support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Blau-weiße Exportporzellanschale mit Fischbemalung von Chinese School

Blau-weiße Exportporzellanschale mit Fischbemalung

(Blue and white export porcelain dish painted with fish (porcelain))


Chinese School

€ 132.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 424305

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Blau-weiße Exportporzellanschale mit Fischbemalung von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
asiatisch · chi' · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rebhuhn-Schale, Iran, Safawidenzeit, 18. Jahrhundert Teller dekoriert in Unterglasurblau mit Kupferroten Akzenten, späte Ming-Dynastie, ca. 1630 Schale, Abbasidenzeit (750-1258) (Irdenware) Blau-weiße Kraak-Platte mit Vögeln in einer Landschaft, Egret-Marke, Wanli, 1595-1605 (Porzellan) Blau-weißer Teller, Kangxi-Periode, ca. 1700 (Porzellan) Arita-Schale, um 1730-40 Arita-Schale, nach einem niederländischen Original, spätes 17. Jahrhundert Der Einfluss chinesischen Porzellans auf die nahöstliche Keramik Teller, Edo-Periode Blau-weiße Kraak-Untertassenschale mit Hirschen in einer Landschaft, Wanli Barbierschale Blau-weiße Kraak-Platte mit Li Tiegvai, der das Meer auf einem Doppelkürbis überquert, Wanli-Periode, 1594-1610 (Porzellan) Teller, Edo-Periode Blau-weiße Kosometsuke-Quadratschale mit Shoulao und anderen Unsterblichen, Tianqi, 1621-27 (Porzellan) Schüssel, um 1745-1760 Blau-weißer Teller mit felsigen Inseln und Pavillons, Wanli oder Tianqi, 1600-25 (Porzellan) Blau-weiße Porzellanschale mit einem Drachen bemalt, Qianlong-Marke und -Periode, 1736-1795 Wappenplatte Platte, dekoriert mit der Figur eines Ritters, Keramik, hergestellt in Savona Schale, Iznik, Türkei, ca. 1575 Lade, dekoriert in persischen Farben mit Delfinen und Enten Schale mit einer Katze, einer Eule und einem Affen, die in einen Spiegel schauen, 1688 (zinnverglaste Irdenware) Schale mit aquatischer Szene, Li-Dynastie, spätes 15. bis frühes 16. Jahrhundert Teller mit blauem Rosenmuster, 1764 Teller, Edo-Periode Große Platte, späte 1600er Jahre Blau-weißer Kraak-Teller mit Kriegern, Wanli, 1590-1610 (Porzellan) Blau-weißer Teller mit Drachen, Wanli oder Chongzheng, 1600-35 (Porzellan) Schale darstellend eine Vase mit schmalem Hals und Blumen, Frankfurt am Main
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rebhuhn-Schale, Iran, Safawidenzeit, 18. Jahrhundert Teller dekoriert in Unterglasurblau mit Kupferroten Akzenten, späte Ming-Dynastie, ca. 1630 Schale, Abbasidenzeit (750-1258) (Irdenware) Blau-weiße Kraak-Platte mit Vögeln in einer Landschaft, Egret-Marke, Wanli, 1595-1605 (Porzellan) Blau-weißer Teller, Kangxi-Periode, ca. 1700 (Porzellan) Arita-Schale, um 1730-40 Arita-Schale, nach einem niederländischen Original, spätes 17. Jahrhundert Der Einfluss chinesischen Porzellans auf die nahöstliche Keramik Teller, Edo-Periode Blau-weiße Kraak-Untertassenschale mit Hirschen in einer Landschaft, Wanli Barbierschale Blau-weiße Kraak-Platte mit Li Tiegvai, der das Meer auf einem Doppelkürbis überquert, Wanli-Periode, 1594-1610 (Porzellan) Teller, Edo-Periode Blau-weiße Kosometsuke-Quadratschale mit Shoulao und anderen Unsterblichen, Tianqi, 1621-27 (Porzellan) Schüssel, um 1745-1760 Blau-weißer Teller mit felsigen Inseln und Pavillons, Wanli oder Tianqi, 1600-25 (Porzellan) Blau-weiße Porzellanschale mit einem Drachen bemalt, Qianlong-Marke und -Periode, 1736-1795 Wappenplatte Platte, dekoriert mit der Figur eines Ritters, Keramik, hergestellt in Savona Schale, Iznik, Türkei, ca. 1575 Lade, dekoriert in persischen Farben mit Delfinen und Enten Schale mit einer Katze, einer Eule und einem Affen, die in einen Spiegel schauen, 1688 (zinnverglaste Irdenware) Schale mit aquatischer Szene, Li-Dynastie, spätes 15. bis frühes 16. Jahrhundert Teller mit blauem Rosenmuster, 1764 Teller, Edo-Periode Große Platte, späte 1600er Jahre Blau-weißer Kraak-Teller mit Kriegern, Wanli, 1590-1610 (Porzellan) Blau-weißer Teller mit Drachen, Wanli oder Chongzheng, 1600-35 (Porzellan) Schale darstellend eine Vase mit schmalem Hals und Blumen, Frankfurt am Main
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Kaiser Yang Ti (581-618) spaziert mit seinen Frauen in seinen Gärten, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Kaiser Yang Ti (581-618) spaziert mit seinen Frauen in seinen Gärten, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Brutus (85-42 v. Chr.) ca. 1540 Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Figur einer weiblichen Lautenspielerin, ausgegraben in Beit Shean, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Brennen von Porzellan in China Ende des 18. Jahrhunderts, aus La Chine en Miniature, von J.B. Breton, Paris, herausgegeben von Nepveu, 1811 Herkules tötet den Zentauren (Marmor) Der königliche Schreiber Nebmertuf schreibt unter dem Schutz des Mondgottes Thoth Kopf einer weiblichen Elchkuh, aus Jekaterinburg im Ural, 2000 v. Chr. (Horn) Schale Apothekermörser und Stößel (Metall & Holz) Tenorvioline, 1667 Teller mit blau-weißer Dekoration, 1550-75 Büste von Costanza Buonarelli
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Brutus (85-42 v. Chr.) ca. 1540 Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Figur einer weiblichen Lautenspielerin, ausgegraben in Beit Shean, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Brennen von Porzellan in China Ende des 18. Jahrhunderts, aus La Chine en Miniature, von J.B. Breton, Paris, herausgegeben von Nepveu, 1811 Herkules tötet den Zentauren (Marmor) Der königliche Schreiber Nebmertuf schreibt unter dem Schutz des Mondgottes Thoth Kopf einer weiblichen Elchkuh, aus Jekaterinburg im Ural, 2000 v. Chr. (Horn) Schale Apothekermörser und Stößel (Metall & Holz) Tenorvioline, 1667 Teller mit blau-weißer Dekoration, 1550-75 Büste von Costanza Buonarelli
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mori (Wald) Die niederländischen Sprichwörter Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Saturn verschlingt seinen Sohn Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Chichester-Kanal, ca. 1829 Le Lavandou Heideprinzesschen Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die schlafende Zigeunerin Der arme Poet Vitruvianischer Mann Kiefernwald (linke Seite) Vermindertes Gewicht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mori (Wald) Die niederländischen Sprichwörter Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Saturn verschlingt seinen Sohn Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Chichester-Kanal, ca. 1829 Le Lavandou Heideprinzesschen Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die schlafende Zigeunerin Der arme Poet Vitruvianischer Mann Kiefernwald (linke Seite) Vermindertes Gewicht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com