support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. (Ton) von Early Bronze Age

Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. (Ton)

(Bell beaker from a grave at Radley, Barrow Hills, c.2500-2150 BC (clay) (see also 3073366))


Early Bronze Age

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  clay  ·  Bild ID: 390376

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Vintage Fotografien

Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. (Ton) von Early Bronze Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gefäß · urne · geometrisch · design · dekoration · inzidiert · prähistorisch · glockenbecher · becherglas · keramik · keramik · steingut · terrakotta · eingeschnitten · artefakt · artefakt · britisch · englisch · haushaltsgegenstand · Tasse · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vorgeschichte: Vase in Glockenform. Neolithikum (Terrakotta) Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. Neolithische Ära: Keramikvase aus Thailand (4630 v. Chr.) Prähistorisch: Terrakottavase aus der Nekropole von Caolino al Sasso di Furbara, Latium. Steinzeit. Neolithikum. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Prähistorie, Kultur von Remedello: Glockenförmige Vase aus der Höhle Santa Cristina, Kupferzeit Vorgeschichte, Kultur von Remedello: Glockenförmige Vase aus der Höhle Santa Cristina, Fiesse bei Brescia. Kupferzeit. Eneolithikum. 2200 v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Krug mit überlappenden applizierten Schuppen, gefunden in Gallien Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassische Periode: Polychrome Tonschale, dekoriert mit Zickzacklinien und Dreiecken. Aus Peten, Guatemala. H. 10 x Durchm. 10,6 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Vase mit dekorativer Schnitzerei, aus Tell-Hassuna, 5. Jahrtausend v. Chr. Topf, Tripolis, spätes 4.-frühes 3. Jahrtausend v. Chr. (Detail) Wellenliniengefäß, 4000-3000 v. Chr. Terrakotta-Topf aus der Jomon-Periode (Periode der Vorgeschichte in Japan). Rom, Nationalmuseum für Orientalische Kunst Tripolye-Gruppengefäß Dekorierter Krug mit Henkel, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Becher, ca. 2500-2150 v. Chr. Große Urne, Westchina, Neolithikum, um 3000 v. Chr. Krug, spätes 5. bis mittleres 6. Jahrhundert Zivilisation Ban Chieng: bemalte Vase. 650 v. Chr. Aus Thailand. Paris, Musee Guimet, Nationalmuseum für asiatische Kunst. Orientalische Kunst: Vase mit geometrischem Dekor im Stil von Halaf Vorgeschichte: Keramikvase, Neolithikum. Aus Cacin (Keramik) Becher, Topf und Feuersteinmesser, gefunden bei einer Bestattung in Barnwood, Gloucestershire, ca. 2000 v. Chr. Kugelförmiges Keramikgefäß mit ausgestelltem Rand, Igbo, Nigeria, 10. Jahrhundert Krug mit geometrischer Dekoration im Halaf-Stil, ca. 4500 v. Chr. Augenschale (Keramik) Rot geschliffener Tontopf, Neues Reich Terrakotta-Gefäß aus Chiba, Jomon-Periode 13.-11. Jahrhundert v. Chr. Prähistorisch: Polychrome Keramikvase aus Jericho. 3000-2100 v. Chr. Amman, Archäologisches Museum, Jordanien Vorgeschichte: Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus dem Neolithikum aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vorgeschichte: Vase in Glockenform. Neolithikum (Terrakotta) Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. Neolithische Ära: Keramikvase aus Thailand (4630 v. Chr.) Prähistorisch: Terrakottavase aus der Nekropole von Caolino al Sasso di Furbara, Latium. Steinzeit. Neolithikum. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Prähistorie, Kultur von Remedello: Glockenförmige Vase aus der Höhle Santa Cristina, Kupferzeit Vorgeschichte, Kultur von Remedello: Glockenförmige Vase aus der Höhle Santa Cristina, Fiesse bei Brescia. Kupferzeit. Eneolithikum. 2200 v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Krug mit überlappenden applizierten Schuppen, gefunden in Gallien Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassische Periode: Polychrome Tonschale, dekoriert mit Zickzacklinien und Dreiecken. Aus Peten, Guatemala. H. 10 x Durchm. 10,6 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Vase mit dekorativer Schnitzerei, aus Tell-Hassuna, 5. Jahrtausend v. Chr. Topf, Tripolis, spätes 4.-frühes 3. Jahrtausend v. Chr. (Detail) Wellenliniengefäß, 4000-3000 v. Chr. Terrakotta-Topf aus der Jomon-Periode (Periode der Vorgeschichte in Japan). Rom, Nationalmuseum für Orientalische Kunst Tripolye-Gruppengefäß Dekorierter Krug mit Henkel, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Becher, ca. 2500-2150 v. Chr. Große Urne, Westchina, Neolithikum, um 3000 v. Chr. Krug, spätes 5. bis mittleres 6. Jahrhundert Zivilisation Ban Chieng: bemalte Vase. 650 v. Chr. Aus Thailand. Paris, Musee Guimet, Nationalmuseum für asiatische Kunst. Orientalische Kunst: Vase mit geometrischem Dekor im Stil von Halaf Vorgeschichte: Keramikvase, Neolithikum. Aus Cacin (Keramik) Becher, Topf und Feuersteinmesser, gefunden bei einer Bestattung in Barnwood, Gloucestershire, ca. 2000 v. Chr. Kugelförmiges Keramikgefäß mit ausgestelltem Rand, Igbo, Nigeria, 10. Jahrhundert Krug mit geometrischer Dekoration im Halaf-Stil, ca. 4500 v. Chr. Augenschale (Keramik) Rot geschliffener Tontopf, Neues Reich Terrakotta-Gefäß aus Chiba, Jomon-Periode 13.-11. Jahrhundert v. Chr. Prähistorisch: Polychrome Keramikvase aus Jericho. 3000-2100 v. Chr. Amman, Archäologisches Museum, Jordanien Vorgeschichte: Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus dem Neolithikum aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Early Bronze Age

Zivilisation des Industals: Siegel eines Tieres. 26.-25. Jahrhundert v. Chr. (Bronzezeit) Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. (Ton) Becher, ca. 2500-2150 v. Chr. Die Ballyshannon Sonnenscheibe Stier, Naher Osten Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. Stehende weibliche Figur mit Riemen und Halskette Monströse männliche Figur Scheibe, möglicherweise als Brosche verwendet, aus Tedavnet, County Monaghan, 2200-2000 v. Chr. Die Ballyshannon Sonnenscheibe
Mehr Werke von Early Bronze Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Early Bronze Age

Zivilisation des Industals: Siegel eines Tieres. 26.-25. Jahrhundert v. Chr. (Bronzezeit) Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. (Ton) Becher, ca. 2500-2150 v. Chr. Die Ballyshannon Sonnenscheibe Stier, Naher Osten Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. Stehende weibliche Figur mit Riemen und Halskette Monströse männliche Figur Scheibe, möglicherweise als Brosche verwendet, aus Tedavnet, County Monaghan, 2200-2000 v. Chr. Die Ballyshannon Sonnenscheibe
Mehr Werke von Early Bronze Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Konteradmiral Robley Dunglison Evans sitzt mit einem anderen Mann, 1906 Kopie eines früheren Fotos von Soldaten der New York Naval Reserves bei einer Schein-Schlacht mit Kanonen und Gewehren, Fishers Island, New York, 1917 Romain Rolland (1886-1944) Parade mit Kindern und Feuerwehrleuten marschierend in Dobbs Ferry, New York, 1898 Thailändischer Musiker, um 1870 Mohammedaner spielen Schach, ca. 1863 Ansicht von Militärs, darunter Konteradmiral Robley Dunglison Evans, und der Prinz in einer Kutsche in West Point, 1905 Porträt von Claude Augé Porträt eines Maori-Mannes, vor 1880 Richter Parker, 1904 Frauen auf dem Webboden der New York Association for the Blind, 111 East 59th Street, New York, 1939 Männer und Frauen mit Kindern an einem Trinkbrunnen im Madison Square Park, New York, 1898 (Silbergelatineabzug) Neville Chamberlain (1869-1940) Zwei blinde sehbehinderte Mädchen essen an einem kleinen Tisch mit Puppe bei der New York Association for the Blind, 111 East 59th Street, New York, 1933 (Silbergelatineabzug) Porträt von Sven Anders Hedin (1865-1952) 1909
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Konteradmiral Robley Dunglison Evans sitzt mit einem anderen Mann, 1906 Kopie eines früheren Fotos von Soldaten der New York Naval Reserves bei einer Schein-Schlacht mit Kanonen und Gewehren, Fishers Island, New York, 1917 Romain Rolland (1886-1944) Parade mit Kindern und Feuerwehrleuten marschierend in Dobbs Ferry, New York, 1898 Thailändischer Musiker, um 1870 Mohammedaner spielen Schach, ca. 1863 Ansicht von Militärs, darunter Konteradmiral Robley Dunglison Evans, und der Prinz in einer Kutsche in West Point, 1905 Porträt von Claude Augé Porträt eines Maori-Mannes, vor 1880 Richter Parker, 1904 Frauen auf dem Webboden der New York Association for the Blind, 111 East 59th Street, New York, 1939 Männer und Frauen mit Kindern an einem Trinkbrunnen im Madison Square Park, New York, 1898 (Silbergelatineabzug) Neville Chamberlain (1869-1940) Zwei blinde sehbehinderte Mädchen essen an einem kleinen Tisch mit Puppe bei der New York Association for the Blind, 111 East 59th Street, New York, 1933 (Silbergelatineabzug) Porträt von Sven Anders Hedin (1865-1952) 1909
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Eismeer Landschaft in Wiltshire, 1937 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Spielende Formen Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Stehender männlicher Akt Porträt von Jeanne d Vampir Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Liegender Hund im Schnee Der junge Bacchus, ca. 1589 Bauhaustreppe. 1932 Kubistische Lilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Eismeer Landschaft in Wiltshire, 1937 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Spielende Formen Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Stehender männlicher Akt Porträt von Jeanne d Vampir Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Liegender Hund im Schnee Der junge Bacchus, ca. 1589 Bauhaustreppe. 1932 Kubistische Lilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com