support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ansicht der Orgel, 1637 von Dutch School

Ansicht der Orgel, 1637

(View of the organ, 1637 )


Dutch School

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1637  ·  mixed media  ·  Bild ID: 581229

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Ansicht der Orgel, 1637 von Dutch School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
instrumente · rohre · rohre · tafeln · fensterläden · geschlossene türen · klappen · vergoldet · vergoldet · geschnitztes holz · holzschnitzerei · corbel · corbels · malerei · öl auf tafel · kirche · Hooglands Kerk, Leiden, The Netherlands / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht der Orgel, 1637 Ansicht der Renaissance-Orgel Orgel, 1686 Orgel, 1655 Bemalte Orgel, 1526 Louis XV Stil Beichtstuhl Die Sutton-Orgel, aus der Kapelle Orgel im Kreuzgang, ca. 1641 Orgel von St. Andrea, 1525 Orgel, 1390 Orgel, gemalt 1546 Ansicht der Orgel (1559-1602) von Giuseppe Meda, Ambrogio Giovanni Figino und Camillo Procaccini Ofen, ca. 1760 Holz-Orgelgehäuse, c.1685-6 Orgel (geschlossene Türen), 1625 Jungfrau und Kind vor St. Katharina von Alexandria, 1507 Die Orgel der All Saints Church, Theddingworth Ansicht der Orgel in der Franziskanerkirche, Wien, 1643 Die Orgel und das westliche Rosenfenster (Rosenfenster - innen) Kanzel mit vergoldeten Figuren von Glaube und Hoffnung von Guesdon und Nächstenliebe von Dumont Orgel, ca. 1618 Orgel Ansicht der Kirchenorgel, ca. 1590 (Mischtechnik) Die Orgel in der St.-Bavokerk-Kirche oder Grote Kerk, gebaut von Christian Muller (1690-1763), Haarlem, Niederlande Orgel in der Catedral Nueva, ca. 1568 Orgel in der Kapelle Ansicht der Orgel, 1546 Altarbild, Kirche Mo I Rana, 1765 Die Orgel, fertiggestellt 1868
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht der Orgel, 1637 Ansicht der Renaissance-Orgel Orgel, 1686 Orgel, 1655 Bemalte Orgel, 1526 Louis XV Stil Beichtstuhl Die Sutton-Orgel, aus der Kapelle Orgel im Kreuzgang, ca. 1641 Orgel von St. Andrea, 1525 Orgel, 1390 Orgel, gemalt 1546 Ansicht der Orgel (1559-1602) von Giuseppe Meda, Ambrogio Giovanni Figino und Camillo Procaccini Ofen, ca. 1760 Holz-Orgelgehäuse, c.1685-6 Orgel (geschlossene Türen), 1625 Jungfrau und Kind vor St. Katharina von Alexandria, 1507 Die Orgel der All Saints Church, Theddingworth Ansicht der Orgel in der Franziskanerkirche, Wien, 1643 Die Orgel und das westliche Rosenfenster (Rosenfenster - innen) Kanzel mit vergoldeten Figuren von Glaube und Hoffnung von Guesdon und Nächstenliebe von Dumont Orgel, ca. 1618 Orgel Ansicht der Kirchenorgel, ca. 1590 (Mischtechnik) Die Orgel in der St.-Bavokerk-Kirche oder Grote Kerk, gebaut von Christian Muller (1690-1763), Haarlem, Niederlande Orgel in der Catedral Nueva, ca. 1568 Orgel in der Kapelle Ansicht der Orgel, 1546 Altarbild, Kirche Mo I Rana, 1765 Die Orgel, fertiggestellt 1868
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dutch School

Martin Luther predigt (Detail vom Altarbild der Kirche von Torslunde) Karte von Neu-Holland, jetzt Australien, und Neuseeland, gezeichnet aus Informationen, die während der Reisen von Abel Janszoon Tasman (1603-1659) und Willem Janszoon (1570-1630) gesammelt wurden Stellatum Planisphaerium, Ein Planisphäre mit Tierkreiszeichen Terrarum Orbis Tabula nach G. a Schagen, ca. 1689 Ein Dodo Plakette mit Chinoiserie-Landschaft und vergoldeten Details, um 1680 (Faience) China Wunder unserer Lieben Frau von Nazare. Unsere Liebe Frau von Nazare Kirche (Largo Nossa Senhora da Nazare). Portugal. Karte der Magellanstraße, Platte aus Oliver van Noorts Beschreibung seiner Reise, 1602 Karte vom Kap der Guten Hoffnung. Tafelbucht, Südafrika Innenraum eines niederländischen Hauses, 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts Porträt eines Mannes, 1575 Insel Formosa (Taiwan) Ptolemaios Philadelphos, König von Ägypten, ruft 72 Männer aus Judäa, um das jüdische Gesetz ins Griechische zu übersetzen, ca. 1700 Windrose, aus einem Blaue Atlas, veröffentlicht in Amsterdam, 1697
Mehr Werke von Dutch School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dutch School

Martin Luther predigt (Detail vom Altarbild der Kirche von Torslunde) Karte von Neu-Holland, jetzt Australien, und Neuseeland, gezeichnet aus Informationen, die während der Reisen von Abel Janszoon Tasman (1603-1659) und Willem Janszoon (1570-1630) gesammelt wurden Stellatum Planisphaerium, Ein Planisphäre mit Tierkreiszeichen Terrarum Orbis Tabula nach G. a Schagen, ca. 1689 Ein Dodo Plakette mit Chinoiserie-Landschaft und vergoldeten Details, um 1680 (Faience) China Wunder unserer Lieben Frau von Nazare. Unsere Liebe Frau von Nazare Kirche (Largo Nossa Senhora da Nazare). Portugal. Karte der Magellanstraße, Platte aus Oliver van Noorts Beschreibung seiner Reise, 1602 Karte vom Kap der Guten Hoffnung. Tafelbucht, Südafrika Innenraum eines niederländischen Hauses, 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts Porträt eines Mannes, 1575 Insel Formosa (Taiwan) Ptolemaios Philadelphos, König von Ägypten, ruft 72 Männer aus Judäa, um das jüdische Gesetz ins Griechische zu übersetzen, ca. 1700 Windrose, aus einem Blaue Atlas, veröffentlicht in Amsterdam, 1697
Mehr Werke von Dutch School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Louis de France (1661-1711) Monseigneur le Dauphin, bekannt als Le Grand Dauphin, 1679 Ein Dulzian, eine Oboe, ein Fagott, eine Oboe da caccia und ein Bassetthorn, aus Zwei Votivwagen zum Sammeln von Regenwasser: Oben - Tasse auf vier Rädern aus dem Peccatel-Hügel, Mecklenburg, Deutschland. Unten - stehende weibliche Gottheit unter einem Teller umgeben von Kriegern Büste von Jean de Rotrou (1609-50) 1783 Astronomische Uhr für den Grand Dauphin Louis von Frankreich, Detail des Zifferblatts, 1710 (vergoldete Bronze) (Detail) Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Chinesische Teekanne mit europäischem Griff, Übergangszeit, ca. 1640 (Porzellan mit Silber) (Detail) Die Florentiner Pietà Konisches Rhyton, entfernt von Akrotiri auf der Insel Thera (Santorini) in den südlichen Kykladen Helm mit phallischem Applikat, chalkidisch, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Detail) Büste von Georges Louis Leclerc (1707-88) Comte de Buffon, ca. 1783 Porträtbüste von Sappho Kalenderuhr, ca. 1690 Roter geformter Pinselhalter, darstellend den berühmten Kalligraphen Wang Hsi-chih (ca. 307-365 n. Chr.) in seinem Pavillon-Rückzugsort, der auf Gänse in einem Teich und einen Jungen auf einer Brücke blickt, Ching-Dynastie, Qianlong-Zeit Chinesische Anhänger, 17 Karat vergoldet, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Louis de France (1661-1711) Monseigneur le Dauphin, bekannt als Le Grand Dauphin, 1679 Ein Dulzian, eine Oboe, ein Fagott, eine Oboe da caccia und ein Bassetthorn, aus Zwei Votivwagen zum Sammeln von Regenwasser: Oben - Tasse auf vier Rädern aus dem Peccatel-Hügel, Mecklenburg, Deutschland. Unten - stehende weibliche Gottheit unter einem Teller umgeben von Kriegern Büste von Jean de Rotrou (1609-50) 1783 Astronomische Uhr für den Grand Dauphin Louis von Frankreich, Detail des Zifferblatts, 1710 (vergoldete Bronze) (Detail) Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Chinesische Teekanne mit europäischem Griff, Übergangszeit, ca. 1640 (Porzellan mit Silber) (Detail) Die Florentiner Pietà Konisches Rhyton, entfernt von Akrotiri auf der Insel Thera (Santorini) in den südlichen Kykladen Helm mit phallischem Applikat, chalkidisch, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Detail) Büste von Georges Louis Leclerc (1707-88) Comte de Buffon, ca. 1783 Porträtbüste von Sappho Kalenderuhr, ca. 1690 Roter geformter Pinselhalter, darstellend den berühmten Kalligraphen Wang Hsi-chih (ca. 307-365 n. Chr.) in seinem Pavillon-Rückzugsort, der auf Gänse in einem Teich und einen Jungen auf einer Brücke blickt, Ching-Dynastie, Qianlong-Zeit Chinesische Anhänger, 17 Karat vergoldet, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Der Tod des Sokrates Die Olivenbäume Kubistische Lilien Rosa: Bengale die Hymenes, aus Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Jäger im Schnee (Winter) Impression, Sonnenaufgang Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Häuser in München, 1908 Fischblut Die Dame von Shalott
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Der Tod des Sokrates Die Olivenbäume Kubistische Lilien Rosa: Bengale die Hymenes, aus Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Jäger im Schnee (Winter) Impression, Sonnenaufgang Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Häuser in München, 1908 Fischblut Die Dame von Shalott
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com