support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

David, um 1440 (Bronze) von Donatello

David, um 1440 (Bronze)

(David, c.1440 (bronze) (see also 31543 und 85208))


Donatello

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 186764

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

David, um 1440 (Bronze) von Donatello. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
renaissance · jugend · mann · ausdruck · lorbeerkranz · Museo Nazionale del Bargello, Florence, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

David (Detail) David, Detail des Kopfes, ca. 1440 David, ca. 1440 (Bronze) Büste von Pyrrhus I. (oder Pyrrhos) König von Epirus von 306 bis 272 v. Chr. Aus Ercolano (Herculaneum). Nach einem Original von 290 v. Chr. Neapel, Museo Archeologico Nazionale David (Detail) Porträt einer jungen Frau, um 1865 Frankreich, 1909 Die Entführung der Helena Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), die Hermes darstellt Büste des Pyrrhus (312-272 v. Chr.) (Detail) Atys-Amorino, um 1430 (Bronze) Etruskische Zivilisation: weiblicher Kopf der Amazonen. 2. Jahrhundert v. Chr. Aus Arezzo. Arezzo, Museo Archeologico G.Clinio Mecenate, Inv. 87674 David siegreich über Goliath, ca. 1470 Kopf der Athena mit Kiste und Erechthonios-Schlange Büste von Paris mit Bart, 1915 Römische Kunst: Büste von Livia, Ehefrau des römischen Kaisers Augustus Bronzekopf eines siegreichen Athleten mit einem Olivenkranz. Aus Benevent, Italien. 5. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Büste von Pyrrhus I. (oder Pyrrhos) König von Epirus von 306 bis 272 v. Chr. Aus Ercolano (Herculaneum). Nach einem Original von 290 v. Chr. Neapel, Museo Archeologico Nazionale - Büste von Pyrrhus von Epirus (319-272 v. Chr.). Römische Kopie nach dem Orig Der Apollo von Piombino, Kopf der Statue, gefunden in Benevento, griechisch, ca. 480 v. Chr. Bronzebüste von Kaiser Maximilian I Die Entführung der Helena Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. (Detail) Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Kopf von Giuliano de Medici, Detail aus Bronzearbeit an der Tür von Luca della Robbia (1400-1481). Neue Sakristei, Kathedrale Santa Maria del Fiore, Florenz. Italien Giganti oder, Kopf eines Banditen, 1885 Unbekanntes Bild Adlerkrieger aus dem Haus der Adler, datiert um 1469 David, ca. 1440 Dionysos (oder Platon oder dionysischer Priester)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

David (Detail) David, Detail des Kopfes, ca. 1440 David, ca. 1440 (Bronze) Büste von Pyrrhus I. (oder Pyrrhos) König von Epirus von 306 bis 272 v. Chr. Aus Ercolano (Herculaneum). Nach einem Original von 290 v. Chr. Neapel, Museo Archeologico Nazionale David (Detail) Porträt einer jungen Frau, um 1865 Frankreich, 1909 Die Entführung der Helena Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), die Hermes darstellt Büste des Pyrrhus (312-272 v. Chr.) (Detail) Atys-Amorino, um 1430 (Bronze) Etruskische Zivilisation: weiblicher Kopf der Amazonen. 2. Jahrhundert v. Chr. Aus Arezzo. Arezzo, Museo Archeologico G.Clinio Mecenate, Inv. 87674 David siegreich über Goliath, ca. 1470 Kopf der Athena mit Kiste und Erechthonios-Schlange Büste von Paris mit Bart, 1915 Römische Kunst: Büste von Livia, Ehefrau des römischen Kaisers Augustus Bronzekopf eines siegreichen Athleten mit einem Olivenkranz. Aus Benevent, Italien. 5. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Büste von Pyrrhus I. (oder Pyrrhos) König von Epirus von 306 bis 272 v. Chr. Aus Ercolano (Herculaneum). Nach einem Original von 290 v. Chr. Neapel, Museo Archeologico Nazionale - Büste von Pyrrhus von Epirus (319-272 v. Chr.). Römische Kopie nach dem Orig Der Apollo von Piombino, Kopf der Statue, gefunden in Benevento, griechisch, ca. 480 v. Chr. Bronzebüste von Kaiser Maximilian I Die Entführung der Helena Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. (Detail) Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Kopf von Giuliano de Medici, Detail aus Bronzearbeit an der Tür von Luca della Robbia (1400-1481). Neue Sakristei, Kathedrale Santa Maria del Fiore, Florenz. Italien Giganti oder, Kopf eines Banditen, 1885 Unbekanntes Bild Adlerkrieger aus dem Haus der Adler, datiert um 1469 David, ca. 1440 Dionysos (oder Platon oder dionysischer Priester)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Donatello

Maria Magdalena, 1453-5 Pazzi-Madonna (Jungfrau und Kind), ca. 1417-18 David (Detail) Judith und Holofernes. Bronzeskulptur Relief, das zeigt, wie der Heilige Antonius den Fuß eines Jungen wieder anbringt Das Bankett von Herodes Antipas II (21 v. Chr.-39 n. Chr.). Detail des unteren Reliefs des Taufbeckens von Donato di Niccolò di Betto Bardi, genannt Donatello (1386-1466) Madonna mit Kind (Holz) Wunder des habgierigen Herzens, Altar des Heiligen Antonius, Bronze-Relief von Donatello, Basilika des Heiligen Antonius von Padua, Padua, Venetien, Italien, Holzschnitt aus Le cento città d David, ca. 1440 Bronzestatue von David, um 1430-1440 Büßende Magdalena, Holzstatue St. Markus, 1413 (Marmor) Johannes der Täufer. Marmorskulptur von Donatello (Donato di Niccolò Bardi) Judith und Holofernes. Bronzeskulptur Darstellung des guten Diebes (Dismas) und des bösen Diebes (Gesmas), gekreuzigt mit Jesus Christus. Flachrelief der linken Kanzel, ca. 1460
Mehr Werke von Donatello anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Donatello

Maria Magdalena, 1453-5 Pazzi-Madonna (Jungfrau und Kind), ca. 1417-18 David (Detail) Judith und Holofernes. Bronzeskulptur Relief, das zeigt, wie der Heilige Antonius den Fuß eines Jungen wieder anbringt Das Bankett von Herodes Antipas II (21 v. Chr.-39 n. Chr.). Detail des unteren Reliefs des Taufbeckens von Donato di Niccolò di Betto Bardi, genannt Donatello (1386-1466) Madonna mit Kind (Holz) Wunder des habgierigen Herzens, Altar des Heiligen Antonius, Bronze-Relief von Donatello, Basilika des Heiligen Antonius von Padua, Padua, Venetien, Italien, Holzschnitt aus Le cento città d David, ca. 1440 Bronzestatue von David, um 1430-1440 Büßende Magdalena, Holzstatue St. Markus, 1413 (Marmor) Johannes der Täufer. Marmorskulptur von Donatello (Donato di Niccolò Bardi) Judith und Holofernes. Bronzeskulptur Darstellung des guten Diebes (Dismas) und des bösen Diebes (Gesmas), gekreuzigt mit Jesus Christus. Flachrelief der linken Kanzel, ca. 1460
Mehr Werke von Donatello anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kanzel, auch Kanzel der Wahrheit genannt, Detail: St. Michael und der Drache, 1749 (vergoldet, Holz und Intarsien) Aureus (Vorderseite) mit dem nackten Kopf von Sextus Pompeius (78-35 v. Chr.) Inschrift: MAG PIVS IMP ITER Relief, das Vishnu darstellt, der auf der Schlange Sesha ruht, aus dem Tempel des Vishnu, ca. 500 n. Chr. Grabdenkmal für John Campbell, 2. Herzog von Argyll Schrank Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles und Zentaur, ca. 480-60 v. Chr. (Terrakotta) Stier oder Ochse, Mittleres Reich Flachrelief, das die Gefangennahme von Bolon Yoop durch Kan Bahlam II zeigt, aus Tempel XVII, Palenque, 695 n. Chr. Büste von Louis Bonaparte (Marmor) (Detail) St. Peter, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 (Marmor) Aureus von Caracalla Die drei Grazien, Grabdenkmal mit dem Herzen von Henri II, 1559 Relief, das einen Überfall eines hundeähnlichen Tieres auf ein Vogelnest darstellt, aus dem Totentempel von König Montuhotep II, Mittleres Reich Rückansicht einer Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Das Massaker der Unschuldigen, auf der Kanzel in der Kirche Sant
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kanzel, auch Kanzel der Wahrheit genannt, Detail: St. Michael und der Drache, 1749 (vergoldet, Holz und Intarsien) Aureus (Vorderseite) mit dem nackten Kopf von Sextus Pompeius (78-35 v. Chr.) Inschrift: MAG PIVS IMP ITER Relief, das Vishnu darstellt, der auf der Schlange Sesha ruht, aus dem Tempel des Vishnu, ca. 500 n. Chr. Grabdenkmal für John Campbell, 2. Herzog von Argyll Schrank Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles und Zentaur, ca. 480-60 v. Chr. (Terrakotta) Stier oder Ochse, Mittleres Reich Flachrelief, das die Gefangennahme von Bolon Yoop durch Kan Bahlam II zeigt, aus Tempel XVII, Palenque, 695 n. Chr. Büste von Louis Bonaparte (Marmor) (Detail) St. Peter, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 (Marmor) Aureus von Caracalla Die drei Grazien, Grabdenkmal mit dem Herzen von Henri II, 1559 Relief, das einen Überfall eines hundeähnlichen Tieres auf ein Vogelnest darstellt, aus dem Totentempel von König Montuhotep II, Mittleres Reich Rückansicht einer Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Das Massaker der Unschuldigen, auf der Kanzel in der Kirche Sant
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Baum der Krähen Abstraktes Pferd, 1911 Abend im Irisfeld Die Toteninsel Segelboote auf dem Wannsee Lilith Selbstbildnis im Pelzrock Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Selbstbildnis in oranger Jacke Nach dem Bad, 1890 Danaë Der singende Mann, 1928 Der Schildkrötentrainer, 1906 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Baum der Krähen Abstraktes Pferd, 1911 Abend im Irisfeld Die Toteninsel Segelboote auf dem Wannsee Lilith Selbstbildnis im Pelzrock Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Selbstbildnis in oranger Jacke Nach dem Bad, 1890 Danaë Der singende Mann, 1928 Der Schildkrötentrainer, 1906 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com