support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Reiter (Bronze) von Gallo-Roman

Reiter (Bronze)

(Rider (bronze))


Gallo-Roman

€ 121.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 316140

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Reiter (Bronze) von Gallo-Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kavalier · pferd · gallo roman · metallarbeiten · artefakt · artefakt · reiten · reiter · soldat · helm · Musee des Antiquites Nationales, St. Germain-en-Laye, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Romanische Kunst: Bronzene Ritterstatuette mit Rüstung Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Alexander der Große (356-323 v. Chr.) auf dem Pferd. Das Pferd wäre Bucephalus. Bronzeskulptur nach einem Original von Lysipp von Sicyon (395-305 v. Chr.) Neapel, Nationales Archäologisches Museum Sankt Georg und der Drache, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Reiterfigur, Sukhothai-Periode, 14.-15. Jahrhundert Reiter auf Pferd mit dekorativem Geschirr Ornamentale Schildplakette aus San Pietro Stabio, Italien, 7. Jahrhundert n. Chr. Relief der Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Gannat, Allier, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters in Rüstung (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Reiterstatue von Karl dem Großen (742-814) Brosche in Form von Pferd und Reitern (Detail) Kopf eines Maultiers, gekrönt mit Efeu, Ornament vom Armlehne eines Bettes Statue aus Miseno: der Kaiser Nerva Reiterin, Astana, 7. Jahrhundert (Stuck) Thrakische Zivilisation: Gold-Silber-Leuchter, der einen Reiter zeigt, der von einem Bären angegriffen wird Siegel von König Edward IV. (1442-83) Blasebalg mit Relief Wangenstück eines Pferdegebisses in Form eines menschenköpfigen Tieres, aus Luristan, Westiran, ca. 800-700 v. Chr. Römische Kunst: Pferd im Galopp, Bronzeskulptur aus Cerro al Calvario Römische Kunst: Die Göttin Epona, Gottheit gallischen Ursprungs, Schutzpatronin der Reiter und Reisenden. Kalksteinstatue gefunden in Gannat (Allier), Auvergne. Saint Germain en Laye. Museum für Nationalantiquitäten Reiter und Fußsoldat Modell eines zweispännigen Streitwagens Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Öllampe, die einen Rennwagen mit vier Pferden darstellt (Terrakotta) Skythische Kunst: Apollon auf einem Greifen - 4. Jahrhundert v. Chr. - Bronzeverzierung eines Tanks - Eremitage, Sankt Petersburg Ritter zu Pferd, linkes Profil (Knochen) Philipp IV. von Spanien Ritter-Aquamanile Ritter zu Pferd, rechte Profilansicht (Knochen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Romanische Kunst: Bronzene Ritterstatuette mit Rüstung Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Alexander der Große (356-323 v. Chr.) auf dem Pferd. Das Pferd wäre Bucephalus. Bronzeskulptur nach einem Original von Lysipp von Sicyon (395-305 v. Chr.) Neapel, Nationales Archäologisches Museum Sankt Georg und der Drache, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Reiterfigur, Sukhothai-Periode, 14.-15. Jahrhundert Reiter auf Pferd mit dekorativem Geschirr Ornamentale Schildplakette aus San Pietro Stabio, Italien, 7. Jahrhundert n. Chr. Relief der Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Gannat, Allier, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters in Rüstung (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Reiterstatue von Karl dem Großen (742-814) Brosche in Form von Pferd und Reitern (Detail) Kopf eines Maultiers, gekrönt mit Efeu, Ornament vom Armlehne eines Bettes Statue aus Miseno: der Kaiser Nerva Reiterin, Astana, 7. Jahrhundert (Stuck) Thrakische Zivilisation: Gold-Silber-Leuchter, der einen Reiter zeigt, der von einem Bären angegriffen wird Siegel von König Edward IV. (1442-83) Blasebalg mit Relief Wangenstück eines Pferdegebisses in Form eines menschenköpfigen Tieres, aus Luristan, Westiran, ca. 800-700 v. Chr. Römische Kunst: Pferd im Galopp, Bronzeskulptur aus Cerro al Calvario Römische Kunst: Die Göttin Epona, Gottheit gallischen Ursprungs, Schutzpatronin der Reiter und Reisenden. Kalksteinstatue gefunden in Gannat (Allier), Auvergne. Saint Germain en Laye. Museum für Nationalantiquitäten Reiter und Fußsoldat Modell eines zweispännigen Streitwagens Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Öllampe, die einen Rennwagen mit vier Pferden darstellt (Terrakotta) Skythische Kunst: Apollon auf einem Greifen - 4. Jahrhundert v. Chr. - Bronzeverzierung eines Tanks - Eremitage, Sankt Petersburg Ritter zu Pferd, linkes Profil (Knochen) Philipp IV. von Spanien Ritter-Aquamanile Ritter zu Pferd, rechte Profilansicht (Knochen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Hexagonale Flasche, 1.-2. Jahrhundert Zähler und Würfel, gallo-römisch, zweite Hälfte des ersten Jahrhunderts v. Chr. Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Gallorömische Kunst: dreiköpfige Gottheit oder Merkur mit drei Köpfen Gallo-römische Gladiatorenmaske Wandgemälde aus einer Villa in der Nähe von Narbonne, 1. - 3. Jahrhundert n. Chr. Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Erntefest. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert nach Christus. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Sphinx (Granit) Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen)
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Hexagonale Flasche, 1.-2. Jahrhundert Zähler und Würfel, gallo-römisch, zweite Hälfte des ersten Jahrhunderts v. Chr. Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Gallorömische Kunst: dreiköpfige Gottheit oder Merkur mit drei Köpfen Gallo-römische Gladiatorenmaske Wandgemälde aus einer Villa in der Nähe von Narbonne, 1. - 3. Jahrhundert n. Chr. Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Erntefest. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert nach Christus. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Sphinx (Granit) Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen)
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Toilettentasse, Vincennes Werkstatt Brosche in Form eines Bärenkopfes Schale mit eingeschnittenem Blumendekor, aus Nanchang, Provinz Jiangxi, Sung-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Osirispfeiler von Amenophis IV (Echnaton) aus Karnak, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Danae und Perseus als Junge, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Jungfrau und Kind, ca. 1400 Statuette eines Königs mit der weißen Krone, der zwei Weinschalen opfert Totenmaske aus Teotihuacan Engel im Louis XIV-Stil, vom Bogen links des Hochaltars in der Kapelle (vergoldete Bronze) Aureus (Vorderseite) geprägt von Julius Caesar, zeigt einen weiblichen Kopf mit Eichenkranz und Diadem (Gold) Die drei Schatten, 1881 (Bronze) Der Reiter, 1908 Figur einer Sphinx aus weißem Marmor, die einen bronzenen Amor trägt, in Versailles, 1676, aus Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur eines Hasen, Plymouth, Markierung 2 in Rot, 1769-70
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Toilettentasse, Vincennes Werkstatt Brosche in Form eines Bärenkopfes Schale mit eingeschnittenem Blumendekor, aus Nanchang, Provinz Jiangxi, Sung-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Osirispfeiler von Amenophis IV (Echnaton) aus Karnak, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Danae und Perseus als Junge, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Jungfrau und Kind, ca. 1400 Statuette eines Königs mit der weißen Krone, der zwei Weinschalen opfert Totenmaske aus Teotihuacan Engel im Louis XIV-Stil, vom Bogen links des Hochaltars in der Kapelle (vergoldete Bronze) Aureus (Vorderseite) geprägt von Julius Caesar, zeigt einen weiblichen Kopf mit Eichenkranz und Diadem (Gold) Die drei Schatten, 1881 (Bronze) Der Reiter, 1908 Figur einer Sphinx aus weißem Marmor, die einen bronzenen Amor trägt, in Versailles, 1676, aus Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur eines Hasen, Plymouth, Markierung 2 in Rot, 1769-70
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittsommernacht Studie eines Löwen Der Greifswalder Markt Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Pferdestudie Die Wilde Jagd von Odin Die gelben Bücher, 1887 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Blick aus einem Fenster, 1988 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Roter Ballon, 1922 Porträt einer Dame Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittsommernacht Studie eines Löwen Der Greifswalder Markt Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Pferdestudie Die Wilde Jagd von Odin Die gelben Bücher, 1887 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Blick aus einem Fenster, 1988 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Roter Ballon, 1922 Porträt einer Dame Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com