support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kosmetiklöffel mit einer Figur eines Lautenspielers, Neues Reich (Holz) von Egyptian 18th Dynasty

Kosmetiklöffel mit einer Figur eines Lautenspielers, Neues Reich (Holz)

(Cosmetic spoon with a figure of a lutenist, New Kingdom (wood))


Egyptian 18th Dynasty

€ 138.43
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 375003

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kosmetiklöffel mit einer Figur eines Lautenspielers, Neues Reich (Holz) von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
laute · spieler · weiblich · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Löffel für Gesichtscreme Löffel mit einem flachen Griff in Form eines Mädchens, das ein Gefäß trägt, das die Schale bildet, Neues Reich Karyatiden-Spiegel, ca. 1540-1296 v. Chr. Sitzender Mann (Irdenware) Dreifußvase mit einer Effigie-Figur, aus Miahuatlan, Oaxaca Stehende männliche Figur, Bembe Volk Ägyptische Antike: Holzlöffel für Kosmetik, genannt ein nackter Schwimmer, der eine Ente hält. 18. Dynastie, Neues Reich. Paris, Louvre Museum Hocker mit kniender weiblicher Karyatide, Demokratische Republik Kongo Figur eines Kriegers mit einem Schild Holz-Ushabti-Figur von Mutry, altägyptisch, 16. oder 15. Jahrhundert v. Chr. Die Muschel-Idol Becher in Form eines Kopfes auf zwei Beinen, Lele-Volk Figur aus dem Kanuhaus, Salomonen Hina Weihrauchhalter aus Mexiko, Mitte 7.-9. Jahrhundert Tasse Kniende weibliche Figur mit Schale (olumeye), ca. 1910 bis ca. 1938 Rotfigurige Patera mit Atlasgriff, letztes Drittel des 4. Jahrhunderts v. Chr. Krieger, aus Umbrien, etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. Elfenbein-Kopfstütze, getragen von einer Figur, altägyptisch, 18. Dynastie, ca. 1325 v. Chr. Krieger, aus Umbrien, etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. Tänzerin mit Kopfschmuck Luba Hemba Hocker Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Hocker mit kniender weiblicher Karyatide, Demokratische Republik Kongo (Holz und Glasperlen) Nackte weibliche Idol, das ein Tamburin hält Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Sitzende Figur des Baal, des kanaanitischen Kriegsgottes, Megiddo, ca. 1300-1200 v. Chr. Sitzender Mann (Irdenware)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Löffel für Gesichtscreme Löffel mit einem flachen Griff in Form eines Mädchens, das ein Gefäß trägt, das die Schale bildet, Neues Reich Karyatiden-Spiegel, ca. 1540-1296 v. Chr. Sitzender Mann (Irdenware) Dreifußvase mit einer Effigie-Figur, aus Miahuatlan, Oaxaca Stehende männliche Figur, Bembe Volk Ägyptische Antike: Holzlöffel für Kosmetik, genannt ein nackter Schwimmer, der eine Ente hält. 18. Dynastie, Neues Reich. Paris, Louvre Museum Hocker mit kniender weiblicher Karyatide, Demokratische Republik Kongo Figur eines Kriegers mit einem Schild Holz-Ushabti-Figur von Mutry, altägyptisch, 16. oder 15. Jahrhundert v. Chr. Die Muschel-Idol Becher in Form eines Kopfes auf zwei Beinen, Lele-Volk Figur aus dem Kanuhaus, Salomonen Hina Weihrauchhalter aus Mexiko, Mitte 7.-9. Jahrhundert Tasse Kniende weibliche Figur mit Schale (olumeye), ca. 1910 bis ca. 1938 Rotfigurige Patera mit Atlasgriff, letztes Drittel des 4. Jahrhunderts v. Chr. Krieger, aus Umbrien, etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. Elfenbein-Kopfstütze, getragen von einer Figur, altägyptisch, 18. Dynastie, ca. 1325 v. Chr. Krieger, aus Umbrien, etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. Tänzerin mit Kopfschmuck Luba Hemba Hocker Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Hocker mit kniender weiblicher Karyatide, Demokratische Republik Kongo (Holz und Glasperlen) Nackte weibliche Idol, das ein Tamburin hält Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Sitzende Figur des Baal, des kanaanitischen Kriegsgottes, Megiddo, ca. 1300-1200 v. Chr. Sitzender Mann (Irdenware)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Probe (Vorderseite) für einen Rubel von Konstantin Pawlowitsch (1779-1831), 1825 Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Cong (Jade) Kanaanäische Fruchtbarkeitsgöttin Porträt eines Herrn mit Bart und Halskrause, ca. 1590 Maske, Olmeken-Kultur Die Venus von Kostionki, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Die Hand der Gerechtigkeit der Könige von Frankreich, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Schale mit gelbem Hintergrund, Sevres Werkstatt Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Kopf des Dionysos, Attika, ca. 480-460 v. Chr. Kopf eines Kavaliers, bekannt als La Coulonche (Marmor) Attische rotfigurige Bauchamphore, die Herakles bei der Gefangennahme von Kerberus zeigt, griechisch, aus Athen, 6. Jahrhundert v. Chr. Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Sarkophag der Musen, (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Probe (Vorderseite) für einen Rubel von Konstantin Pawlowitsch (1779-1831), 1825 Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Cong (Jade) Kanaanäische Fruchtbarkeitsgöttin Porträt eines Herrn mit Bart und Halskrause, ca. 1590 Maske, Olmeken-Kultur Die Venus von Kostionki, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Die Hand der Gerechtigkeit der Könige von Frankreich, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Schale mit gelbem Hintergrund, Sevres Werkstatt Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Kopf des Dionysos, Attika, ca. 480-460 v. Chr. Kopf eines Kavaliers, bekannt als La Coulonche (Marmor) Attische rotfigurige Bauchamphore, die Herakles bei der Gefangennahme von Kerberus zeigt, griechisch, aus Athen, 6. Jahrhundert v. Chr. Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Sarkophag der Musen, (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Mohnfeld, 1873 Allee in Overveen Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Hylas und die Wassernymphen Bär im Schnee, 1940 Die sieben Werke der Barmherzigkeit An Bord eines Segelschiffs Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Abstraktes Pferd, 1911 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die valencianischen Fischer Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Mohnfeld, 1873 Allee in Overveen Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Hylas und die Wassernymphen Bär im Schnee, 1940 Die sieben Werke der Barmherzigkeit An Bord eines Segelschiffs Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Abstraktes Pferd, 1911 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die valencianischen Fischer Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com