support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. von Egyptian 20th Dynasty

Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr.

(The Sea People, Naval Battle of Ramses III, Medinet Habu, 1195-64 BC stone)


Egyptian 20th Dynasty

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-1195  ·  stone  ·  Bild ID: 360075

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. von Egyptian 20th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
medinet · habu · luxor · linderung · panel · leichenhalle · tempel · ramses · königreich · uralt · Ägypten · Ägyptisch · dynastie · zwanzigste · leichenhalle · denkmal · beerdigung · tempel · meer · menschen · seefahrt · raider · raiders · marine · schlacht · kämpfe · krieg · krieg · konflikt · antike · anti-zölle · linderung · inschrift · bezeichnet · panel · Paneele · Flachrelief · Basrelief · 0 / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kampagnen von Sethos I. in Syrien und Palästina, Relief, nördliche Außenwand der Großen Säulenhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Basrelief mit Kampfszene, Ramesseum, Totentempel von Ramses II, Luxor, Theben Relief, das ägyptische Truppen zeigt, die die hethitische Stadt Dapur stürmen, aus der Großen Hypostylhalle, Neues Reich, ca. 1297-1185 v. Chr. Karnak Theben, Umfassungsmauer des Palastes - Details der Skulpturen am Punkt O, 1851-52, gedruckt 1853-54 Ägyptische Antiquitäten: Ansicht der Reliefs, die die Taten von Ramses II während der Schlacht von Qadesch im Jahr 1274 v. Chr. feiern, Totentempel, der dem Pharao Ramses II gewidmet ist Relief, Tempel des Amun, Luxor, antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Relief, das nördliche Gefangene in der Schlacht von Ramses III. darstellt, Großer Tempel von Medinet Schlacht von Seti I. gegen Palästina, Relief, Ostaußenwand der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (UNESCO-Welterbeliste) Ägyptische Antike: Ansicht der Reliefs, die die Taten von Ramses II. während der Schlacht von Qadesh im Jahr 1274 v. Chr. feiern, Gedenktempel, der dem Pharao Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) gewidmet ist, Standort Ramasseum in Luxor, Ägypten. Kampagnen von Sethos I. in Syrien und Palästina, Relief, nördliche Außenwand der Großen Säulenhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich (Detail) Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. Königin Hatschepsut vor Gott Amun, Detail von Szenen der Opfergaben an die Götter, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Die Eroberungen von Seti I. in Syrien und Palästina, Relief, Außenwand der Großen Hypostylhalle, Tempel des Amun, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Relief, das den Holztransport auf dem Seeweg darstellt Die Schlacht zwischen den Ägyptern und den Hethitern bei Kadesch, Relief, Haupttempel von Abu Simbel (UNESCO-Welterbeliste) Figuren, die Bergbaudistrikte symbolisieren und ihre Tribute an Gott bringen, Relief, Ramesses II. Hof, Tempel von Amun (Unesco-Weltkulturerbe) Ägyptische Antiquität: Relief, das Träger von Opfergaben darstellt. Grab von Ankh-Hor (Ankh Hor) (TT414) (26. Dynastie, 672-525 v. Chr.), Luxor (Theben), Ägypten Mesopotamien: maritime Szene, die den Transport von Holz nach Libanon darstellt (Detail) Relief von Ramses III, der Feinde schlägt, Totentempel von Ramses III, Medinat Habu, ca. 1200 v. Chr. Ramses III. schlägt seine Feinde vor Amun-Ra, Totentempel, Medinat Habu, Ägypten, um 12. Jh. v. Chr. Szenen von Opfergaben an Götter, Relief, Innenwände der großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex Totenboot, Detail aus Szenen von Opfergaben an Götter, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Relief aus dem Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Paläographie - Ägypten - Karnak (UNESCO-Weltkulturerbe) Der Sieg von Ramses II., Karnak, Ägypten, 20. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kampagnen von Sethos I. in Syrien und Palästina, Relief, nördliche Außenwand der Großen Säulenhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Basrelief mit Kampfszene, Ramesseum, Totentempel von Ramses II, Luxor, Theben Relief, das ägyptische Truppen zeigt, die die hethitische Stadt Dapur stürmen, aus der Großen Hypostylhalle, Neues Reich, ca. 1297-1185 v. Chr. Karnak Theben, Umfassungsmauer des Palastes - Details der Skulpturen am Punkt O, 1851-52, gedruckt 1853-54 Ägyptische Antiquitäten: Ansicht der Reliefs, die die Taten von Ramses II während der Schlacht von Qadesch im Jahr 1274 v. Chr. feiern, Totentempel, der dem Pharao Ramses II gewidmet ist Relief, Tempel des Amun, Luxor, antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Relief, das nördliche Gefangene in der Schlacht von Ramses III. darstellt, Großer Tempel von Medinet Schlacht von Seti I. gegen Palästina, Relief, Ostaußenwand der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (UNESCO-Welterbeliste) Ägyptische Antike: Ansicht der Reliefs, die die Taten von Ramses II. während der Schlacht von Qadesh im Jahr 1274 v. Chr. feiern, Gedenktempel, der dem Pharao Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) gewidmet ist, Standort Ramasseum in Luxor, Ägypten. Kampagnen von Sethos I. in Syrien und Palästina, Relief, nördliche Außenwand der Großen Säulenhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich (Detail) Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. Königin Hatschepsut vor Gott Amun, Detail von Szenen der Opfergaben an die Götter, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Die Eroberungen von Seti I. in Syrien und Palästina, Relief, Außenwand der Großen Hypostylhalle, Tempel des Amun, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Relief, das den Holztransport auf dem Seeweg darstellt Die Schlacht zwischen den Ägyptern und den Hethitern bei Kadesch, Relief, Haupttempel von Abu Simbel (UNESCO-Welterbeliste) Figuren, die Bergbaudistrikte symbolisieren und ihre Tribute an Gott bringen, Relief, Ramesses II. Hof, Tempel von Amun (Unesco-Weltkulturerbe) Ägyptische Antiquität: Relief, das Träger von Opfergaben darstellt. Grab von Ankh-Hor (Ankh Hor) (TT414) (26. Dynastie, 672-525 v. Chr.), Luxor (Theben), Ägypten Mesopotamien: maritime Szene, die den Transport von Holz nach Libanon darstellt (Detail) Relief von Ramses III, der Feinde schlägt, Totentempel von Ramses III, Medinat Habu, ca. 1200 v. Chr. Ramses III. schlägt seine Feinde vor Amun-Ra, Totentempel, Medinat Habu, Ägypten, um 12. Jh. v. Chr. Szenen von Opfergaben an Götter, Relief, Innenwände der großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex Totenboot, Detail aus Szenen von Opfergaben an Götter, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Relief aus dem Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Paläographie - Ägypten - Karnak (UNESCO-Weltkulturerbe) Der Sieg von Ramses II., Karnak, Ägypten, 20. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 20th Dynasty

Inherkhau verehrt Sito, Schlangengott der Unterwelt, aus dem Grab von Inherkhau, Theben (Wandmalerei) Anbetung der aufgehenden Sonne in Form des Falken Re-Horakhty, Neues Reich, ca. 1150 v. Chr. Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Könige, Grab von Prinz Mentuherkhepeshef, Wandmalerei der katzenköpfigen Göttin Bastet, 20. Dynastie Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Ägyptische Antike: Kartusche des Pharao Ramses III. Totentempel von Ramses III. (1187-1156 v. Chr.). Luxor, Medinet Habu, Ägypten Detail aus dem Buch des Tages von der Decke der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Ostrakon, das eine Prinzessin der Ramessidenzeit darstellt (19.-20. Dynastie). 1100 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägypten, Luxor, Altes Theben, Tal der Königinnen, Amonherkhopeshafs Grab, bemaltes Relief darstellend Pharao Ramses III vor Isis Ein Inmutef-Priester bringt ein Opfer dar, aus dem Grab von Ramses IX (r.1126-1108 v. Chr.) Neues Reich Detail aus dem Buch der Erde, aus der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Isis Pterophor, aus dem Sarkophag von Ramses III (ca. 11854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich (Rosa Granit) Schakalköpfiger Anubis, Gott der Mumifizierung. Wand des Grabes von Prinz Khaemweset II (bemalte Kalksteinverzierung, 20. Dynastie) Nephthys schützt den Pharao, vom Sarkophag von Ramses III (ca. 1854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 20th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 20th Dynasty

Inherkhau verehrt Sito, Schlangengott der Unterwelt, aus dem Grab von Inherkhau, Theben (Wandmalerei) Anbetung der aufgehenden Sonne in Form des Falken Re-Horakhty, Neues Reich, ca. 1150 v. Chr. Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Könige, Grab von Prinz Mentuherkhepeshef, Wandmalerei der katzenköpfigen Göttin Bastet, 20. Dynastie Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Ägyptische Antike: Kartusche des Pharao Ramses III. Totentempel von Ramses III. (1187-1156 v. Chr.). Luxor, Medinet Habu, Ägypten Detail aus dem Buch des Tages von der Decke der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Ostrakon, das eine Prinzessin der Ramessidenzeit darstellt (19.-20. Dynastie). 1100 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägypten, Luxor, Altes Theben, Tal der Königinnen, Amonherkhopeshafs Grab, bemaltes Relief darstellend Pharao Ramses III vor Isis Ein Inmutef-Priester bringt ein Opfer dar, aus dem Grab von Ramses IX (r.1126-1108 v. Chr.) Neues Reich Detail aus dem Buch der Erde, aus der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Isis Pterophor, aus dem Sarkophag von Ramses III (ca. 11854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich (Rosa Granit) Schakalköpfiger Anubis, Gott der Mumifizierung. Wand des Grabes von Prinz Khaemweset II (bemalte Kalksteinverzierung, 20. Dynastie) Nephthys schützt den Pharao, vom Sarkophag von Ramses III (ca. 1854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 20th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Relief einer Parade zu Ehren der Göttin Hathor aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Anubis, ägyptischer Gott der Toten, liegend auf einem Sarkophag, Wandmalerei im Taltempel der Pyramide von Menkaure, Altes Reich, ca. 2613-2494 v. Chr. (Wandmalerei) Szene aus dem Buch Amduat, die die Reise in die Unterwelt zeigt, Neues Reich (Wandmalerei) Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Relief, das Chnum darstellt, von der Schirmwand des Tempels von Chnum Tänzerin mit grüner Tunika, aus dem Grab von Giustiniani, Mitte 5. Jahrhundert v. Chr. Detail eines Reliefs, Hathor Jagdszenen, aus einem seltenen Bericht über Fresken aus Theben, aufgezeichnet 1819-1822 bei seinem zweiten Besuch in Ägypten von Frederic Cailliaud (1787-1869) Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 19 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Grabpapyrus von Djedkhonsouefankh, der Geb und Nut darstellt, Dritte Zwischenzeit Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, Neues Reich Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi in Dendera, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Das Tier der Erde lässt Feuer vom Himmel fallen, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Relief einer Parade zu Ehren der Göttin Hathor aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Anubis, ägyptischer Gott der Toten, liegend auf einem Sarkophag, Wandmalerei im Taltempel der Pyramide von Menkaure, Altes Reich, ca. 2613-2494 v. Chr. (Wandmalerei) Szene aus dem Buch Amduat, die die Reise in die Unterwelt zeigt, Neues Reich (Wandmalerei) Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Relief, das Chnum darstellt, von der Schirmwand des Tempels von Chnum Tänzerin mit grüner Tunika, aus dem Grab von Giustiniani, Mitte 5. Jahrhundert v. Chr. Detail eines Reliefs, Hathor Jagdszenen, aus einem seltenen Bericht über Fresken aus Theben, aufgezeichnet 1819-1822 bei seinem zweiten Besuch in Ägypten von Frederic Cailliaud (1787-1869) Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 19 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Grabpapyrus von Djedkhonsouefankh, der Geb und Nut darstellt, Dritte Zwischenzeit Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, Neues Reich Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi in Dendera, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Das Tier der Erde lässt Feuer vom Himmel fallen, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Die Sonne Boreas, 1903 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Jungen beim Baden, 1912 Hygieia Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Mutter der Welt, 1924 Sheerness vom Nore aus gesehen Die Genesende Esszimmer am Garten, 1934-35 Spaziergang am Strand, 1909 Gelb – Rot – Blau Der Briefbote im Rosenthal Polyphon gefasstes Weiß
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Die Sonne Boreas, 1903 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Jungen beim Baden, 1912 Hygieia Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Mutter der Welt, 1924 Sheerness vom Nore aus gesehen Die Genesende Esszimmer am Garten, 1934-35 Spaziergang am Strand, 1909 Gelb – Rot – Blau Der Briefbote im Rosenthal Polyphon gefasstes Weiß
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com