support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Federuhr, ca. 1695 von Dutch School

Federuhr, ca. 1695

(Spring Clock, c.1695 )


Dutch School

€ 144.49
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  mixed media  ·  Bild ID: 595367

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Federuhr, ca. 1695 von Dutch School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
messing · rückseite · rücken · mechanismus · glocke · beschriftet · dekorativ · muster · uhrenkunde · The Worshipful Company of Clockmakers' Collection, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail der Barnard Tompion, Tompion und Banger, London, Nr. 460, Schlaguhr, ca. 1708 Miniatur-Schlaguhr, Nr. 222, ca. 1695 Gretton-Rückplatte, ca. 1680 James II montierte Schlaguhr mit Viertelwiederholung, Nr. 166, ca. 1690-95 Detail einer George III grün und vergoldeten Japanned musikalischen Automatentischuhr, die die Lord Mayor Detail einer Queen Anne Schlaguhr mit Viertelstundenrepetition, Nr. 376, ca. 1705 Detail einer George-III-Tischuhr, ca. 1770 Miniatur-Schlaguhr, Nr. 222, ca. 1695 Ein blättriger klösterlicher Wecker aus dem frühen 16. Jahrhundert, verwendet in Klöstern, zeigte die Gebetszeiten an Die Rückplatte des Uhrwerks einer Tischuhr, ca. 1660 (Detail) der Barnard Tompion, Tompion und Banger, London, Nr. 460, schlagende Konsolenuhr, ca. 1708 Monatsgehende Bodenstanduhr mit Zeitgleichung und Vollkalender, 1806 Louis XVI Monatsregulator für mittlere und Sonnenzeit mit Remontoire Federuhr, ca. 1695 Detail einer James II montierten Schlaguhr mit Viertelstundenrepetition, Nr. 166, ca. 1690-95 (Detail) einer Queen-Anne-Schlaguhr mit Viertelstundenschlag, Nr. 376, ca. 1705 Laternenuhr Die Rückplatte der Cumming-Uhr, ca. 1767 Mechanismus einer Charles II Dreißig-Stunden-Standuhr, ca. 1680 Tischuhr Niederländische Tischuhr, 1660 Elizabeth I. gravierte horizontale Tischuhr, ca. 1590-1600 (Detail) einer Queen Anne Standuhr, Nr. 463 Detail einer Queen Anne-Standuhr, Nr. 463 Detail einer Charles II römischen Schlaguhr, 1675 Die Barnard Tompion, Tompion und Banger, London, Nr. 460, schlagende Konsoluhr, ca. 1708 Frühe gewichtgetriebene Pendeluhr, Detail des Glockensteuermechanismus, gebaut von Johannes van Ceulen Die Vorderplatte des Uhrwerks, mit Bewegungswerk an Ort und Stelle, einer Tischuhr, ca. 1660 Bewegung einer George III blau lackierten Viertelschlag-Standuhr, York, ca. 1760
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail der Barnard Tompion, Tompion und Banger, London, Nr. 460, Schlaguhr, ca. 1708 Miniatur-Schlaguhr, Nr. 222, ca. 1695 Gretton-Rückplatte, ca. 1680 James II montierte Schlaguhr mit Viertelwiederholung, Nr. 166, ca. 1690-95 Detail einer George III grün und vergoldeten Japanned musikalischen Automatentischuhr, die die Lord Mayor Detail einer Queen Anne Schlaguhr mit Viertelstundenrepetition, Nr. 376, ca. 1705 Detail einer George-III-Tischuhr, ca. 1770 Miniatur-Schlaguhr, Nr. 222, ca. 1695 Ein blättriger klösterlicher Wecker aus dem frühen 16. Jahrhundert, verwendet in Klöstern, zeigte die Gebetszeiten an Die Rückplatte des Uhrwerks einer Tischuhr, ca. 1660 (Detail) der Barnard Tompion, Tompion und Banger, London, Nr. 460, schlagende Konsolenuhr, ca. 1708 Monatsgehende Bodenstanduhr mit Zeitgleichung und Vollkalender, 1806 Louis XVI Monatsregulator für mittlere und Sonnenzeit mit Remontoire Federuhr, ca. 1695 Detail einer James II montierten Schlaguhr mit Viertelstundenrepetition, Nr. 166, ca. 1690-95 (Detail) einer Queen-Anne-Schlaguhr mit Viertelstundenschlag, Nr. 376, ca. 1705 Laternenuhr Die Rückplatte der Cumming-Uhr, ca. 1767 Mechanismus einer Charles II Dreißig-Stunden-Standuhr, ca. 1680 Tischuhr Niederländische Tischuhr, 1660 Elizabeth I. gravierte horizontale Tischuhr, ca. 1590-1600 (Detail) einer Queen Anne Standuhr, Nr. 463 Detail einer Queen Anne-Standuhr, Nr. 463 Detail einer Charles II römischen Schlaguhr, 1675 Die Barnard Tompion, Tompion und Banger, London, Nr. 460, schlagende Konsoluhr, ca. 1708 Frühe gewichtgetriebene Pendeluhr, Detail des Glockensteuermechanismus, gebaut von Johannes van Ceulen Die Vorderplatte des Uhrwerks, mit Bewegungswerk an Ort und Stelle, einer Tischuhr, ca. 1660 Bewegung einer George III blau lackierten Viertelschlag-Standuhr, York, ca. 1760
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dutch School

Karte von Neu-Holland, jetzt Australien, und Neuseeland, gezeichnet aus Informationen, die während der Reisen von Abel Janszoon Tasman (1603-1659) und Willem Janszoon (1570-1630) gesammelt wurden Ein Dodo Martin Luther predigt (Detail vom Altarbild der Kirche von Torslunde) Plakette mit Chinoiserie-Landschaft und vergoldeten Details, um 1680 (Faience) Terrarum Orbis Tabula nach G. a Schagen, ca. 1689 Stellatum Planisphaerium, Ein Planisphäre mit Tierkreiszeichen China Wunder unserer Lieben Frau von Nazare. Unsere Liebe Frau von Nazare Kirche (Largo Nossa Senhora da Nazare). Portugal. Porträt von Grietge Maertensdochter (Detail) Bildhaueratelier mit dem abgeschlagenen Kopf der Medusa auf dem Boden (Gravur) Seeschlacht bei Vigo Bay Kopf des Heiligen Matthäus, wahrscheinlich frühe 1660er Jahre Porträt von Grietge Maertensdochter Porträt eines Mannes Porträt von Worp van Ropta
Mehr Werke von Dutch School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dutch School

Karte von Neu-Holland, jetzt Australien, und Neuseeland, gezeichnet aus Informationen, die während der Reisen von Abel Janszoon Tasman (1603-1659) und Willem Janszoon (1570-1630) gesammelt wurden Ein Dodo Martin Luther predigt (Detail vom Altarbild der Kirche von Torslunde) Plakette mit Chinoiserie-Landschaft und vergoldeten Details, um 1680 (Faience) Terrarum Orbis Tabula nach G. a Schagen, ca. 1689 Stellatum Planisphaerium, Ein Planisphäre mit Tierkreiszeichen China Wunder unserer Lieben Frau von Nazare. Unsere Liebe Frau von Nazare Kirche (Largo Nossa Senhora da Nazare). Portugal. Porträt von Grietge Maertensdochter (Detail) Bildhaueratelier mit dem abgeschlagenen Kopf der Medusa auf dem Boden (Gravur) Seeschlacht bei Vigo Bay Kopf des Heiligen Matthäus, wahrscheinlich frühe 1660er Jahre Porträt von Grietge Maertensdochter Porträt eines Mannes Porträt von Worp van Ropta
Mehr Werke von Dutch School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Heiligtum der Glocke des heiligen Patrick, aus Armagh, Irland, ca. 1100 Halskette mit Mond-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Louis XIV Boulle Kommode, ca. 1700 Badende steigt in ein Bad, 1757 Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) St. Yves de Treguier (1253-1303), aus der Kirche St. Martin, Amiens Statuette von Amenophis IV. (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Modell eines der Pharaonenboote, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg Schachfigur, Fatimiden-Dynastie, 10.-12. Jahrhundert Attische schwarzfigurige Amphore mit Theseus und dem Minotaurus, beobachtet von sechs Jugendlichen Zhang Qian auf einem Holzfloß, das mit einem Lingzhi-Zweig steuert, neben einem Lingzhi-Zweig und einem Pfirsich Attische schwarzfigurige Halsamphore, die die Begrüßung des Herkules auf dem Olymp darstellt, ca. 520 v. Chr. Intarsienverkleidung, die einen Schrank mit Gittertür darstellt, im Arbeitszimmer von Federigo da Montefeltro, Herzog von Urbino
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Heiligtum der Glocke des heiligen Patrick, aus Armagh, Irland, ca. 1100 Halskette mit Mond-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Louis XIV Boulle Kommode, ca. 1700 Badende steigt in ein Bad, 1757 Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) St. Yves de Treguier (1253-1303), aus der Kirche St. Martin, Amiens Statuette von Amenophis IV. (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Modell eines der Pharaonenboote, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg Schachfigur, Fatimiden-Dynastie, 10.-12. Jahrhundert Attische schwarzfigurige Amphore mit Theseus und dem Minotaurus, beobachtet von sechs Jugendlichen Zhang Qian auf einem Holzfloß, das mit einem Lingzhi-Zweig steuert, neben einem Lingzhi-Zweig und einem Pfirsich Attische schwarzfigurige Halsamphore, die die Begrüßung des Herkules auf dem Olymp darstellt, ca. 520 v. Chr. Intarsienverkleidung, die einen Schrank mit Gittertür darstellt, im Arbeitszimmer von Federigo da Montefeltro, Herzog von Urbino
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hypnose Ansicht eines Hafens Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Die Milchmagd Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Mittagshitze Die Rosen des Heliogabalus Blaues Bild Die Erntearbeiter Sonnenblumen Philosophie Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Traum von Arkadien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hypnose Ansicht eines Hafens Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Die Milchmagd Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Mittagshitze Die Rosen des Heliogabalus Blaues Bild Die Erntearbeiter Sonnenblumen Philosophie Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Traum von Arkadien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com