support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Vase aus Grab auf Friedhof A, Kish, Irak (gebrannter Ton) von Sumerian

Vase aus Grab auf Friedhof A, Kish, Irak (gebrannter Ton)

(Vase from Grave in Cemetery A, Kish, Iraq (baked clay))


Sumerian

€ 144.49
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  baked clay  ·  Bild ID: 298110

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Vase aus Grab auf Friedhof A, Kish, Irak (gebrannter Ton) von Sumerian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
krug · krug · keramik · keramik · archäologie · archäologie · archäologie · archäologie · schiff · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorisch: Polychrome Keramikvase aus Jericho. 3000-2100 v. Chr. Amman, Archäologisches Museum, Jordanien Vase mit dekorativer Schnitzerei, aus Tell-Hassuna, 5. Jahrtausend v. Chr. Dekorierter Krug mit Henkel, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Weißer Marmorkrug mit Ocker-Einlagen. Kykladische Zivilisation, 3200 v. Chr. bis 2000 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakottavase aus der Nekropole von Mattonara (Civitavecchia), Latium. 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Terrakotta-Topf, Kalibangan, 2300-1750 v. Chr. Terrakottavase aus der Jomon-Zeit (Vorgeschichte Japans). Rom, Nationalmuseum für Orientalische Kunst Kremationsurne mit Gittermuster, vom römischen Fundort in Newstead, Melrose Krug mit drei Schlaufen, Provinz Hebei oder Henan, Sui- oder Tang-Dynastie Topf, Tripolis, spätes 4.-frühes 3. Jahrtausend v. Chr. (Detail) Attische Amphore mit Trauerszene, Spätgeometrische Periode (ca. 900-720 v. Chr.) Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Oinochoe in Form eines Vogels, 600 v. Chr. Dim 23,8 cm Vom Fundort Bisenzio Streitkolbenkopf von Narmer Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Tripolye-Gruppengefäß Amphore, ca. 750-700 v. Chr. Terrakotta-Topf aus der Jomon-Periode (Periode der Vorgeschichte in Japan). Rom, Nationalmuseum für Orientalische Kunst Hygiene Dekoriertes Tongefäß, Korinthisch, 575-550 v. Chr. Terrakotta-Krater, 680-660 v. Chr. Zivilisation Ban Chieng: bemalte Vase. 650 v. Chr. Aus Thailand. Paris, Musee Guimet, Nationalmuseum für asiatische Kunst. Krug, Parthische Periode, 1.-3. Jahrhundert Kugelförmiges Keramikgefäß mit ausgestelltem Rand, Igbo, Nigeria, 10. Jahrhundert Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. (Ton) Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Kykladische Kandila, Grotta-Pelos-Kultur, 3000-2800 v. Chr. Vorgeschichte: Vase mit quadratischer Öffnung und neolithischen Graffiti aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Mogollon-Krug mit geometrischen Mustern, Stil II, 1025-1150 Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert (Keramik) Neolithische Ära: Keramikvase aus Thailand (4630 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorisch: Polychrome Keramikvase aus Jericho. 3000-2100 v. Chr. Amman, Archäologisches Museum, Jordanien Vase mit dekorativer Schnitzerei, aus Tell-Hassuna, 5. Jahrtausend v. Chr. Dekorierter Krug mit Henkel, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Weißer Marmorkrug mit Ocker-Einlagen. Kykladische Zivilisation, 3200 v. Chr. bis 2000 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakottavase aus der Nekropole von Mattonara (Civitavecchia), Latium. 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Terrakotta-Topf, Kalibangan, 2300-1750 v. Chr. Terrakottavase aus der Jomon-Zeit (Vorgeschichte Japans). Rom, Nationalmuseum für Orientalische Kunst Kremationsurne mit Gittermuster, vom römischen Fundort in Newstead, Melrose Krug mit drei Schlaufen, Provinz Hebei oder Henan, Sui- oder Tang-Dynastie Topf, Tripolis, spätes 4.-frühes 3. Jahrtausend v. Chr. (Detail) Attische Amphore mit Trauerszene, Spätgeometrische Periode (ca. 900-720 v. Chr.) Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Oinochoe in Form eines Vogels, 600 v. Chr. Dim 23,8 cm Vom Fundort Bisenzio Streitkolbenkopf von Narmer Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Tripolye-Gruppengefäß Amphore, ca. 750-700 v. Chr. Terrakotta-Topf aus der Jomon-Periode (Periode der Vorgeschichte in Japan). Rom, Nationalmuseum für Orientalische Kunst Hygiene Dekoriertes Tongefäß, Korinthisch, 575-550 v. Chr. Terrakotta-Krater, 680-660 v. Chr. Zivilisation Ban Chieng: bemalte Vase. 650 v. Chr. Aus Thailand. Paris, Musee Guimet, Nationalmuseum für asiatische Kunst. Krug, Parthische Periode, 1.-3. Jahrhundert Kugelförmiges Keramikgefäß mit ausgestelltem Rand, Igbo, Nigeria, 10. Jahrhundert Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. (Ton) Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Kykladische Kandila, Grotta-Pelos-Kultur, 3000-2800 v. Chr. Vorgeschichte: Vase mit quadratischer Öffnung und neolithischen Graffiti aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Mogollon-Krug mit geometrischen Mustern, Stil II, 1025-1150 Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert (Keramik) Neolithische Ära: Keramikvase aus Thailand (4630 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sumerian

Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Frühe sumerische Tafel (Ton) Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Keilschrifttafel mit Gerstenverteilung, ca. 3000 v. Chr. Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, ca. 2500 v. Chr. Sumerische Göttin Lama (Ton) Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar (Detail) Gesetz von Ur-Nammu Grundsteintafel zur Erinnerung an die Restaurierung des Tempels von Ningirsu, gebaut von Gudea, Fürst von Lagash Statuette eines sumerischen Mannes in einer Haltung der Anbetung, Istabalat, Irak Modell eines Bootes, Sumer Gebrannter Tonprisma ( Keilschrifttafel (Ton) Gebrannter Tonprisma (
Mehr Werke von Sumerian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sumerian

Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Frühe sumerische Tafel (Ton) Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Keilschrifttafel mit Gerstenverteilung, ca. 3000 v. Chr. Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, ca. 2500 v. Chr. Sumerische Göttin Lama (Ton) Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar (Detail) Gesetz von Ur-Nammu Grundsteintafel zur Erinnerung an die Restaurierung des Tempels von Ningirsu, gebaut von Gudea, Fürst von Lagash Statuette eines sumerischen Mannes in einer Haltung der Anbetung, Istabalat, Irak Modell eines Bootes, Sumer Gebrannter Tonprisma ( Keilschrifttafel (Ton) Gebrannter Tonprisma (
Mehr Werke von Sumerian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Vase in Form eines Schafes, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Europa, aus einer Gruppe, die die vier Kontinente der Welt darstellt Die Göttin Hathor, die den Pharao Horemheb stillt, Neues Reich, um 1344-1314 v. Chr. Statue eines Kindes Lampe in Form eines Bootes, mit St. Paul und St. Peter (Bronze) Epitaph mit einem Relief des Guten Hirten, aus den Katakomben von Sousse, 3.-4. Jahrhundert Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Blau-weiße Kraak-Platte mit Li Tiegvai, der das Meer auf einem Doppelkürbis überquert, Wanli-Periode, 1594-1610 (Porzellan) Gelübde von Ludwig XIII., Detail von Ludwig XIV., 1713-15 Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail von Marguerite de Foix, 1502-07 Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Fragment eines Fells, gefunden beim Ötzi-Eismann Teekanne mit falscher Marke von Gong Chun, Yixing, Provinz Jiangsu Senwosret III als Sphinx Fibel eines Frosches, römisch-keltisch, 3.-4. Jahrhundert n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Vase in Form eines Schafes, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Europa, aus einer Gruppe, die die vier Kontinente der Welt darstellt Die Göttin Hathor, die den Pharao Horemheb stillt, Neues Reich, um 1344-1314 v. Chr. Statue eines Kindes Lampe in Form eines Bootes, mit St. Paul und St. Peter (Bronze) Epitaph mit einem Relief des Guten Hirten, aus den Katakomben von Sousse, 3.-4. Jahrhundert Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Blau-weiße Kraak-Platte mit Li Tiegvai, der das Meer auf einem Doppelkürbis überquert, Wanli-Periode, 1594-1610 (Porzellan) Gelübde von Ludwig XIII., Detail von Ludwig XIV., 1713-15 Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail von Marguerite de Foix, 1502-07 Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Fragment eines Fells, gefunden beim Ötzi-Eismann Teekanne mit falscher Marke von Gong Chun, Yixing, Provinz Jiangsu Senwosret III als Sphinx Fibel eines Frosches, römisch-keltisch, 3.-4. Jahrhundert n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Kiefernwald (linke Seite) Pfad nach Shambhala, 1933 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Dame in Gelb, 1899 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Strandstudie Abend im Irisfeld Sommernachmittag, 1865 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Luzifer Kreidepfade Kreuzende Linien, 1923 Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Kiefernwald (linke Seite) Pfad nach Shambhala, 1933 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Dame in Gelb, 1899 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Strandstudie Abend im Irisfeld Sommernachmittag, 1865 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Luzifer Kreidepfade Kreuzende Linien, 1923 Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com