support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Abstieg des Sarkophags in das Grab, aus dem Grab von Tuthmosis III (ca. 1504-1450 v. Chr.) Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty

Abstieg des Sarkophags in das Grab, aus dem Grab von Tuthmosis III (ca. 1504-1450 v. Chr.) Neues Reich

(Descent of the sarcophagus into the tomb, from the Tomb of Tuthmosis III (c.1504-1450 BC) New Kingdom (wall painting))


Egyptian 18th Dynasty

€ 134.07
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wall painting  ·  Bild ID: 422730

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Abstieg des Sarkophags in das Grab, aus dem Grab von Tuthmosis III (ca. 1504-1450 v. Chr.) Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wandbild · hieroglyphen · thoutmosis · solar barque · reise ins jenseits · gott · göttin · strichmännchen · erzählung · beerdigung · querschnitt · Valley of the Kings, Thebes, Egypt / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus dem Buch Amduat, die die Reise in die Unterwelt zeigt, Neues Reich (Wandmalerei) Wandgemälde, das das Totenbuch darstellt; Grab von Amenhotep II; Tal der Könige Ägyptische Antike: Papyrus aus dem Buch der geheimen Häuser. Dieses Buch ist eine kommentierte Darstellung der unterirdischen Reise der Sonne während der zwölf Stunden der Nacht. Zuerst an den Wänden der königlichen Gräber gezeichnet, wurde es dann auf Pap Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Fresken, die das Buch von Amduat darstellen, Die Reise des Sonnenbootes, an der Ostwand der Grabkammer Papyrus, der den Transport des Sarkophags auf einem von Ochsen gezogenen Wagen darstellt, aus dem Totenbuch des Maiherperi Papyrus des Text und Figuren aus dem Buch Amduat, Detail aus den Fresken in der Grabkammer von Amenhotep II, Tal der Könige, Luxor, Theben (Unesco-Welterbeliste) Ägyptische Antiquität: Der Transport des Katafalks zum Grab. Papyrus. Totenbuch des Kha. 18. Dynastie Ägyptische Hieroglyphen Mythologisches Papyrus von Imenemsaouf, Dritte Zwischenzeit (Detail) Unbekanntes Bild Altägyptisches Totenbuch auf Papyrus mit Hieroglyphen Ägyptischer Papyrus, der die Überführung der Mumie zur Nekropole darstellt, 13. Jahrhundert v. Chr. Ägyptische Antike: Fragment des Totenbuchs, Papyrus von Nebqed. Detail, das das Wiegen der Seelen darstellt. 18. Dynastie. 1400-1350 v. Chr. Paris, Louvre Museum Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Ägyptische Antiquität: die Elysischen Felder. Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Die Seelen werden von Osiris gewogen und je nach Urteil fliegen sie zu den freien Geistern oder kehren in Tierkörper zurück, um den tödlichen Zyklus der Wanderungen wieder aufzunehmen. Grab von Biban-el-Moluk Illustrationen eines Pampus-Manuskripts mit Hieroglyphen, Hypogäen, Theben, Platte 75 aus Band II von Beschreibungen von Ägypten, graviert von Willemin, veröffentlicht 1822 Fresken, die das Buch von Amduat darstellen, Die Reise des Sonnenbootes, an der Westwand der Grabkammer Illustrationen eines Manuskripts mit Hieroglyphen, aus einem Grab in Theben, Ägypten, 1822 Ägyptisches Bild der Landwirtschaft in den Elysischen Feldern Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr. Papyrus, der das Wiegen des Herzens darstellt, aus dem Totenbuch des Maiherperi Bild des ägyptischen Schöpfungsmythos aus dem Papyrus von Anhai Der große Tierkreis, aus dem Grab von Menephtah I., Biban-el-Moluk, Nubien, Illustration aus „Die Denkmäler von Ägypten und Nubien...“ von Ippolito Rosellini Maiherpri-Papyrus, Totenbuch, aus unberaubtem Grab im Tal der Könige, Maiherpri, 2007 Ägyptische Antiquität: Totenbuch, Papyrus von Nebqed. Um 1400-1350 v. Chr. 18. Dynastie. Aus Theben. Länge 6,3 m. Paris, Louvre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus dem Buch Amduat, die die Reise in die Unterwelt zeigt, Neues Reich (Wandmalerei) Wandgemälde, das das Totenbuch darstellt; Grab von Amenhotep II; Tal der Könige Ägyptische Antike: Papyrus aus dem Buch der geheimen Häuser. Dieses Buch ist eine kommentierte Darstellung der unterirdischen Reise der Sonne während der zwölf Stunden der Nacht. Zuerst an den Wänden der königlichen Gräber gezeichnet, wurde es dann auf Pap Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Fresken, die das Buch von Amduat darstellen, Die Reise des Sonnenbootes, an der Ostwand der Grabkammer Papyrus, der den Transport des Sarkophags auf einem von Ochsen gezogenen Wagen darstellt, aus dem Totenbuch des Maiherperi Papyrus des Text und Figuren aus dem Buch Amduat, Detail aus den Fresken in der Grabkammer von Amenhotep II, Tal der Könige, Luxor, Theben (Unesco-Welterbeliste) Ägyptische Antiquität: Der Transport des Katafalks zum Grab. Papyrus. Totenbuch des Kha. 18. Dynastie Ägyptische Hieroglyphen Mythologisches Papyrus von Imenemsaouf, Dritte Zwischenzeit (Detail) Unbekanntes Bild Altägyptisches Totenbuch auf Papyrus mit Hieroglyphen Ägyptischer Papyrus, der die Überführung der Mumie zur Nekropole darstellt, 13. Jahrhundert v. Chr. Ägyptische Antike: Fragment des Totenbuchs, Papyrus von Nebqed. Detail, das das Wiegen der Seelen darstellt. 18. Dynastie. 1400-1350 v. Chr. Paris, Louvre Museum Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Ägyptische Antiquität: die Elysischen Felder. Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Die Seelen werden von Osiris gewogen und je nach Urteil fliegen sie zu den freien Geistern oder kehren in Tierkörper zurück, um den tödlichen Zyklus der Wanderungen wieder aufzunehmen. Grab von Biban-el-Moluk Illustrationen eines Pampus-Manuskripts mit Hieroglyphen, Hypogäen, Theben, Platte 75 aus Band II von Beschreibungen von Ägypten, graviert von Willemin, veröffentlicht 1822 Fresken, die das Buch von Amduat darstellen, Die Reise des Sonnenbootes, an der Westwand der Grabkammer Illustrationen eines Manuskripts mit Hieroglyphen, aus einem Grab in Theben, Ägypten, 1822 Ägyptisches Bild der Landwirtschaft in den Elysischen Feldern Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr. Papyrus, der das Wiegen des Herzens darstellt, aus dem Totenbuch des Maiherperi Bild des ägyptischen Schöpfungsmythos aus dem Papyrus von Anhai Der große Tierkreis, aus dem Grab von Menephtah I., Biban-el-Moluk, Nubien, Illustration aus „Die Denkmäler von Ägypten und Nubien...“ von Ippolito Rosellini Maiherpri-Papyrus, Totenbuch, aus unberaubtem Grab im Tal der Könige, Maiherpri, 2007 Ägyptische Antiquität: Totenbuch, Papyrus von Nebqed. Um 1400-1350 v. Chr. 18. Dynastie. Aus Theben. Länge 6,3 m. Paris, Louvre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Relief, das heilige Boote zeigt, die von Priestern in Prozession getragen werden, aus dem Heiligtum von Philipp Arrhidaios (323-317 v. Chr.) Makedonische Dynastie Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Gemalte Wand, die einen Mann mit einem Kamel darstellt Mythologischer Papyrus von Imenemsaouf, Dritte Zwischenzeit, ca. 1000 v. Chr. (Detail) Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) in Kampfausrüstung, aus dem Grab von Ramses III., Neues Reich Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr. Bankettszene, aus Theben, ca. 1400 v. Chr. Ernteaufzeichnung, aus dem Grab von Menna (Wandmalerei) Relief, das Haremhab (ca. 1323-1295 v. Chr.) vor Horus zeigt, aus seinem Grab, Neues Reich Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Anubis, der Gott des Todes aus dem Totentempel der Königin Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail)
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Relief, das heilige Boote zeigt, die von Priestern in Prozession getragen werden, aus dem Heiligtum von Philipp Arrhidaios (323-317 v. Chr.) Makedonische Dynastie Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Gemalte Wand, die einen Mann mit einem Kamel darstellt Mythologischer Papyrus von Imenemsaouf, Dritte Zwischenzeit, ca. 1000 v. Chr. (Detail) Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) in Kampfausrüstung, aus dem Grab von Ramses III., Neues Reich Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr. Bankettszene, aus Theben, ca. 1400 v. Chr. Ernteaufzeichnung, aus dem Grab von Menna (Wandmalerei) Relief, das Haremhab (ca. 1323-1295 v. Chr.) vor Horus zeigt, aus seinem Grab, Neues Reich Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Anubis, der Gott des Todes aus dem Totentempel der Königin Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail)
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Antibes, 1888 Drachensteigen Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 P.S. Krøyer Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Blau, 1922 Dame in Gelb, 1899 Blaues Pferd I Sämann bei untergehender Sonne Der Garten der Lüste, 1490-1500 Hygieia Landschaft mit Kirche und Weg Die wilde Jagd von Odin, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Antibes, 1888 Drachensteigen Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 P.S. Krøyer Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Blau, 1922 Dame in Gelb, 1899 Blaues Pferd I Sämann bei untergehender Sonne Der Garten der Lüste, 1490-1500 Hygieia Landschaft mit Kirche und Weg Die wilde Jagd von Odin, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com