support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Relief, das einen Geier und eine Kobra darstellt von Egyptian Ptolemaic Period

Relief, das einen Geier und eine Kobra darstellt

(Relief depicting a vulture and cobra (limestone))


Egyptian Ptolemaic Period

€ 125.7
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 426716

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Relief, das einen Geier und eine Kobra darstellt von Egyptian Ptolemaic Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schlange · vogel · stehen auf hieroglyphenneb · wadjyt · zwei damen · schnitzen · geschnitzt · vautour · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Block mit einem stehenden Geier auf einer Seite und einer Eule auf der anderen Seite, beide im Flachrelief Plakette, die einen Falken darstellt, wahrscheinlich der Gott Horus, 26. Dynastie oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. oder später (Kalkstein) Plakette, die eine Gans darstellt, 26. Dynastie oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. oder später (Kalkstein) Relief, das eine Gans darstellt Detail einer Stele aus Kalkstein des Schlangenkönigs mit Darstellung des Gottes Horus. Aus Abydos. Thinitenzeit (ca. 3100-2700 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Stela des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Relief, das einen Geier darstellt Verzierter Kapitell mit einem Löwen und einem Basilisken, 1175-1200 Relieffragment eines Akh-Vogels (Kalkstein) Relieftafel, die ein Küken darstellt, ca. 330-305 v. Chr. Plakette mit einem Wachtelküken Sphinx, aus Vulci Steinbockskulptur Ibex beim Fressen, ca. 400-600 Plakette, die einen Löwen zeigt, der einen Stier angreift, aus dem Irak, ca. 2000 v. Chr. Votivrelief einer Widdergottheit, 305-30 v. Chr. Relieffragment, Spätzeit (Kalkstein) Grabstein mit der Figur eines Adlers (Kalkstein) Sarkophagfragment, 3. Jahrhundert Möbelplakette mit einem Greif in einer Blumenlandschaft, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Möbelplakette mit Relief eines Sphinx, um 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Engagiertes Kapitell mit einer fantastischen Kreatur und drei Vögeln, frühe 1100er Fragment eines Frieses mit einem Steinbock und Oryxen, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Fragment eines Kapitells mit dem Ochsen des Heiligen Lukas, ca. 1175-1200 Unbekanntes Bild Adler Doppelseitiges Votivrelief, griechisch-römische Zeit, 305-30 v. Chr. Relief mit Hieroglyphen, möglicherweise aus Theben, ca. 600 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Wölfin und die Zwillinge Romulus und Remus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Block mit einem stehenden Geier auf einer Seite und einer Eule auf der anderen Seite, beide im Flachrelief Plakette, die einen Falken darstellt, wahrscheinlich der Gott Horus, 26. Dynastie oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. oder später (Kalkstein) Plakette, die eine Gans darstellt, 26. Dynastie oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. oder später (Kalkstein) Relief, das eine Gans darstellt Detail einer Stele aus Kalkstein des Schlangenkönigs mit Darstellung des Gottes Horus. Aus Abydos. Thinitenzeit (ca. 3100-2700 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Stela des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Relief, das einen Geier darstellt Verzierter Kapitell mit einem Löwen und einem Basilisken, 1175-1200 Relieffragment eines Akh-Vogels (Kalkstein) Relieftafel, die ein Küken darstellt, ca. 330-305 v. Chr. Plakette mit einem Wachtelküken Sphinx, aus Vulci Steinbockskulptur Ibex beim Fressen, ca. 400-600 Plakette, die einen Löwen zeigt, der einen Stier angreift, aus dem Irak, ca. 2000 v. Chr. Votivrelief einer Widdergottheit, 305-30 v. Chr. Relieffragment, Spätzeit (Kalkstein) Grabstein mit der Figur eines Adlers (Kalkstein) Sarkophagfragment, 3. Jahrhundert Möbelplakette mit einem Greif in einer Blumenlandschaft, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Möbelplakette mit Relief eines Sphinx, um 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Engagiertes Kapitell mit einer fantastischen Kreatur und drei Vögeln, frühe 1100er Fragment eines Frieses mit einem Steinbock und Oryxen, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Fragment eines Kapitells mit dem Ochsen des Heiligen Lukas, ca. 1175-1200 Unbekanntes Bild Adler Doppelseitiges Votivrelief, griechisch-römische Zeit, 305-30 v. Chr. Relief mit Hieroglyphen, möglicherweise aus Theben, ca. 600 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Wölfin und die Zwillinge Romulus und Remus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr. Ptolemaios XII. von Ägypten Ägyptische Antiquität: Flachrelief, das die Krönung von König Ptolemaios IV. darstellt. Tempel von Horus, Edfu, Ägypten Ägyptische Antiquität: Relief von der Rückwand des Tempels der Göttin Hathor, Darstellung von Kleopatra und Caesarion, Denderah, Ägypten Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Büste von Kleopatra II (172-116 v. Chr.) oder ihrer Tochter Kleopatra III (141-101 v. Chr.) Relief, das eine Gans darstellt Ägyptische Antiquität: Römisches Mammisi zur Erinnerung an die Geburt von Ihy, Sohn der Isis, Hathor-Tempel, Denderah, Ägypten Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr. Ptolemaios XII. von Ägypten Ägyptische Antiquität: Flachrelief, das die Krönung von König Ptolemaios IV. darstellt. Tempel von Horus, Edfu, Ägypten Ägyptische Antiquität: Relief von der Rückwand des Tempels der Göttin Hathor, Darstellung von Kleopatra und Caesarion, Denderah, Ägypten Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Büste von Kleopatra II (172-116 v. Chr.) oder ihrer Tochter Kleopatra III (141-101 v. Chr.) Relief, das eine Gans darstellt Ägyptische Antiquität: Römisches Mammisi zur Erinnerung an die Geburt von Ihy, Sohn der Isis, Hathor-Tempel, Denderah, Ägypten Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bratpfanne Aureus von Caracalla Schloss und Schlüssel Gedenkinschrift Striegel Statue eines Kindes Sarkophag Theodosius II (Marmor) Gallo Cadente Julius Caesar (Marmor) Messbecher (Bronze) Sesterz von Geta (Bronze) Büste des Herkules Stempel (Bronze) Kerzenhalter (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bratpfanne Aureus von Caracalla Schloss und Schlüssel Gedenkinschrift Striegel Statue eines Kindes Sarkophag Theodosius II (Marmor) Gallo Cadente Julius Caesar (Marmor) Messbecher (Bronze) Sesterz von Geta (Bronze) Büste des Herkules Stempel (Bronze) Kerzenhalter (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss, 1895 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Gespenst eines Genies Agnus Dei, ca. 1635-40 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Schwertlilien Der Schildkrötentrainer, 1906 Schloss und Sonne Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Vampir Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Blaue Grotte auf Capri Die Toteninsel Die Erntearbeiter (1565)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss, 1895 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Gespenst eines Genies Agnus Dei, ca. 1635-40 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Schwertlilien Der Schildkrötentrainer, 1906 Schloss und Sonne Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Vampir Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Blaue Grotte auf Capri Die Toteninsel Die Erntearbeiter (1565)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com