support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Verstorbene und seine Frau hören einem blinden Harfenspieler zu, aus dem Grab von Ankerkhe, Arbeitergräber, Neues Reich (Wandmalerei) von Egyptian 20th Dynasty

Der Verstorbene und seine Frau hören einem blinden Harfenspieler zu, aus dem Grab von Ankerkhe, Arbeitergräber, Neues Reich (Wandmalerei)

(The deceased and his wife listening to a blind harpist, from the Tomb of Ankerkhe, Workmens Tombs, New Kingdom (wall painting))


Egyptian 20th Dynasty

€ 133.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wall painting  ·  Bild ID: 412951

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Der Verstorbene und seine Frau hören einem blinden Harfenspieler zu, aus dem Grab von Ankerkhe, Arbeitergräber, Neues Reich (Wandmalerei) von Egyptian 20th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ägypter · inkerkha · inkerkhau · vorarbeiter · arbeiter · harfe · altägypten · Valley of the Nobles, Thebes, Egypt / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Musiker, aus dem Grab von Rekhmire, Neues Reich Gräber der Handwerker (Detail), Stätte von Deir El Medineh in Luxor, Ägypten Detail aus einem ägyptischen Papyrus, das ein Damespiel zeigt Dekoration aus dem Raum der Harfen, Ostgrab, Byban el Molouk, Theben, aus Ägyptische Grabplatte von Diedkhonsu Soefankh Ägyptische Antiquitäten: Stele des Harfenspielers Jedkhonsuiufankh vor dem Gott Horus Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Sennedjem, Grab der Adligen, Theben, Deir el Medina Unbekanntes Bild Altägyptische Stele, 11.-10. Jahrhundert v. Chr. Altes Ägypten, Grab von Inherkhau, Theben, Inherkhau vor seinen Söhnen, die die Pflichten eines Priesters erfüllen, trägt ein Leopardenfell, Wandmalerei, Tal der Adligen, 20. Dynastie Ipuy und seine Frau erhalten Opfergaben von ihren Kindern, ca. 1279-1213 v. Chr. Der Maler Maie und seine Frau sitzend, aus ihrem Grab, im Museum rekonstruiert, Neues Reich Grab der Handwerker: Grab von Sennedjem, Deir El Medineh, Luxor, Ägypten Ägyptische Antike: Fresko aus dem Grab des Malers Maia, der Verstorbene und seine Frau sitzen bei einem Bankett. 18. Dynastie. Aus der Kapelle von Maia, Deir el-Medineh (el Medineh), Neues Reich. Turin, Ägyptisches Museum Frauen mit Blumen und Lotus, 18. Dynastie Luxor Theben: Deir el Medineh, Nekropole der Handwerker Ägypten, West-Theben Assassif Nekropole, Grab von Nenamon und Ipuki. Fresko, das Opfergaben von Halsketten an Verstorbene darstellt. (Neues Reich, Dynastie XVIII) Stele des Harfenspielers Djedkhonsuiuefankh, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Kopie der Wandmalerei, privates Grab 181 von Nebamun und Ipuky, Theben Ägyptische Antike: Musiker. Grab von Nakht. 18. Dynastie. 1410 v. Chr. Nekropole von Gournah (Scheich Abd al-Gournah), Ägypten Altes Ägypten, Wandmalerei, Sennedjem und seine Frau kniend vor den Göttern, Grab von Sennedjem, Theben, Deir el Medina Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Detail der Dekoration eines Sarkophags der Dame von Madja, 18. Dynastie Neferrompet und seine Frau beim Schachspielen, Kopie eines Freskos aus dem Grab von Neferrompet, Theben, aus der Regierungszeit von Ramses II, Platte aus Altägyptische Malereien von Nina Davies Ägyptische Antike: Grabstele aus bemaltem Kalkstein, die die Familie von Amenemhet darstellt Stele von Amenemhat und seiner Familie Anubis, Osiris und Nefertari, aus der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Musiker, aus dem Grab von Rekhmire, Neues Reich Gräber der Handwerker (Detail), Stätte von Deir El Medineh in Luxor, Ägypten Detail aus einem ägyptischen Papyrus, das ein Damespiel zeigt Dekoration aus dem Raum der Harfen, Ostgrab, Byban el Molouk, Theben, aus Ägyptische Grabplatte von Diedkhonsu Soefankh Ägyptische Antiquitäten: Stele des Harfenspielers Jedkhonsuiufankh vor dem Gott Horus Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Sennedjem, Grab der Adligen, Theben, Deir el Medina Unbekanntes Bild Altägyptische Stele, 11.-10. Jahrhundert v. Chr. Altes Ägypten, Grab von Inherkhau, Theben, Inherkhau vor seinen Söhnen, die die Pflichten eines Priesters erfüllen, trägt ein Leopardenfell, Wandmalerei, Tal der Adligen, 20. Dynastie Ipuy und seine Frau erhalten Opfergaben von ihren Kindern, ca. 1279-1213 v. Chr. Der Maler Maie und seine Frau sitzend, aus ihrem Grab, im Museum rekonstruiert, Neues Reich Grab der Handwerker: Grab von Sennedjem, Deir El Medineh, Luxor, Ägypten Ägyptische Antike: Fresko aus dem Grab des Malers Maia, der Verstorbene und seine Frau sitzen bei einem Bankett. 18. Dynastie. Aus der Kapelle von Maia, Deir el-Medineh (el Medineh), Neues Reich. Turin, Ägyptisches Museum Frauen mit Blumen und Lotus, 18. Dynastie Luxor Theben: Deir el Medineh, Nekropole der Handwerker Ägypten, West-Theben Assassif Nekropole, Grab von Nenamon und Ipuki. Fresko, das Opfergaben von Halsketten an Verstorbene darstellt. (Neues Reich, Dynastie XVIII) Stele des Harfenspielers Djedkhonsuiuefankh, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Kopie der Wandmalerei, privates Grab 181 von Nebamun und Ipuky, Theben Ägyptische Antike: Musiker. Grab von Nakht. 18. Dynastie. 1410 v. Chr. Nekropole von Gournah (Scheich Abd al-Gournah), Ägypten Altes Ägypten, Wandmalerei, Sennedjem und seine Frau kniend vor den Göttern, Grab von Sennedjem, Theben, Deir el Medina Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Detail der Dekoration eines Sarkophags der Dame von Madja, 18. Dynastie Neferrompet und seine Frau beim Schachspielen, Kopie eines Freskos aus dem Grab von Neferrompet, Theben, aus der Regierungszeit von Ramses II, Platte aus Altägyptische Malereien von Nina Davies Ägyptische Antike: Grabstele aus bemaltem Kalkstein, die die Familie von Amenemhet darstellt Stele von Amenemhat und seiner Familie Anubis, Osiris und Nefertari, aus der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 20th Dynasty

Inherkhau verehrt Sito, Schlangengott der Unterwelt, aus dem Grab von Inherkhau, Theben (Wandmalerei) Anbetung der aufgehenden Sonne in Form des Falken Re-Horakhty, Neues Reich, ca. 1150 v. Chr. Katzenkopf-Göttin Bastet, Grab von Prinz Mentuherkhepeshef, Tal der Könige, Theben, Luxor, Ägypten Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Detail aus dem Buch der Erde, aus der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Ägypten, Luxor, Altes Theben, Tal der Königinnen, Amonherkhopeshafs Grab, bemaltes Relief darstellend Pharao Ramses III vor Isis Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Könige, Grab von Prinz Mentuherkhepeshef, Wandmalerei der katzenköpfigen Göttin Bastet, 20. Dynastie Relief, das nördliche Gefangene in der Schlacht von Ramses III. darstellt, Großer Tempel von Medinet Detail aus dem Buch des Tages von der Decke der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Schakalköpfiger Anubis, Gott der Mumifizierung. Wand des Grabes von Prinz Khaemweset II (bemalte Kalksteinverzierung, 20. Dynastie) Ägyptische Antike: Kartusche des Pharao Ramses III. Totentempel von Ramses III. (1187-1156 v. Chr.). Luxor, Medinet Habu, Ägypten Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Ostrakon, das eine Prinzessin der Ramessidenzeit darstellt (19.-20. Dynastie). 1100 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum
Mehr Werke von Egyptian 20th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 20th Dynasty

Inherkhau verehrt Sito, Schlangengott der Unterwelt, aus dem Grab von Inherkhau, Theben (Wandmalerei) Anbetung der aufgehenden Sonne in Form des Falken Re-Horakhty, Neues Reich, ca. 1150 v. Chr. Katzenkopf-Göttin Bastet, Grab von Prinz Mentuherkhepeshef, Tal der Könige, Theben, Luxor, Ägypten Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Detail aus dem Buch der Erde, aus der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Ägypten, Luxor, Altes Theben, Tal der Königinnen, Amonherkhopeshafs Grab, bemaltes Relief darstellend Pharao Ramses III vor Isis Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Könige, Grab von Prinz Mentuherkhepeshef, Wandmalerei der katzenköpfigen Göttin Bastet, 20. Dynastie Relief, das nördliche Gefangene in der Schlacht von Ramses III. darstellt, Großer Tempel von Medinet Detail aus dem Buch des Tages von der Decke der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Schakalköpfiger Anubis, Gott der Mumifizierung. Wand des Grabes von Prinz Khaemweset II (bemalte Kalksteinverzierung, 20. Dynastie) Ägyptische Antike: Kartusche des Pharao Ramses III. Totentempel von Ramses III. (1187-1156 v. Chr.). Luxor, Medinet Habu, Ägypten Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Ostrakon, das eine Prinzessin der Ramessidenzeit darstellt (19.-20. Dynastie). 1100 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum
Mehr Werke von Egyptian 20th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Bericht über die Schlacht von Qadesh, gegeben an Syrien von Ramses II, Neues Reich, ca. 1285 v. Chr. Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Gemalte Wand, die einen Mann mit einem Kamel darstellt Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Relief, das Tuthmosis III. (ca. 1479-1425 v. Chr.) zeigt, wie er einem sitzenden Gott ein Opfer darbringt, Neues Reich Ms 274 (Y-6) fol.33 Die Verkündigung an die Hirten und die Flucht nach Ägypten, aus dem Messbuch von Robert von Jumieges, ca. 1016 Angelszene, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Relief, das Imenmes und Dejat, die Eltern des Generals Imeneminet, darstellt, aus einem Grab in Memphis, Neues Reich, ca. 1336-1295 v. Chr. Ein Boot schleppen, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich Relief, das die Göttin Hathor zeigt, wie sie das magische Halsband auf Seti I legt, Neues Reich Nebamun empfängt Opfergaben von seinem Sohn, aus dem Grab von Nebamun, ca. 1350 v. Chr. Das hebräische Volk verlässt Ägypten mit seinem Vieh, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.38v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Zwei Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 5 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Illustrationen von Hieroglyphen aus den Königsgräbern in Theben, entdeckt von G. Belzoni, Platte 8 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia, graviert von Charles Hullmandel Kopie eines antiken ägyptischen Wandgemäldes, das zwei Wildkatzen darstellt
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Bericht über die Schlacht von Qadesh, gegeben an Syrien von Ramses II, Neues Reich, ca. 1285 v. Chr. Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Gemalte Wand, die einen Mann mit einem Kamel darstellt Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Relief, das Tuthmosis III. (ca. 1479-1425 v. Chr.) zeigt, wie er einem sitzenden Gott ein Opfer darbringt, Neues Reich Ms 274 (Y-6) fol.33 Die Verkündigung an die Hirten und die Flucht nach Ägypten, aus dem Messbuch von Robert von Jumieges, ca. 1016 Angelszene, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Relief, das Imenmes und Dejat, die Eltern des Generals Imeneminet, darstellt, aus einem Grab in Memphis, Neues Reich, ca. 1336-1295 v. Chr. Ein Boot schleppen, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich Relief, das die Göttin Hathor zeigt, wie sie das magische Halsband auf Seti I legt, Neues Reich Nebamun empfängt Opfergaben von seinem Sohn, aus dem Grab von Nebamun, ca. 1350 v. Chr. Das hebräische Volk verlässt Ägypten mit seinem Vieh, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.38v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Zwei Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 5 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Illustrationen von Hieroglyphen aus den Königsgräbern in Theben, entdeckt von G. Belzoni, Platte 8 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia, graviert von Charles Hullmandel Kopie eines antiken ägyptischen Wandgemäldes, das zwei Wildkatzen darstellt
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bäume und Unterholz, 1887 Im Grau, 1919 Dominante Kurve Der arme Poet Angst Schwertlilien Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Weizenfeld mit Zypressen Blühender Vorgarten Die Tropen, 1910 Zärtlichkeiten, 1896 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Vitruvianischer Mann Stillleben - Trauben und Pfirsiche Ruhendes
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bäume und Unterholz, 1887 Im Grau, 1919 Dominante Kurve Der arme Poet Angst Schwertlilien Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Weizenfeld mit Zypressen Blühender Vorgarten Die Tropen, 1910 Zärtlichkeiten, 1896 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Vitruvianischer Mann Stillleben - Trauben und Pfirsiche Ruhendes
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com