support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kameo des Kaisers Commodus von Classical Antiquities

Kameo des Kaisers Commodus

(Emperor Commodus Cameo)


Classical Antiquities

€ 124.41
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 781478

Nicht klassifizierte Künstler

Kameo des Kaisers Commodus von Classical Antiquities. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
altes rom · objects · classical antiquities · sardonyx · emperor commodus · commodus · Fine Art Images/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.41
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kamee des Kaisers Augustus Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Tiberius (Claudius Nero) (42 v. Chr. - 37 n. Chr.), 1. Jahrhundert n. Chr. Porträt von Agrippina der Jüngeren, Ehefrau des Kaisers Claudius (Kamee) Kamee Der Gonzaga-Kamee mit König Ptolemaios II. von Ägypten und seiner Frau Arsinoe I., 3. Jahrhundert v. Chr. Kamee von Nero Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr. Kameo-Porträt des Kaisers Augustus, ca. 41-54 n. Chr. Achatkamee, mit dem Porträt von Kaiser Claudius (10 v. Chr.-54 n. Chr.), im Hochrelief Kamee mit dem Profil von Tiberius (Claudius Nero) (42 v. Chr.-37 n. Chr.) Eindruck eines Goldrings mit einem frontalen Kopf Kamee mit Mars und Bellona, um 1784 Kamee von Carolina Augusta, 4. Frau von Franz II. (1768-1835) von Österreich Hellenistischer Intaglioring mit königlichem Porträt eines ptolemäischen Herrschers, wahrscheinlich Ptolemaios IX., Soter II, spätes 2. - frühes 1. Jahrhundert v. Chr. Kamee des Kopfes von Herkules Sardonyx- und Blutsteinporträt Porträt eines weiblichen Profils; Kamee auf Sardonyx, in Gold gefasst Porträt von Alexander dem Großen, wahrscheinlich 4. Jahrhundert v. Chr. Kamee mit Mars und Bellona, ca. 1784 Kopf der Medusa Kamee der Minerva, römische Göttin der Weisheit Unbekanntes Bild Kamee, die Marcus Aurelius (121-180) und Lucius Verus (130-169) darstellt, römisch Kamee eines Zentauren, der einen Krater auf seinen Schultern trägt Römische Kunst: Onyx-Kamee (Gemma Claudia) mit Darstellungen der kaiserlichen Paare Claudius und Agrippina die Jüngere sowie Germanicus Die Gemma Claudia, ein Kamee mit Profilen von vier römischen Kaisern, links: Claudius und seine Frau Agrippina die Jüngere, rechts: Germanicus und seine Frau Agrippina die Ältere, 1. Jahrhundert Kamee von Herkules, von Amor besiegt Kamee, die Julia Domna als Sieg darstellt, ca. 200 n. Chr. Anhänger aus Mittelmeerkoralle Römische Kunst: „Agrippina die Jüngere (15-59 n. Chr.) (Agrippina minor), Tochter des Generals Germanicus, ermordet von Nero. Kamee.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kamee des Kaisers Augustus Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Tiberius (Claudius Nero) (42 v. Chr. - 37 n. Chr.), 1. Jahrhundert n. Chr. Porträt von Agrippina der Jüngeren, Ehefrau des Kaisers Claudius (Kamee) Kamee Der Gonzaga-Kamee mit König Ptolemaios II. von Ägypten und seiner Frau Arsinoe I., 3. Jahrhundert v. Chr. Kamee von Nero Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr. Kameo-Porträt des Kaisers Augustus, ca. 41-54 n. Chr. Achatkamee, mit dem Porträt von Kaiser Claudius (10 v. Chr.-54 n. Chr.), im Hochrelief Kamee mit dem Profil von Tiberius (Claudius Nero) (42 v. Chr.-37 n. Chr.) Eindruck eines Goldrings mit einem frontalen Kopf Kamee mit Mars und Bellona, um 1784 Kamee von Carolina Augusta, 4. Frau von Franz II. (1768-1835) von Österreich Hellenistischer Intaglioring mit königlichem Porträt eines ptolemäischen Herrschers, wahrscheinlich Ptolemaios IX., Soter II, spätes 2. - frühes 1. Jahrhundert v. Chr. Kamee des Kopfes von Herkules Sardonyx- und Blutsteinporträt Porträt eines weiblichen Profils; Kamee auf Sardonyx, in Gold gefasst Porträt von Alexander dem Großen, wahrscheinlich 4. Jahrhundert v. Chr. Kamee mit Mars und Bellona, ca. 1784 Kopf der Medusa Kamee der Minerva, römische Göttin der Weisheit Unbekanntes Bild Kamee, die Marcus Aurelius (121-180) und Lucius Verus (130-169) darstellt, römisch Kamee eines Zentauren, der einen Krater auf seinen Schultern trägt Römische Kunst: Onyx-Kamee (Gemma Claudia) mit Darstellungen der kaiserlichen Paare Claudius und Agrippina die Jüngere sowie Germanicus Die Gemma Claudia, ein Kamee mit Profilen von vier römischen Kaisern, links: Claudius und seine Frau Agrippina die Jüngere, rechts: Germanicus und seine Frau Agrippina die Ältere, 1. Jahrhundert Kamee von Herkules, von Amor besiegt Kamee, die Julia Domna als Sieg darstellt, ca. 200 n. Chr. Anhänger aus Mittelmeerkoralle Römische Kunst: „Agrippina die Jüngere (15-59 n. Chr.) (Agrippina minor), Tochter des Generals Germanicus, ermordet von Nero. Kamee.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Classical Antiquities

Der Taucher. Grab des Tauchers Tomba del Tuffatore, ca. 470 v. Chr. Helios, 1. Jahrhundert Platonische Akademie. Mosaik aus Pompeji, 1. Jahrhundert v. Chr. Nil-Mosaik von Palestrina, 3. Jahrhundert v. Chr. Detail der Dekoration in der Domus Aurea in Rom, 64-68 n. Chr. Porträt von Agrippina der Jüngeren, Ehefrau des Kaisers Claudius (Kamee) Die römischen Galeeren. Reliefdetail der Trajanssäule, 1.-2. Jahrhundert Konstantin verteilt Geld an das Volk Liberalitas. (Detail) Porträt eines römischen Sextus Pompeius, 2. Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. Die römischen Galeeren. Mosaik aus Ravenna, Kopie Ein Aulos-Spieler. Altar der Aphrodite, sogenannter Ludovisi-Thron, linkes Panel, ca. 430 v. Chr. Konstantin verteilt Geld an das Volk (Detail) Die römischen Galeeren. Reliefdetail der Trajanssäule, 1.-2. Jahrhundert Ein Elefant wird auf ein Schiff verladen Kameo des Kaisers Commodus
Mehr Werke von Classical Antiquities anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Classical Antiquities

Der Taucher. Grab des Tauchers Tomba del Tuffatore, ca. 470 v. Chr. Helios, 1. Jahrhundert Platonische Akademie. Mosaik aus Pompeji, 1. Jahrhundert v. Chr. Nil-Mosaik von Palestrina, 3. Jahrhundert v. Chr. Detail der Dekoration in der Domus Aurea in Rom, 64-68 n. Chr. Porträt von Agrippina der Jüngeren, Ehefrau des Kaisers Claudius (Kamee) Die römischen Galeeren. Reliefdetail der Trajanssäule, 1.-2. Jahrhundert Konstantin verteilt Geld an das Volk Liberalitas. (Detail) Porträt eines römischen Sextus Pompeius, 2. Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. Die römischen Galeeren. Mosaik aus Ravenna, Kopie Ein Aulos-Spieler. Altar der Aphrodite, sogenannter Ludovisi-Thron, linkes Panel, ca. 430 v. Chr. Konstantin verteilt Geld an das Volk (Detail) Die römischen Galeeren. Reliefdetail der Trajanssäule, 1.-2. Jahrhundert Ein Elefant wird auf ein Schiff verladen Kameo des Kaisers Commodus
Mehr Werke von Classical Antiquities anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sternennacht, Juni 1889 Tiger im tropischen Sturm Winter, 1573 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Blumenvase, 1887 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Der Buddha Die Milchmagd Freundinnen Kleine Eule Eine Vase mit Rosen Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sternennacht, Juni 1889 Tiger im tropischen Sturm Winter, 1573 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Blumenvase, 1887 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Der Buddha Die Milchmagd Freundinnen Kleine Eule Eine Vase mit Rosen Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com