus Thanh Hoa, Vietnam, Han-Dynastie Haus auf Plattform Modell eines Hauses Modell eines Tempels aus der Ayutthaya-Periode Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie Tempelmodell, 3800-3600 v. Chr. Modelltempel aus Fidschi Modell eines Lanna-Tempels Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Grün glasierte Modell eines Turms in drei abnehmbaren Abschnitten, Han-Dynastie Zeremonielles Zentrum (Irdenware) Grabmodell eines Schweinestalls (Irdenware) Blockhütten-Tintenfass, um 1900 Boot und Besatzung, Grabbeigabe, Östliche Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Grabmodell eines Bauernhofs, aus Thanh Hoa, Vietnam Gefäß in Form einer Struktur, Mochica Giebelurne, aus Grab Q, Lapis Niger, Foro Romano (Ton) Orientalische Antike: Terrakotta-Heiligtum zur Verehrung von Idolen Modell eines bedeckten Wagens, angeblich aus Hammam bei Karkemisch (Jerablus) Syrien, ca. 2400-2300 v. Chr. Modell der Grabeskirche (Holz & Perlmutt) Modell Seelenhaus, 9.-12. Dynastie Bronzene Yapoi-Glocke, 300 v. Chr.-250 n. Chr. Geschirrtes Haniwa-Pferd, 400er-500er Jahre Opferschrein in Form eines Hauses Graburnen Bedeckte Tetrapodenschale, aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Schornsteinaufsatz oder Lüftung, ehemals auf dem Dachfirst in der High Street, Oxford, 14. Jahrhundert Haus mit Bewohnern, Recuay-Kultur Zwei grabförmige Schreine, Lough Erne, County Fermanagh (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabmodell eines Bauernhofs, aus Thanh Hoa, Vietnam, Han-Dynastie Haus auf Plattform Modell eines Hauses Modell eines Tempels aus der Ayutthaya-Periode Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie Tempelmodell, 3800-3600 v. Chr. Modelltempel aus Fidschi Modell eines Lanna-Tempels Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Grün glasierte Modell eines Turms in drei abnehmbaren Abschnitten, Han-Dynastie Zeremonielles Zentrum (Irdenware) Grabmodell eines Schweinestalls (Irdenware) Blockhütten-Tintenfass, um 1900 Boot und Besatzung, Grabbeigabe, Östliche Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Grabmodell eines Bauernhofs, aus Thanh Hoa, Vietnam Gefäß in Form einer Struktur, Mochica Giebelurne, aus Grab Q, Lapis Niger, Foro Romano (Ton) Orientalische Antike: Terrakotta-Heiligtum zur Verehrung von Idolen Modell eines bedeckten Wagens, angeblich aus Hammam bei Karkemisch (Jerablus) Syrien, ca. 2400-2300 v. Chr. Modell der Grabeskirche (Holz & Perlmutt) Modell Seelenhaus, 9.-12. Dynastie Bronzene Yapoi-Glocke, 300 v. Chr.-250 n. Chr. Geschirrtes Haniwa-Pferd, 400er-500er Jahre Opferschrein in Form eines Hauses Graburnen Bedeckte Tetrapodenschale, aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Schornsteinaufsatz oder Lüftung, ehemals auf dem Dachfirst in der High Street, Oxford, 14. Jahrhundert Haus mit Bewohnern, Recuay-Kultur Zwei grabförmige Schreine, Lough Erne, County Fermanagh (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Blumenstudie und Insekten Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Yang Ti (581-618) spaziert mit seinen Frauen in seinen Gärten, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide)
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Blumenstudie und Insekten Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Yang Ti (581-618) spaziert mit seinen Frauen in seinen Gärten, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide)
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Plakette aus einem Buch, Der Kanon von Yao Derby Dessertteller dekoriert mit Iris und Geißblatt, ca. 1795 Perruches Electric Blue Vase Geschnitzte und geätzte Tischlampe Napoleons Bett aus dem Kaiserpalast in Bordeaux, 1804-15 Karnevalsschlitten mit der Figur des St. Georg (Holz & Blattgold) Die Kunst der Jagd, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Languedoc Vase, 1929 Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Doppelwindenkran Jean-Baptiste de Piquet (1729-86) Marquis de Mejanes (1729-86) 1786 Lustro-Gefäß, mit Tierkreiszeichen dekoriert, Kashan, Iran, Seldschukenzeit, frühes 13. Jahrhundert Die Obelisken von Tuthmosis I. (1504-1492 v. Chr.) und Hatschepsut (1473-1458 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Neues Reich Herkules und Minerva, eine von einer Serie von Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, um 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Überreste einer Statue von Kaiser Hadrian Der Kauffmann-Kopf, Kopf der Aphrodite, Kopie der Aphrodite von Knidos von Praxiteles (ca. 150 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Plakette aus einem Buch, Der Kanon von Yao Derby Dessertteller dekoriert mit Iris und Geißblatt, ca. 1795 Perruches Electric Blue Vase Geschnitzte und geätzte Tischlampe Napoleons Bett aus dem Kaiserpalast in Bordeaux, 1804-15 Karnevalsschlitten mit der Figur des St. Georg (Holz & Blattgold) Die Kunst der Jagd, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Languedoc Vase, 1929 Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Doppelwindenkran Jean-Baptiste de Piquet (1729-86) Marquis de Mejanes (1729-86) 1786 Lustro-Gefäß, mit Tierkreiszeichen dekoriert, Kashan, Iran, Seldschukenzeit, frühes 13. Jahrhundert Die Obelisken von Tuthmosis I. (1504-1492 v. Chr.) und Hatschepsut (1473-1458 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Neues Reich Herkules und Minerva, eine von einer Serie von Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, um 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Überreste einer Statue von Kaiser Hadrian Der Kauffmann-Kopf, Kopf der Aphrodite, Kopie der Aphrodite von Knidos von Praxiteles (ca. 150 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einige Neujahrsbräuche in Galloway Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Weg der Möwen Porträt einer jungen Frau Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Die Jungfrau mit Engeln Blumenvase, 1887 Eisschollen bei Bennecourt Das letzte Abendmahl Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Agnus Dei, ca. 1635-40
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einige Neujahrsbräuche in Galloway Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Weg der Möwen Porträt einer jungen Frau Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Die Jungfrau mit Engeln Blumenvase, 1887 Eisschollen bei Bennecourt Das letzte Abendmahl Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Agnus Dei, ca. 1635-40
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com