support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Plakette, die eine Gans darstellt, 26. Dynastie oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. oder später (Kalkstein) von Egyptian 26th Dynasty

Plakette, die eine Gans darstellt, 26. Dynastie oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. oder später (Kalkstein)

(Plaque depicting a goose, 26th Dynasty or Saite period, 664-525 BC or later limestone)


Egyptian 26th Dynasty

€ 121.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-664  ·  limestone  ·  Bild ID: 357845

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Plakette, die eine Gans darstellt, 26. Dynastie oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. oder später (Kalkstein) von Egyptian 26th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
plakette · plaketten · gans · gänse · wildgeflügel · vogel · vögel · tier · tiere · saitenzeit · altägypten · relief · stein · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, das eine Gans darstellt Plakette, die einen Falken darstellt, wahrscheinlich der Gott Horus, 26. Dynastie oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. oder später (Kalkstein) Ein Block mit einem stehenden Geier auf einer Seite und einer Eule auf der anderen Seite, beide im Flachrelief Plakette mit einem Wachtelküken Relieftafel, die ein Küken darstellt, ca. 330-305 v. Chr. Relief, das einen Geier und eine Kobra darstellt Detail einer Stele aus Kalkstein des Schlangenkönigs mit Darstellung des Gottes Horus. Aus Abydos. Thinitenzeit (ca. 3100-2700 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Votivrelief einer Widdergottheit, 305-30 v. Chr. Anhänger in Form eines Wasservogels, ca. 1050-950 v. Chr. Stela des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Relieffragment, Spätzeit (Kalkstein) Plakette mit Darstellung eines Widders Relief, das einen Geier darstellt Relieffragment eines Akh-Vogels (Kalkstein) Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassische Periode: Zoomorphe Axt aus geschnitztem Stein, die den Kopf eines Hirsches darstellt. Dim. 26,5 x B. 19,5 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Greif (oder Gryphe). Flachrelief, Marmor, Venedig (Italien) 12. Jahrhundert. Nationalgalerie, Sternberg-Palast, Prag (Tschechien) Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Reliefplatte, die eine Königin oder Göttin darstellt, Ptolemäische Zeit Grabstein mit der Figur eines Adlers (Kalkstein) Adlerköpfige geflügelte Figur, 875-60 v. Chr. (Gips) Zivilisation des Industals: Siegel eines Tieres. 26.-25. Jahrhundert v. Chr. (Bronzezeit) Mosaik, das einen Strauß darstellt, aus Salkim, Türkei Steinsiegel, aus Mohenjo-daro, 26.-25. Jahrhundert v. Chr. (Bronzezeit) Relief mit Hieroglyphen, möglicherweise aus Theben, ca. 600 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Terrakottafigur eines Hahns Eine Ente (Detail) aus Orpheus bezaubert die Tiere (Mosaik) Krokodilfigur, aus Fayum, 332 v. Chr.-395 n. Chr. Sphinx, aus Vulci Fliese mit geflügelter gekrönter weiblicher Sphinx
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, das eine Gans darstellt Plakette, die einen Falken darstellt, wahrscheinlich der Gott Horus, 26. Dynastie oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. oder später (Kalkstein) Ein Block mit einem stehenden Geier auf einer Seite und einer Eule auf der anderen Seite, beide im Flachrelief Plakette mit einem Wachtelküken Relieftafel, die ein Küken darstellt, ca. 330-305 v. Chr. Relief, das einen Geier und eine Kobra darstellt Detail einer Stele aus Kalkstein des Schlangenkönigs mit Darstellung des Gottes Horus. Aus Abydos. Thinitenzeit (ca. 3100-2700 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Votivrelief einer Widdergottheit, 305-30 v. Chr. Anhänger in Form eines Wasservogels, ca. 1050-950 v. Chr. Stela des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Relieffragment, Spätzeit (Kalkstein) Plakette mit Darstellung eines Widders Relief, das einen Geier darstellt Relieffragment eines Akh-Vogels (Kalkstein) Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassische Periode: Zoomorphe Axt aus geschnitztem Stein, die den Kopf eines Hirsches darstellt. Dim. 26,5 x B. 19,5 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Greif (oder Gryphe). Flachrelief, Marmor, Venedig (Italien) 12. Jahrhundert. Nationalgalerie, Sternberg-Palast, Prag (Tschechien) Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Reliefplatte, die eine Königin oder Göttin darstellt, Ptolemäische Zeit Grabstein mit der Figur eines Adlers (Kalkstein) Adlerköpfige geflügelte Figur, 875-60 v. Chr. (Gips) Zivilisation des Industals: Siegel eines Tieres. 26.-25. Jahrhundert v. Chr. (Bronzezeit) Mosaik, das einen Strauß darstellt, aus Salkim, Türkei Steinsiegel, aus Mohenjo-daro, 26.-25. Jahrhundert v. Chr. (Bronzezeit) Relief mit Hieroglyphen, möglicherweise aus Theben, ca. 600 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Terrakottafigur eines Hahns Eine Ente (Detail) aus Orpheus bezaubert die Tiere (Mosaik) Krokodilfigur, aus Fayum, 332 v. Chr.-395 n. Chr. Sphinx, aus Vulci Fliese mit geflügelter gekrönter weiblicher Sphinx
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 26th Dynasty

Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Statuette einer Katze, die die Göttin Bastet darstellt, mit der Kartusche von Psamtek I, Saite-Periode, ca. 664-610 v. Chr. Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Die Göttin Isis, die den Säugling Horus stillt, Spätzeit Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Statue der Isis Apis-Stier, Spätzeit Sitzende Statue von Imhotep Kauernde Figur des Bes (Kalkstein) Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode, ca. 595-589 v. Chr. Relief aus dem Grab von Nes-Peka-Shuty, Deir El-Bahri, Theben, Detail (rechts) aus dem zweiten Register, Saite-Periode, ca. 656-610 v. Chr. Der Nilgott Hapi bindet rituell Ober- und Unterägypten zusammen, 663-525 v. Chr. Uschebti-Figur für Neferibre-si-Neith, Spätzeit, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Sistrum, Saïtische Periode
Mehr Werke von Egyptian 26th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 26th Dynasty

Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Statuette einer Katze, die die Göttin Bastet darstellt, mit der Kartusche von Psamtek I, Saite-Periode, ca. 664-610 v. Chr. Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Die Göttin Isis, die den Säugling Horus stillt, Spätzeit Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Statue der Isis Apis-Stier, Spätzeit Sitzende Statue von Imhotep Kauernde Figur des Bes (Kalkstein) Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode, ca. 595-589 v. Chr. Relief aus dem Grab von Nes-Peka-Shuty, Deir El-Bahri, Theben, Detail (rechts) aus dem zweiten Register, Saite-Periode, ca. 656-610 v. Chr. Der Nilgott Hapi bindet rituell Ober- und Unterägypten zusammen, 663-525 v. Chr. Uschebti-Figur für Neferibre-si-Neith, Spätzeit, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Sistrum, Saïtische Periode
Mehr Werke von Egyptian 26th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Von überheblichem Stolz, aus This Present boke named The shyp of folys, von Sebastian Brandt, gedruckt von Richard Pynson Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für eine Katapult Teedose Copan Stela N, Spätklassische Periode, 764 n. Chr. Prinzessin stillt ein Kind, möglicherweise aus Edfu, Zweite Zwischenzeit Pepi II und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich Punwon-Ware-Flasche, Provinz Kyonggido, Chosan-Periode Jakutischer Sattel Engel, der die Flöte spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Schreibtisch, zugeschrieben der Werkstatt von John Townsend, Rhode Island, Newport, 1785-1800 Gerstenzucker-Säule vom Baldachin mit Lorbeerblättern und Putti, die Bienen jagen, 1633 Kopf eines zivilen Beamten auf einem europäischen Holzständer, aus einem Grab in Nordchina, 618-705 Statue von Sesostris I (regierte 1971-28 v. Chr.) mit einer weißen Krone Spiegel, der Aphrodite zeigt, wie sie Helena überredet, Paris nach Troja zu folgen, aus Palestrina Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Von überheblichem Stolz, aus This Present boke named The shyp of folys, von Sebastian Brandt, gedruckt von Richard Pynson Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für eine Katapult Teedose Copan Stela N, Spätklassische Periode, 764 n. Chr. Prinzessin stillt ein Kind, möglicherweise aus Edfu, Zweite Zwischenzeit Pepi II und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich Punwon-Ware-Flasche, Provinz Kyonggido, Chosan-Periode Jakutischer Sattel Engel, der die Flöte spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Schreibtisch, zugeschrieben der Werkstatt von John Townsend, Rhode Island, Newport, 1785-1800 Gerstenzucker-Säule vom Baldachin mit Lorbeerblättern und Putti, die Bienen jagen, 1633 Kopf eines zivilen Beamten auf einem europäischen Holzständer, aus einem Grab in Nordchina, 618-705 Statue von Sesostris I (regierte 1971-28 v. Chr.) mit einer weißen Krone Spiegel, der Aphrodite zeigt, wie sie Helena überredet, Paris nach Troja zu folgen, aus Palestrina Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Fluss des Lichts Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Mondaufgang am Meer Tiefland Winterlandschaft, 1835-8 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Weizenfeld mit Krähen Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Seerosen, Abend Zwei Reiter am Strand Schöne Prinzessin Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Fluss des Lichts Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Mondaufgang am Meer Tiefland Winterlandschaft, 1835-8 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Weizenfeld mit Krähen Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Seerosen, Abend Zwei Reiter am Strand Schöne Prinzessin Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com