support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dekorierter Krug mit Henkel, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. von Egyptian 18th Dynasty

Dekorierter Krug mit Henkel, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr.

(Decorated Jar with Lug Handles, Amarna, 14th century BC (pottery))


Egyptian 18th Dynasty

€ 128.2
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pottery  ·  Bild ID: 375340

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Dekorierter Krug mit Henkel, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gefäß · keramik · dekoration · archäologie · archäologie · archäologie · archäologie · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amphore, ca. 750-700 v. Chr. Graburne mit Löchern aus Mixco Viejo, Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Große Urne, Westchina, Neolithikum, um 3000 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakottavase aus der Nekropole von Mattonara (Civitavecchia), Latium. 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Großes enghalsiges Gefäß mit kleinen Henkeln, aus Yung-Ching, Gansu, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Gefäß, aus der Provinz Gansu, ca. 1300-700 v. Chr. Lebes mit geometrischem Muster, aus Milos, um 720 v. Chr. Vase mit Spiralornament, aus der Provinz Gansu, Bashan-Periode, 2650-2350 v. Chr. Urne, Provinz Gansu, ca. 2000 v. Chr. Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Kugelförmiges Keramikgefäß mit ausgestelltem Rand, Igbo, Nigeria, 10. Jahrhundert Vase mit zwei Schreinen auf einem Lastkahn, ca. 3500 v. Chr. Vase mit eingeschnürter Taille, aus Lanzhou, Gansu, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Etruskische Zivilisation: Olla-Vase aus Grab 3, Nekropole von Buccacce a Bisenzio - 7. Jahrhundert v. Chr. Orientalische Kunst: Vase mit geometrischem Dekor im Stil von Halaf Topf, Tripolis, spätes 4.-frühes 3. Jahrtausend v. Chr. (Detail) Etruskische Kunst: Amphore dekoriert vom Maler der Cappi Krug mit geometrischer Dekoration im Halaf-Stil, ca. 4500 v. Chr. Gefäß, Inka Krug aus Knossos, Kreta, ca. 1700-1500 v. Chr. Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. (Ton) Kylix, Rhodos, Mykenisch, Griechenland Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Vase aus Grab auf Friedhof A, Kish, Irak (gebrannter Ton) Terrakotta-Topf aus der Jomon-Periode (Periode der Vorgeschichte in Japan). Rom, Nationalmuseum für Orientalische Kunst Graburne mit Löchern aus Utatlan (Cumarcaaj), Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Vase mit dekorativer Schnitzerei, aus Tell-Hassuna, 5. Jahrtausend v. Chr. Begräbnis-Kragenkrug, Cubita-Phase, 500-600 n. Chr. (Keramik)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amphore, ca. 750-700 v. Chr. Graburne mit Löchern aus Mixco Viejo, Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Große Urne, Westchina, Neolithikum, um 3000 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakottavase aus der Nekropole von Mattonara (Civitavecchia), Latium. 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Großes enghalsiges Gefäß mit kleinen Henkeln, aus Yung-Ching, Gansu, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Gefäß, aus der Provinz Gansu, ca. 1300-700 v. Chr. Lebes mit geometrischem Muster, aus Milos, um 720 v. Chr. Vase mit Spiralornament, aus der Provinz Gansu, Bashan-Periode, 2650-2350 v. Chr. Urne, Provinz Gansu, ca. 2000 v. Chr. Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Kugelförmiges Keramikgefäß mit ausgestelltem Rand, Igbo, Nigeria, 10. Jahrhundert Vase mit zwei Schreinen auf einem Lastkahn, ca. 3500 v. Chr. Vase mit eingeschnürter Taille, aus Lanzhou, Gansu, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Etruskische Zivilisation: Olla-Vase aus Grab 3, Nekropole von Buccacce a Bisenzio - 7. Jahrhundert v. Chr. Orientalische Kunst: Vase mit geometrischem Dekor im Stil von Halaf Topf, Tripolis, spätes 4.-frühes 3. Jahrtausend v. Chr. (Detail) Etruskische Kunst: Amphore dekoriert vom Maler der Cappi Krug mit geometrischer Dekoration im Halaf-Stil, ca. 4500 v. Chr. Gefäß, Inka Krug aus Knossos, Kreta, ca. 1700-1500 v. Chr. Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. (Ton) Kylix, Rhodos, Mykenisch, Griechenland Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Vase aus Grab auf Friedhof A, Kish, Irak (gebrannter Ton) Terrakotta-Topf aus der Jomon-Periode (Periode der Vorgeschichte in Japan). Rom, Nationalmuseum für Orientalische Kunst Graburne mit Löchern aus Utatlan (Cumarcaaj), Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Vase mit dekorativer Schnitzerei, aus Tell-Hassuna, 5. Jahrtausend v. Chr. Begräbnis-Kragenkrug, Cubita-Phase, 500-600 n. Chr. (Keramik)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schmuck aus Berlin (Eisen); Halskette aus Eisenkameen Buddha, Ratanakosin-Stil, 18.-19. Jahrhundert Junges Mädchen in einem Fichu, frühe 1890er Jahre Herkules und Antäus, ca. 1475-80 (Bronze) Keulen mit Kugelkopf (Holz & Messing) Figur der Columbine, aus der Commedia dell Die Kreuzigung, achtzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Porträtbüste von Sophokles (ca. 496-05 v. Chr.) Pieta, 1498-99 Grabstele im Namen der Dame Artemis, aus Kom Abu Billo Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, eines von zehn Reliefpanelen aus den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Stehendes Nilpferd Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Die Himmelfahrt der Hl. Maria Magdalena, vom Hochaltar (c.1835-41)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schmuck aus Berlin (Eisen); Halskette aus Eisenkameen Buddha, Ratanakosin-Stil, 18.-19. Jahrhundert Junges Mädchen in einem Fichu, frühe 1890er Jahre Herkules und Antäus, ca. 1475-80 (Bronze) Keulen mit Kugelkopf (Holz & Messing) Figur der Columbine, aus der Commedia dell Die Kreuzigung, achtzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Porträtbüste von Sophokles (ca. 496-05 v. Chr.) Pieta, 1498-99 Grabstele im Namen der Dame Artemis, aus Kom Abu Billo Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, eines von zehn Reliefpanelen aus den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Stehendes Nilpferd Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Die Himmelfahrt der Hl. Maria Magdalena, vom Hochaltar (c.1835-41)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Antibes, 1888 Sonnenuntergang über dem See Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Narziss Liegender weiblicher Akt Kreise in einem Kreis Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Abtei im Eichwald Circe Die Meurthe-Bootsfahrt Der Streit von Oberon und Titania Aquarell Nr. 606 Bauerngarten mit Sonnenblumen Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Antibes, 1888 Sonnenuntergang über dem See Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Narziss Liegender weiblicher Akt Kreise in einem Kreis Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Abtei im Eichwald Circe Die Meurthe-Bootsfahrt Der Streit von Oberon und Titania Aquarell Nr. 606 Bauerngarten mit Sonnenblumen Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com