Eindruck, Sonnenaufgang(Impression, Sunrise) |
Claude Monet |
Impressionismus |
Eindruck, Sonnenaufgang von Claude Monet 1872 · Öl auf Leinwand · Bild ID: 22436 |
Bild zu Favoriten hinzufügen
5/5 · Bewertungen anzeigen (9)
07.12.2017
Sean A.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 63cm x 49cm, gespannt auf Keilrahmen. Mit Gemälderahmen .
11.07.2018
Rajesh C.
Ein wirklich hochwertiges Meisterwerk! Es sind hier Profis am Werk, das sieht man an der Qualität.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 70cm x 54cm, gespannt auf Keilrahmen. Mit Gemälderahmen .
03.06.2020
Alexandra P.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 62cm x 48cm, mit 3cm zusätzlichem Rand (Weiss).
07.10.2020
Gast 9.
Kunstdruck auf Leinwand Matt, 62cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen. Mit Gemälderahmen .
14.11.2020
Alexander A.
Kunstdruck auf FineArt Foto Matt, 62cm x 48cm, mit 3cm zusätzlichem Rand (Weiss).
03.01.2021
Christian O.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 62cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen.
08.02.2021
Marie-Luise A.
Kunstdruck auf FineArt Foto Matt, 85cm x 66cm.
15.02.2021
Markus E.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 110cm x 85cm, mit 10cm zusätzlichem Rand (Weiss) gespannt auf Keilrahmen.
29.03.2021
Sascha K.
Kunstdruck auf FineArt Foto Baryt, 62cm x 48cm.
|
Claude Monets Gemälde „Impression soleil levant“ (franz.: „Impression, Sonnenaufgang“) ist schon allein in soweit einzigartig in der Kunstgeschichte, als dass sein von Monet gewählter Titel „Impression“ (= „Eindruck“), den er am liebsten all seinen Werken gegeben hätte, vom Kunstkritiker Louis Leroy zur Umschreibung einer Gruppenausstellung im Jahre 1874 spöttisch aufgegriffen wurde. Leroy, der fand, dass jede Tapete im Urzustand ausgearbeiteter sei als die Gemälde, welcher er auf der Ausstellung ansichtig geworden war, sprach daraufhin abschätzig von einer „Ausstellung der Impressionisten“ und gab so ungewollt der neuen und revolutionären Stilrichtung ihren Namen. Das Gemälde ist aber auch sonst ein Paradebeispiel für den Impressionismus: klar erkennbarer Duktus, keine Bildkomposition, Fokus auf Lichtverhältnissen und Erscheinungsfarbe. © Meisterdrucke |
Eindruck, Sonnenaufgang(Impression, Sunrise) |
Claude Monet |
Impressionismus |
Eindruck, Sonnenaufgang von Claude Monet 1872 · Öl auf Leinwand · Bild ID: 22436 |
Bild zu Favoriten hinzufügen
5/5 · Bewertungen anzeigen (9)
07.12.2017
Sean A.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 63cm x 49cm, gespannt auf Keilrahmen. Mit Gemälderahmen .
11.07.2018
Rajesh C.
Ein wirklich hochwertiges Meisterwerk! Es sind hier Profis am Werk, das sieht man an der Qualität.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 70cm x 54cm, gespannt auf Keilrahmen. Mit Gemälderahmen .
03.06.2020
Alexandra P.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 62cm x 48cm, mit 3cm zusätzlichem Rand (Weiss).
07.10.2020
Gast 9.
Kunstdruck auf Leinwand Matt, 62cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen. Mit Gemälderahmen .
14.11.2020
Alexander A.
Kunstdruck auf FineArt Foto Matt, 62cm x 48cm, mit 3cm zusätzlichem Rand (Weiss).
03.01.2021
Christian O.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 62cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen.
08.02.2021
Marie-Luise A.
Kunstdruck auf FineArt Foto Matt, 85cm x 66cm.
15.02.2021
Markus E.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 110cm x 85cm, mit 10cm zusätzlichem Rand (Weiss) gespannt auf Keilrahmen.
29.03.2021
Sascha K.
Kunstdruck auf FineArt Foto Baryt, 62cm x 48cm.
|
Claude Monets Gemälde „Impression soleil levant“ (franz.: „Impression, Sonnenaufgang“) ist schon allein in soweit einzigartig in der Kunstgeschichte, als dass sein von Monet gewählter Titel „Impression“ (= „Eindruck“), den er am liebsten all seinen Werken gegeben hätte, vom Kunstkritiker Louis Leroy zur Umschreibung einer Gruppenausstellung im Jahre 1874 spöttisch aufgegriffen wurde. Leroy, der fand, dass jede Tapete im Urzustand ausgearbeiteter sei als die Gemälde, welcher er auf der Ausstellung ansichtig geworden war, sprach daraufhin abschätzig von einer „Ausstellung der Impressionisten“ und gab so ungewollt der neuen und revolutionären Stilrichtung ihren Namen. Das Gemälde ist aber auch sonst ein Paradebeispiel für den Impressionismus: klar erkennbarer Duktus, keine Bildkomposition, Fokus auf Lichtverhältnissen und Erscheinungsfarbe. © Meisterdrucke |